OT: Suzuki DR 500

  • Hallo alle miteinander!


    Hat hier jemand Erfahrungen mit einer DR 500?
    Mich würde interessieren, ob, und wenn ja, welche typischen Krankheiten dieser Bock hat?


    Hab nämlich eine angeboten bekommen und für mich scheint die Maschine eine bezahlbare Alternative zur XT zu sein!


    Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet!


    Grüße aus Mittelfranken :yl:


    Und allzeits gute Fahrt!!


    Felix

  • laut aussagen eines bekannten das beste moped von welt, hält ewig, hat schmalz und ein recht gutes fahrwerk. kann man nix falsch machen. und die 500er soll der 600er etwas an spritzigkeit überlegen sein.


    aber es ist halt eine suzuki :du: und keine XT. was modernes halt. ;)


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • ich glaube jemand aus dem rhein-main-gebiet fährt eine seit 1-2jahren. vielleicht kann der was dazu sagen. ich kenne seinen forumsnamen nicht. hauni weiß wer das ist.

  • Moin,


    die DR 500 ist absolut gutmütig, ich bin sie über 7 Jahre gefahren.
    130.000 KM ohne Motoröffnung oder nennenswerte Reps. Alle 15.000 KM Ventile eingestellt und der Motor gab Ruhe. Anfälig ist der Auspuff und die 6 Volt Anlage, sehr bescheidenes Licht. Kicken ging sogar leichter als bei der SR bzw. XT.


    Nur die Originaldämpfer sind schei... etwas längere rein.


    Wenn mir jemand eine, zu einem VERNÜNFTIGEN PREIS, anbieten würde, würde ich sie ohne zu zögern nehmen.

  • Zitat

    Original von easy!
    ich glaube jemand aus dem rhein-main-gebiet fährt eine seit 1-2jahren. vielleicht kann der was dazu sagen. ich kenne seinen forumsnamen nicht. hauni weiß wer das ist.


    Ich denke du meinst "didimo", aber ich bin mir nicht ganz sicher ob es die 500er oder die 650er ist......(obwohl ich gefühlsmässig die 650er sagen würde.....)


    Aber alle die ich kenne, die eine DR schon mal gefahren sind, waren zufrieden(egal wieviel ccm).......nur Rost ist bei allen Suzuki ein beliebtes Thema!!!

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

    Einmal editiert, zuletzt von Hauni ()

  • Olli hat die 650, soweit ich weiß.


    Gruß


    Thomas

  • Zitat

    Original von sven
    Was ich so gehört hab', soll die DR500 der größte Schrott sein, der je in Japan produziert wurde...


    Regnet wohl zu viel was?


    Die DR 500 ist eigendlich ein feines Moped, wie schon erwähnt ist die Auspuffanlage nicht so gut, jedoch für mich als XT 500 Fahrer ist die DR im Gelände einfach die bessere Wahl, das Teil ist gefühlte 20 Kg leichter und der Motor ziemlich kräftig. Das Fahrwerk läßt geländesportmäßiges Fahren durchaus zu. Auf der Strasse läßt man , wenn es eng wird im Bergischen mit der DR so ziemlich jeden SR Fuzzi ziemlich alt aussehen.
    Und dann fallen auch schnell so Sprüche wie im Zitat...


    Mit der mies verarbeiteten DR 600/650 hat die 500er nicht viel gemein, die Teile taugen im Gelände nicht .

  • Danke!


    Eure Antworten waren alle recht hilfreich und sie bestätigen auch (fast) alle das, was ich bereits gehört habe!


    Das besagte Angebot war in der Bucht und ist mittlerweile beendet!
    Bei dem Preis und der Entfernung ( 70 KM ) könnt ich mir in den Ar....
    beissen, dass ich nicht zugeschlagen habe! :bash:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


    Aber wie sagt man so schön:


    Viele Mütter haben schöne Töchter - ich werde dran bleiben und Euch auch auf dem Laufenden halten!!! :326:


    MFG und allzeits gute Fahrt!!


    Grüße aus Mittelfranken :yl:


    Felix


  • Die DR in Ebay hat der Niederhaller verkauft, die gehöhrte mal einem guten Freund von mir, ich hätte noch einen Motor und kKeinteile.
    Gruß Hans

    Lieber aufrecht sterben, als kniend leben!

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!