Dies & das..

  • 'n Abend!


    Hab mir vor 2 Monaten 'ne SR500 (48T Bj. 90) gekauft.
    Der Eintopf stand schon 'ne Weile rum & wurde nur gelegentlich vom Vorbesitzer gefahren - mal abgesehen von den paar Alterserscheinungen wie gammlige Dichtungen und sowas in der Art is' sie noch verhältnissmäßig gut in Schuss.


    Jetzt über den Winter werd ich mir etwas Hilfe holen, Motor komplett zerlegen, reinigen, ihr neue Dichtungen verpassen und was halt mal so gemacht werden muss - die Gelegenheit will ich eigentl. gleich nutzen, um sie auch optisch wieder etwas aufzuwerten.


    Derzeit is' sie noch im "original Look", hat aber halt viele Gebrauchsspuren und auch mit der Sitzbank bin ich nich' so zufrieden, aber das is' Geschmackssache.


    Ich hab eigentl. vor den Tank Mattschwarz zu lackieren und auch den Motor mit hitzebeständigen Lack einzufärben - was für Lack is'n da so am Besten?


    Hab eigentlich bisher nich' so die Ahnung.. beschäftige mich dem Thema erst seit kurzer Zeit - auch Motoren etc. sind bisher nicht mein Ding, versteh nur Bahnhof ;)


    Ich werd' wohl mal 'n Bild von der SR machen, vllt habt ihr ja auch noch 'n paar schicke Ideen, die sich leicht umsetzen lassen!


    Danke,
    Vinc

  • Also wenn der Tank noch einigermaßen akzeptabel daherkommt, würde ich lieber versuchen einen "verschandelten" zu bekommen, und den dann gestalten...... (wär schade um ein Orginal)


    Motorlack: HVT sonst nix !

  • Zitat

    Original von Torsten3
    guck Dir mal -> Stammtisch an.


    Danke, kannte ich nich' - vllt sieht man sich dann irgendwann mal da.


    Zitat

    Original von Marschall
    Was heisst bei Dir Berlin-Umgebung ??


    Zwischen Hermsdorf/Frohnau und Pankow. Schildow.


    Zitat

    Original von barnix
    Motorlack: HVT sonst nix !


    Danke, an anderen Lacken is' wohl was auszusetzen?


    edit: das wegen 'n 2. Tank is' 'ne Idee! (mal schauen, wie's finanziell aussieht, is' für mich leider derzeit 'n großes Problem - dank Führerschein etc. - geh noch ein Jahr zu Schule und hab damit kein wirkliches Einkommen, bin auch erst frische 18 geworden)


    Der jetzige Tank hat im Bereich der Sitzbank schon starke Spuren und überall verteilt 'n paar leichtere Kratzer

  • Tank:
    wenn Du jemanden findest, dessen Tank schäbiger als Deiner aussieht, freut er sich sicherlich über ein Tauschangebot.....


    HVT: hat gute kritiken, hält bei mir recht gut, sogar am Zylinderkopf, obwohl der heißer sein sollte, als der Lack aushalten soll, und es ist der einzige, den es in glänzend gibt, alles andere ist matt......

  • Zitat

    Original von barnix
    ...und es ist der einzige, den es in glänzend gibt, alles andere ist matt


    wobei ich matt besser finde :)


    und ja, der Tank is' nicht in schlechtem Zustand

  • Zitat

    Original von barnix


    HVT: hat gute kritiken, hält bei mir recht gut, sogar am Zylinderkopf, obwohl der heißer sein sollte, als der Lack aushalten soll, und es ist der einzige, den es in glänzend gibt, alles andere ist matt......


    heißt der nicht VHT Lack? :ber:

  • Scheiße, ja natürlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Der Lack heißt VHT (Very High Temp.)Wird meist über Harleybuden vertrieben.Ist sehr gut haltbar wenn er gut verarbeitet wird.Gibts auch Wrinkelcoa-finish (Kräusellack).Den einzigen guten aus Deutschland kenn ich nur von Berner,weil auch Benzin beständig.Und das ist am Motor ja von Vorteil.
    Wahrscheinlich ist das Thema Lack aber hier auch so ne Glaubensfrage.


    Ich Klugscheisser


    mgh Jens

    when you understand, you can not help but love

  • Zitat

    Original von Torsten3
    Zum Tank, da Du wahrscheinlich einen 14-Liter-Tank hast kann ich Dir einen ebensolchen zum Tausch anbieten, kann den auf Wunsch auch scharz lacken.


    Ist auch 'ne Idee... mal gucken


    da's den Motorlack von VHT nur glänzend gibt, kann man da auch den matten für'n Krümmer nehmen? (wird ebenfalls von VHT angeboten und ist anscheinend hitzebeständiger, als der Lack für den Motor)

  • Wenn Du matt haben willst, sicher!
    Aber der Glänzende hält allemale.....

  • Den Motorlack gibt es meines Wissens aber auch in schwarz.....

  • Was habe ich denn da getippselt???


    :326:


    "in matt" sollte das natürlich heißen !!!!!


    :bash:

  • Zitat

    Original von barnix
    Den Motorlack gibt es meines Wissens aber auch in schwarz.....


    Sagt ja keiner was gegen ;) geht um schwarz glänzend & schwarz matt.


    edit: jetzt warste ja doch schneller =)


    edit 2: in matt hab ich keinen schwarzen Motorlack gefunden

  • Zitat

    Original von Vinc
    edit 2: in matt hab ich keinen schwarzen Motorlack gefunden


    ...direkt unter dem Schwarz glänzenden wird auch Krümmerlack(zwar nicht direkt Motorlack) in Matt angeboten,ich nehme doch an das der auch am Motor funzt...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!