Einstellung Steuerzeiten, was wirkt wie

  • Zitat

    Original von sven
    daß der Indexstift, der die Lage der Nocke festlegt, bei Motor auf OT jetzt ein klitzekleines Bißchen weiter im Gegenuhrzeigersinn verdreht steht.

  • Hallo zusammen,


    habe mir auch eine Hiha Nocke besorgt und versuche gerade in allen möglichen Beiträgen mir das Wissen anzueignen, die Nocke mit Hilfe des gebohrten Nockenwellenrades optimal einzustellen.
    Was so bis jetzt herausgekommen ist: (allgemeine Mehrheitsmeinung bis max. 5 Grad spät, sonst Gefahr einer Ventil/Kolbenberührung :sm:).
    Bin nur der Meinung, daß das Wissen um die korrekte Einstellung (OT-Feststellung, Nockenwellenerhebungskurve, Einstellungsarbeiten mit Hilfe der Gradscheibe und einer Messuhr auf dem Einlaßventil etc.) als großes Geheimnis angesehen wird ?(
    Wenns Ernst wird, werden nur Andeutungen geäußert.
    In älteren Beiträgen wurde geäußert, das HIHA mal eine fundierte
    Einstellungsanweisung herausgeben wollte.
    Gesehen oder gelesen habe ich davon leider noch nichts!
    Habe bis jetzt alle möglichen Beiträge zu diesem Thema ausgedruckt, werde daraus das hoffentlich "Richtige" zusammenstellen.
    Mit Hilfe eines Verwandten (Maschinenbau-Ingenieur bei BMW-München)
    wird die Sache dann noch einmal durchgecheckt.
    Wenns fertig ist, kann man es ja dann hier im Forum veröffentlichen.
    Kann leider nicht immer an diesem Thema arbeiten, da zu wenig Zeit!


    Also bis dann,


    Grüße SRforall

    :)
    Es wünscht Jedem von Euch einen ordentlichen "BIG BANG" aus ehrlichen 500 ccm !

  • Hei SRforall,
    eine "optimale Einstellung" gibt es nur für Deinen Motor/auspuff/kanal/vergaserkombination, aber Du wirst um Fahr- oder Prüfstandsversuchenicht umhin können, bis DEIN Optimum erreicht ist. Wer weiss, vielleicht willst Du ja Rennen fahren, oder MC?
    Bis dahin rate ich Dir, nimm irgendwas zwischen 0° und 5° spät. Bei 10° spät berührt üblicherweise auch gerade noch nichts den Originalkolben.
    Es GIBT kein grosses Geheimnis. Und alles was man wissen muss, stand hier schon mal, wenn auch nicht in gebündelter Form.
    OT-Feststellung? Ich überprüf ein mal die Markierung auf dem Magneten, und wenn die passt, ists gut.
    Nockenerhebung? Wenn die Nockenwelle eingebaut ist, kümmert mich die nur noch peripher.
    Ich will eigentlich nur einen Punkt wissen: Wann hat das Einlassventil beim Schliessen nur noch 1mm Hub?
    Gradscheibe? Hab ich mir zum Um_den_Schwungmagneten_wickeln ausgerechnet und ausgedruckt.
    Messuhr hab ich eine mit mehr als 10mm Hub, und einen hydraulischen Klemmhalter dazu. Ich suche den o.g. Punkt,wenn das Einlassventil nur noch 1mm offen ist, bei 0mm Ventilspiel. Der liegt bei der hiha-welle dann bei ca.65°nach dem unteren Totpunkt, wenn die gleichhubige Überschneidung beider Ventile auf den oberen Totpunkt gestellt wurde.
    Toleranzen gibts da immer, denn wenn die Kipphebel nur geringfügig andere Geometrie haben, durch Verschleiss oder Fertigungsabweichungen, verschiebt sich die Form und Lage der Kurven. Darum ist es wissenschaftlicher, den Einlassschluss zu messen als wie den Überschneidungspunkt. Für den braucht man ausserdem noch zwei Uhren plus Halter.


    Wie das Verstellen geht? Steht im Thread oben.
    Mehr ist es nicht.


    Gruss
    Hans

  • Zitat


    Bis dahin rate ich Dir, nimm irgendwas zwischen 0° und 5° spät. Bei 10° spät berührt üblicherweise auch gerade noch nichts den Originalkolben.


    Also:
    Hier sollte , um Missverständnissen vorzubeugen, dabeistehen, ob KW oder NW...
    Regards
    Rei97

  • Zitat

    Original von Hiha
    Hei SRforall,
    eine "optimale Einstellung" gibt es nur für Deinen Motor/auspuff/kanal/vergaserkombination, aber Du wirst um Fahr- oder Prüfstandsversuchenicht umhin können, bis DEIN Optimum erreicht ist. Wer weiss, vielleicht willst Du ja Rennen fahren, oder MC?
    Bis dahin rate ich Dir, nimm irgendwas zwischen 0° und 5° spät.


    Und bei ca 65° Ivc solltest Du dann Tq max bei ca 600-6300 haben und recht glücklich sein :D
    Ansonsten kann ich mir den vorher gesprochen nur anschließen.
    l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Hallo,


    da bin ich ja schon wieder etwas schlauer geworden!


    Ich glaube, richtig verstehen werde ich es erst, wenn ich alles selber
    montiert und auch eingestellt habe.
    Meßuhr hab ich schon, Halterung auch.
    Licht am Ende des Tunnels sehe ich auch schon!
    Nächste Woche kommt der Motor raus, Ventilschaftdichtungen kommen auf jeden Fall neu.
    Ich werde berichten!


    Bis dann
    SRforall


    :314:

    :)
    Es wünscht Jedem von Euch einen ordentlichen "BIG BANG" aus ehrlichen 500 ccm !

  • Hallo,


    noch mal eine Frrage an Hiha,



    fällt mir gerade ein,
    wäre noch einmal einer neu geschliffenen Nockenwelle interessiert.
    Wenn noch einmal eine Aktion stattfindet,
    hab noch eine Nockenwelle für meine 2. SR liegen, die darauf wartet
    umgeschliffen zu werden (incl. Nockenwellenrad zum Bohren).


    Wäre toll, wenn Hiha Bescheid geben würde, würde dann sofort einschicken!


    Als bis dann,



    Grüße SRforall :ber:

    :)
    Es wünscht Jedem von Euch einen ordentlichen "BIG BANG" aus ehrlichen 500 ccm !

  • Ich hab erstmal keine grössere Aktion vor, vielleicht im Herbst wieder. Wenn aber wer eine Extrawurscht gebraten haben will, geht das natürlich schon. Sooo extrem sind die Mehrkosten nicht, für Einzelaufträge schlagen halt besonders die Versandkosten kräftig zu Buche. Wenn Du also unbedingt willst, kannst Du sie gern schicken.
    Details per PN


    Gruss
    Hans

  • Hallo Hiha,


    so dringend ist es nun auch wieder nicht.


    Würde mich freuen, wenn du die nächste Aktion per PN oder hier
    hier im Forum bekannt machen würdest.


    Danke für Den Angebot,


    bis dann



    Grüße


    SRforall :314:

    :)
    Es wünscht Jedem von Euch einen ordentlichen "BIG BANG" aus ehrlichen 500 ccm !

  • Hallo ihr Eintopfbegeisterten,
    hat jemand schon Erfahrungen mit den Steuerzeiten für Hihas Fehlschliffnocke gemacht und gibt diese Infos hier weiter?
    Grüße
    Zechstein :350:

    Das Gute, das steht nun fest,
    ist das Böse, das man lässt.
    W. Busch

  • Servus,


    ich hab sie auf 5Grad spaet gestellt bei einem Motor mit folgenden Daten:


    500cc, 10:1, Ventile Serie, Kanaele bearbeitet, Absorber Auspuff, TM40 mit KN zylindrisch


    Das Ding geht und dreht......sehr freudig


    Gruss


    Hans

  • Danke Hans :ber:
    LG Klaus

    Das Gute, das steht nun fest,
    ist das Böse, das man lässt.
    W. Busch

Letzte Aktivitäten

  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:
  • Hermann1U6

    Beitrag
    […]

    Ich hoffe, die Hamburgers haben nicht das ganze gute Wetter für 2024 verbraucht.
    Bis morgen.
    :ber:
    Hermann.
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ist ne SR400, ich schätze mal EFI und kein alter Japan Import. Da ist noch mit nicht so viel Schmadder zu rechnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!