Geräusche bei Volllast

  • Hiho zusammen.


    Seit einiger Zeit fallen mir beim Fahren unter Volllast Geräusche auf.


    Geräusche zu beschreiben ist halt so ne Sache für sich aber ich probier es mal.


    Wenn ich also fett am Gas reiße klingt es so als wenn kleine Teile im Zylinderbereich laut "knistern". Also ein hellerer Ton akustisch gesehen.


    Wie gesagt, schwer zu beschreiben.


    Hat jemand ne Idee was so etwas verursachen könnte?


    Greets


    HolgerD

    Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. (Manfred Rommel)


    Scype: homawida

  • Ne eher halt so ein "knistern", kein "klingeln".


    Wie gesagt schwer zu beschreiben.


    Greets


    HolgerD

    Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. (Manfred Rommel)


    Scype: homawida

  • ich glaube, das ist das sogenannte klingeln. ich hatte das gleiche problem an meiner alten xt mit 535ccm. ich sehe du hast auch 535...kann also gut sein.
    hast du einen wiseco kolben mit 11:1 verdichtung? den hatte ich zumindest...
    probier mal super plus zu tanken oder irgenwas mit soviel oktan wie moglich (100?).
    wenns dann weg ist, war es klingeln.
    ich glaub, doppelzündung hilft oder im zweifelsfall rückbau.

    WAS DAS BEIN NICHT WECKT, SOLL DIE HAND NICHT STEUERN!

  • Also.
    tja, das ist die Klingelfee.
    100Oktan war schon genannt, Zündung etwas später, wenn Du eine alte Zündung hast aussen, bei den Neueren nur innen, wenn nicht alles festgegammelt ist, oder etwas fetter, das pustet es auch aus....
    Regards
    Rei97

  • Wird da nicht gerne zur Behebung eine dickere Fußdichtung verbaut ... ?


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • ....frei nach dem Motto.....erst mehr Hubraum und dann wieder nehmen ??

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

  • könnt aber auch Kolbenkippen sein..............


    evtl. das klingt ähnlich.......fänd ich aber ein bischen früh.wo er doch grad erst 535 hat........

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • Wobei ich jha nicht weiß wie lange die Kiste schon 535 kubik hat.


    Mitte letzten Jahres haben wir mal neue Schaftdichtungen montiert.


    Da konnt ich mir zwangsweise unter anderem den Kolben und die Ringe anschauen.


    "PRO TECH" steht auf dem Kolben wenn das jemanden was sagt, mir im Moment nicht.


    Am Kopf vom Kolben ist es soweit abgenommen, dass die Orginalkopfdichtung verwendet werden kann. Hat mich schon mal gefreut.


    Der Ventildeckel war anscheinend mit purem Loctide "abgedichtet" worden.
    War schon ein größerer Akt den zu lösen vom Zylinderkopf ohne Schäden.


    Aber auch das haben wir hinbekommen. Motor ist soweit wieder zusammen.


    Kolbenringe hatten ein Spiel von 0,07-0,08mm , also im Toleranzbereich.
    Laut Bucheli stand was von 0,06mm.
    Kompressinsprobleme hatte ich bis jetzt nie.



    Was soll ich mir unter "Kolbenkippen" vorstellen?


    Greets


    HolgerD

    Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. (Manfred Rommel)


    Scype: homawida

  • der kolben ist aus einem anderen material wie die laufbuchse.......
    der kolben erwärmt sich langsammer oder wars schneller alls die buchse ?( dadurch kippt er dann beim richtungswechsel und schlägt an der buchse an


    aber eigendlich soll das geräusch bei steigender motortemperatur kleinerwerden da sich der kolben mehr ausdehnt als die buchse.......


    kannn ich allerdings nicht bestätigen , da bei der nenz der kolben auch im warmen zustand kippt
    und damit läuft sie nun schon ewig

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • Hab jetzt mal nachgeschaut. Im TM36 war ne 130er HD drin.
    Habe jetzt mal ne 132,5er reingemacht. Merke da bei Vollgas, dass sich der Huddel verschluckt, aber kein "Klingeln" mehr.
    Also jetzt die Luftregulierschraube ein wenig rausschrauben, damit das Gemisch wieder stimmt, oder?


    Greets


    HolgerD

    Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. (Manfred Rommel)


    Scype: homawida

  • Anmerkung vom Dilettanten: als ich mir wegen starkem Knistern fast ins Hemd gemacht hab... war's das rissige Numernschild... :403:

  • Zitat

    Habe jetzt mal ne 132,5er reingemacht...Also jetzt die Luftregulierschraube ein wenig rausschrauben, damit das Gemisch wieder stimmt, oder?


    hallo Holger!


    Mit der Leerlaufluftregulierschraube beeinflusst du die Leerlaufeinstellung wesentlich,
    nicht die die Vollgaseinstellung.
    Doch bevor ich viel schreibe, schau mal hier, ist dort gut beschrieben: Vergasereinstell.


    Gruss
    Achim

Letzte Aktivitäten

  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!