Lyta-Style Tank

  • Zitat

    Original von olid0
    Als üblich würd ich´s nicht bezeichnen, andere sollen seiner Aussage nach die Dinger nur Tiefziehen, dabei gibt´s dann Dickenschwankungen, was Risse begünstigen kann


    Beim Tiefziehen sollte es eigentlich eine Dickenschwankungen geben, das es keine Änderung der Materialdicke gibt. Wenn man den Tank wie zB eine Autotür Streckziehen würde wäre das was anderes.
    Da sucht der Tankbauer nach einem Grund warum seiner geiler ist :D


    Gruß :yl:

  • Die Schwachstelle ist offenbar, dass das Alu wohl Reinalu sein wird...
    Um das Oberteil zu fertigen, o.k., von mir aus, das bekommt Stabilität durch seine 3D-Form. Könnte man das Unterteil, welches je relativ einfach ist von der Form her nicht aus hochfestem Alu machen lassen?Hatte nach mehr Materialstärke gefragt, aber da hat er gleich geblockt, dass er das nimmer verarbeiten kann...Denke ein hochfestes Bodenblech bringt mehr Steifigkeit und daher meiner Meinung nach bessere Haltbarkeit...ist zumindest mein aktueller Kenntissstand bei Alu, je steifer, desto besser, laß mich aber gerne belehren...
    Wer weiß mehr?

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Zitat

    Original von olid0
    Wer hat denn schon sowas von WBO etc und kann was zur Haltbarkeit sagen?





    Ich hab einen, Typ "Goldstar" fahr ich seit ca. 25 Tkm auf der SR.
    Bis jetzt keine Probleme, hab allerdings immer sehr darauf geachtet, das der Tank bombenfest auf Moosgummimatten auf dem Rahmen sitzt und kein Eigenleben entwickeln kann.


    Für den Preis sind die Tanks wohl, OK. Man kann bestimmt auch 3 X soviel für einen Alutank ausgeben (zB. bei Sauer) der dann von der Verarbeitung und Qualität makellos ist.
    Wirklich komplett tiefgezogen (Obertei / Unterteil) sind wohl nur die wenigsten Alutanks je gewesen, denn die wurden immer schon aus "Schnipseln" zusammengebraten da sie ja in den seltensten Fällen in der Großserie verbaut wurden.
    Gabs aber dennoch zB. bei der legendären Honda RC 30, da ist der Tank natürlich nach allerhöchsten Qualitätsstandards fabriziert und wird entsprechend auch in Gold aufgewogen. 8o 8o 8o

  • Zitat

    Original von Spity
    Wirklich komplett tiefgezogen (Obertei / Unterteil) sind wohl nur die wenigsten
    Alutanks je gewesen, ... Gabs aber dennoch zB. bei der legendären ...


    Yamaha XT500


    Zitat

    da ist der Tank natürlich nach allerhöchsten Qualitätsstandards fabriziert


    In der Tat!


    Zitat

    und wird entsprechend auch in Gold aufgewogen. 8o 8o 8o


    Auch das ist leider der Fall!


    Gruß
    Sven

  • Lästig, aber kein Beinbruch (ist mir 6 km nach Einbau eines neu auf Übermaß gebohren Zylinders auf der Autobahn passiert, sodaß ich insgesamt 8 km heimschieben mußte ...).

  • ...kann auch Spaß machen, zumindest das :458: :406:

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!