Unterschiede bei Orginalauspuff

  • Hallo,


    weiß jemand zufällig ob es bei den orginalen Auspuffanlagen im laufe der Jahre Änderungen gegeben hat. Bzw. ob die Endtöpfe der letzten Baujahre, z.B. ab 1991 anders sind als Bj. 86. Immerhin gab es doch andere Lärmvorschriften.


    Gruß Ars

  • Ja, es gibt drei verschiedene. Den 2J4-Auspuff bis 1983, den (etwas voluminöseren) 48T-Auspuff bis 1990 und den (etwas zugestopfteren) 48T-Auspuff ab 1991.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • Zitat

    Original von Maik
    ... und den (etwas zugestopfteren) 48T-Auspuff ab 1991.


    Ja, und da tät mich interessieren was da zugestopfter ist. Ich hab hier einen fast neuwertigen liegen, trau mich aber kaum den mal zu testen (stimmt nicht ganz, hatte noch keine Muße dazu). Am Endrohrdurchmesser, wie schon mal irgendwo behauptet, kann es nicht liegen, der ist identisch.

  • Zitat

    Original von Ulli_F._aus_H.
    Ja, und da tät mich interessieren was da zugestopfter ist. Ich hab hier einen fast neuwertigen liegen, trau mich aber kaum den mal zu testen (stimmt nicht ganz, hatte noch keine Muße dazu). Am Endrohrdurchmesser, wie schon mal irgendwo behauptet, kann es nicht liegen, der ist identisch.


    Mußt ´mal die Suche bemühen. Irgendjemand (Harald?) hatte da ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, weil trotz hinten gleich großem Loch wohl innen weniger durchkommt, das Ding also ziemlich bremsen soll.
    Wenn nicht, umso besser für Dich (und jeden, der so ein optisch noch sehr ansehnliches Teil für möglichst kleines Geld ergattern kann).


    Ich glaube schon, daß es da einen Unterschied gibt; denn aus Spaß machen sich die nicht die Mühe, die Bezeichnung zu ändern, die sie da einstanzen.
    Von 2J2 auf 48U wurde geändert, weil letzterer etwas mehr Volumen bekam (das Moped mit einer anderen Nockenwelle, anderem Lufi/-kasten usw. ein Kilowatt mehr).
    Hätten sie am Auspuff nichts geändert, hätten sie auch weiterhin den mit 48U gestanzten Auspuff auch an die kastrierten Modelle basteln können (an die 48T wurden ja auch weiterhin noch jede Menge mit 2J2 bezeichneten Teile gebaut, sofern sie unverändert zu denen der 2J4 waren).

  • Also:
    Der Enddurchmesser läßt sie erkennen...Deutlich über bzw unter 20mm ist der Unterschied.
    Regards
    Rei97

  • Zitat

    Original von Hetzer


    Hätten sie am Auspuff nichts geändert, hätten sie auch weiterhin den mit 48U gestanzten Auspuff auch an die kastrierten Modelle basteln können (an die 48T wurden ja auch weiterhin noch jede Menge mit 2J2 bezeichneten Teile gebaut, sofern sie unverändert zu denen der 2J4 waren).


    Das ist nicht ganz unlogisch, was du da schreibst. Ich muss eh noch zum TÜV diesen Monat und muss da vorher noch ein "ordentliches" Moped von machen. Da schraub ich die Tüte mal dran und werde mal sehen was dann leistungsmäßig passiert. Ja, ja, es war der Harald, der das mal schrieb...

  • Danke für Deine nochmalige Bestätigung von Haralds Erfahrung.
    War mir theoretisch eigentlich klar (durch die andere Bezeichnung, s.o.).
    Nun ist es auch für Suchmaschine nochmals festgehalten.

  • Zitat

    Original von Ulli_F._aus_H.


    Nein Helmut, mein 3GW ist definitiv identisch mit den alten.


    Nun wenn ich dein Vergleichsfoto richtig deute, ist der 3GW dünner im Außendurchmesser. Kann aber auch ein verzerrtes Foto sein.


    Gruß
    B.

  • Hallo Leute!Ich bin sie alle gefahren und hatte optischen Vergleich.Die Blonden,Schwarzen und die Braunen.Äh ich mein natürlich2J4,48T und3GW.Wenn da was geändert wurde dann nur innen.Mit allen bin ich trotz Standartübersetzung und org. Krümmer 160km/h gefahren. -chrille :ber:

  • Zitat

    Original von chrille1
    Wenn da was geändert wurde dann nur innen.


    Sind die späteren Püffe nicht im Bereich des Fußbremshebels außen etwas dicker? Ich meinte zu glauben, daß es deshalb zweierlei Ausführungen des Fußbremshebels gibt!

  • Ja, der 48T-Auspuff hat im Vergleich zum 2J4-Auspuff einen halben Liter mehr Volumen.
    Das kann man mit dem bloßen Auge nicht feststellen; aber der 2J4-Bremshebel streift am 48T-Auspuff.

  • Bei Hetzer schleift es sowieso.Sollten die Teile Kontakt bekommen,Unterlegscheibe einsetzen bzw. Fußbremshebel etwas nach außen biegen. - chrille :ber:

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!