"Münchner" Fettpresse gesucht

  • Dieses Louis-Teil hatte ich mir bei der letzten Aktion für 9,95 EUR gekauft. Es funzt ganz gut, aber die Befüllung der Presse mit Fett ist mühselig. Es gibt keine passenden Kartuschen und das Einsaugen durch Unterdruck (wie in der Gebrauchsanweisung enthalten) funktioniert nicht. Man muß die Presse also Löffelchen für Löffelchen mit Fett füttern...

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • Also:
    Da ich einen 508er habe, brauche ich die Hebelpresse.
    Bei der SR fällt mir nur der KBT ein. Die Schwinge wird zerlegt und hat im Idealfall keine Nippel.
    Regards
    Rei97

  • Zitat

    Original von Maik
    Dieses Louis-Teil hatte ich mir bei der letzten Aktion für 9,95 EUR gekauft. Es funzt ganz gut, aber die Befüllung der Presse mit Fett ist mühselig. Es gibt keine passenden Kartuschen und das Einsaugen durch Unterdruck (wie in der Gebrauchsanweisung enthalten) funktioniert nicht. Man muß die Presse also Löffelchen für Löffelchen mit Fett füttern...


    Na gut; aber für weniger als 8 Euro mit drei verschiedenen Anschlußstücken, darunter eine flexible, kann man eigentlich nichts falsch machen.
    Hätte ich nicht schon meine zwei, würde ich da zuschlagen.

  • Zitat

    Original von LaueSR
    Eben gerade per Mail reingekommen:


    Louis Artikelnr. 10003958


    Das Teil ist ganz ok und brauchbar
    Genau das gleiche "Modell" mit einem "M*nnesm*nn-Aufbäpper" drauf gab´s letztes Jahr bei einem Lebensmitteldiskounter (Pl*s, Lid*l oder Al*i)...incl. eine Fettpackung in Kartuschenform (die hält mindestens so lange wie der KBT der SR).
    Kostete, wenn ich mich recht erinnere, auch nur ´nen knappen 10-er.

  • Danke schon mal für die Tips.


    @ Niha, Neubiberg ist bei mir ums Eck, können uns gerne mal treffen.

    When I die I want to go peacefully in my sleep like my grandpa. Not screaming and yelling like everyone else in the car he was driving.

  • ey, fett krass, alda! :D


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!