Alu-Tank für SR500

  • nochmal zu der Carbongeschichte, ich hätte da auch Interesse dran, hatte eigentlich geplant den bestellten Lytatank mal abzuformen und dann nen 2. Lyta in Carbon zu machen....dachte da so an Carbonoberteil in Lytaform und Boden aus anständigem Alublech, kann ja auch gerillt sein oder so damit´s schwingungsfester wird...irgendwer hatte dich mal Carbonseitendeckel gemacht, die waren glaube ich mitels Vakuum gefertigt, saher sehr schön aus


    und von wegen klassisch oder nicht, ein Motorrad kann durchaus klassische Formen haben aber halt nicht aus Steinzeitmaterial gefertigt werden

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

    Einmal editiert, zuletzt von olid0 ()

  • carbon muss ja nicht zwangsläufig SICHTCARBON sein.


    Ist doch viel schöner ein wirkliches Leichtgewicht zuhaben, muss ja nicht jeder sehen woraus der ist.

  • aber ne schöne anständige Lage obendrauf ist einfach schick....wieviele SR´s mit Sichtcarbontank gibt´s denn?

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Sichtcarbon ist bestimm viel teurer als "einfaches". Macht den Tank in
    seinen Aufgaben nicht besser und ist schon ein bisserl Posing. Ich würde
    den auch viel lieber in "einfach" haben. Der soll erstmal leicht sein.

  • sogar meine Kafferatte wird immer wieder genau angeschaut, wenn das Dingens fertig ist soll auch gefälligst jeden die Kinnlade runterklappen :D

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • und so ganz zufällig den Tank am Treff offenlassen.... :rolleyes:

  • Also jetzt wo du das so sagst, ich könnte mich glatt dazu hinreissen lassen.

  • Anundfürsich kein Problem, bloß müßtest du dich dann mit dem Titantankdeckel begnügen, die Berylliumversion ist zur Zeit nicht
    am Lager...

  • Zitat

    Original von sven
    Da macht das Tanken gleich viel mehr Spaß!


    Und erst das Schnüffeln hihihihihi


    l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • das ist jetzt bitte nicht dein Ernst, so ein halbgares Zeugs kommt mir nicht an die Karre,
    ist ja widerlich. also wenn ich keine belly nicht krich dann will ich das tankgedöns nicht.

  • Zitat

    Original von juwi
    das ist jetzt bitte nicht dein Ernst, so ein halbgares Zeugs kommt mir nicht an die Karre,
    ist ja widerlich. also wenn ich keine belly nicht krich dann will ich das tankgedöns nicht.


    Nun gut unser armer Juwi ein weiteres carbonsniffer und berriliose schicksal das in der gosse endet.



    l.g.


    christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • ach Leude, mal im ernst, soll ich mir nen Lyta aus Salzteig machen oder was?

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Herr Nustridumi


    wo bleibt denn da der wianah schmäääh, das hättest du mir auch was
    netter verpackt darreichen können....stattdessen übelste Prophezeihung


    das schmerzt..... schnüffz :D

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • ne danke, den gibt´s gerade zur genüge im TV/Radio....ich sag nur Falko... :ko:

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Schön, wenn die Werkstatt online ist............Moin allerseits!


    Möchte mich bei allen bedanken, die sich konstruktiv an der "Tanksammlung" beteiligt haben. Viele Tankformen und einige Vertreiber/Herstellersind mir natürlich schon vorher bekannt gewesen. Aber bei dieser Fülle an Tanks ist doch auch viel Neues für mich dabei gewesen. Jetzt gehe ich erst mal in mich
    und lasse das alles mal etwas wirken.


    Und bevor das Thema sich vom Kern wegbewegt (Der Einsatz von Kohlegewebe im Behälterbau ist dann vielleicht ein neues Thema ) möchte ich es dann dankend beenden. Ich denke, für alle Interessierten bleibt eine komprimierte Sammlung von verschiedensten Alutanke für die SR500 greifbar.
    und das war der Sinn des ganzen.


    Ich persönlich empfehle Alutanks, welche aus tiefgezogenen Zargen bestehen und die im WIG-Verfahren verschweißt worden sind. Bei so hergestellten Tanks sind Spannungsrisse nahezu ausgeschlossen. Im Gegensatz zu solchen Tanks, welche aus nur gekanteten und gewölbten Blechen (eventuell noch autogen verschweißt) bestehen. Hier werden die Spannungen, welche beim schweißen entstehen, im Bereich der Nähte gebündelt. Dagegen sind tiefgezogene Zargen sehr formstabil und können
    "Schweißspannungen" sehr gut abbauen/aufnehmen und so die Belastungen im Nahtbereich klein halten.


    Damit hier nicht der Eindruck von Klugscheißerei entsteht im Nachgang Bilder eines relativ kompliziert geformten Alutanks für eine Sportenduro und eines Zusatztanks. Beide aus tiefgezogenen Einzelteilen (Zargen).


    Gruß Kuntzinger





    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/linkezarge256.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/rechtezarge9km.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/wigschweiengc2.jpg]

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!