Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

  • Was ist den Bratstyle?
    Das Teil hat eine deutsche Zulassung!

    Suche Kawasaki Mach III , Norton Interceptor, Norton Atlas nur 100% original und 1A Zustand zahle Top Preis!

  • Zitat

    Original von Rasputin
    Was ist den Bratstyle?
    Das Teil hat eine deutsche Zulassung!


    bratstyle ist japanisch. google mal den begriff, dann weißt du´s


    dass das teil ´ne zulassung hat, sagt doch nichts über den umbauzustand des rahmens aus. das geht alles, wenn man keinen versicherungsschutz mehr braucht. traut sich nur nicht jeder.


    gruß


    testonalin

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • Zitat

    Original von Rasputin
    Das Teil hat eine deutsche Zulassung!


    Was immer das heißen mag... Daß das Ding in dem abgebildeten Zustand leider
    unmöglich legal im Straßenverkehr zu bewegen ist dürfte eigentlich klar sein...
    Sehr schöner Umbau übrigens.


    Gruß
    Sven

  • Wieso?
    Was ist da nicht OK?

    Suche Kawasaki Mach III , Norton Interceptor, Norton Atlas nur 100% original und 1A Zustand zahle Top Preis!

  • O.k. ist da alles, aber Radabdeckungen, Beleuchtung und vor allem die
    Geräuschemissionen sind nicht mit der strengen deutschen StVZO vereinbar...

  • Zitat

    Original von testonalin
    außerdem habe ich noch keine sr mit originalrahmen, die sich als klassischer chopper mit dünnem großen vorderrad gut gemacht hat. die sehen alle scheiße aus


    Das Ding vom Captain sieht doch gut aus. Der hat vorne ein dünnes 21er Rad, hinten einen 5.0 oder 150er Reifen auf 4.25er Felge.
    Naja, "Chopper" ist natürlich Auslegungssache. Vom usprünglichen Sinn her, nämlich überflüssiges wegzulassen, ist er es jedenfalls (während mein Moped keiner ist, weil ich da eher noch mehr überflüssiges drangeschraubt habe).

  • Zitat

    Original von sven
    O.k. ist da alles, aber Radabdeckungen, Beleuchtung und vor allem die
    Geräuschemissionen sind nicht mit der strengen deutschen StVZO vereinbar...


    genau! und der rahmen...



    gruß


    testonalin

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • der Styl ist gut - gefällt mir. Irgendwie mag ich diese Dinger, allerdings mehr zum Gucken, als zum Fahren ...


    ich mein jetzt die letzte abgebildetet SR - ich geh da mal mit Sven konform ...


    Gesetzeskonform - tja, ich denke das ist relativ ... so wie das Bike am Foto zu sehen ist - devinitiv NO - z.B. Kotflügel - vorne null, hinten definitiv a weng zweng ... das alleine reicht schon, um bei der erstbesten Kontrolle am Weg liegen zu bleiben ...


    ja, kleinlich ist die Welt ...

    Schöne Grüße aus Upper Austria


    Thomas
    GTJM

    Einmal editiert, zuletzt von gtjm ()

  • tach zusammen,


    das abgebildete mopped wurde 2007 auf der mooneyes hot rod & custom show in yokohama, japan präsentiert. kann mir kaum vorstellen, dass der japanische erbauer ne deutsche zulassung hat...


    bei dem teil ist das rahmenheck nicht nur gekürzt sondern auch abgesenkt, damit der rahmen eine durchgehende linie vom lenkkopf bis stossdämpferaufnahme bildet.


  • Da muss ich dem zornigen Holsteiner mal Recht geben. Für'n Chopper ist die SR in sich zu kurz. Selbst gereckte Gabelbrücke und 15" hinten langt nicht.


    Grüße vom Schotten



    Ach ja zum Thema: Ich hab ne vt 600 Armatur dran, netter kleiner Behälter.

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

    Einmal editiert, zuletzt von tmacarthur ()

  • Zitat

    Original von captain-b
    tach zusammen,


    das abgebildete mopped wurde 2007 auf der mooneyes hot rod & custom show in yokohama, japan präsentiert. kann mir kaum vorstellen, dass der japanische erbauer ne deutsche zulassung hat...


    Ich könnte schwören, ich habe das Teil in Essen auf der Motorshow mit einem deutschen Kennzeichen gesehen und das Teil stand sogar zum Verkauf und war sogar gar nicht so hoch angesetzt worden, wie es normalerweise so gemacht wird.


    Rahmenänderungen, werden doch recht unproblematisch vom TÜV abgenickt, fehlende und kürze Radabdeckungen sind genauso eintragbar, laut Auskunft eines grossen Harley Tuners, entsprechende Zahlungen vorausgesetzt, bei älteren Baujahren sowieso relativ unproblematisch, darum gibt es ja auch die wildesten Umbauten, halt bei den Harleys und deren Besitzern, die es gewillt sein dieses zu bezahlen!

    Suche Kawasaki Mach III , Norton Interceptor, Norton Atlas nur 100% original und 1A Zustand zahle Top Preis!

  • Zitat

    Original von Rasputin


    Ich könnte schwören, ich habe das Teil in Essen auf der Motorshow mit einem deutschen Kennzeichen gesehen und das Teil stand sogar zum Verkauf und war sogar gar nicht so hoch angesetzt worden, wie es normalerweise so gemacht wird.


    Rahmenänderungen, werden doch recht unproblematisch vom TÜV abgenickt, fehlende und kürze Radabdeckungen sind genauso eintragbar, laut Auskunft eines grossen Harley Tuners, entsprechende Zahlungen vorausgesetzt, bei älteren Baujahren sowieso relativ unproblematisch, darum gibt es ja auch die wildesten Umbauten, halt bei den Harleys und deren Besitzern, die es gewillt sein dieses zu bezahlen!


    tja, die harley- tuner. vor ein paar jahren mussten einige mitarbeiter beim tüv nord ihre hüte nehmen, weil sie den harleyoten gegen schmiergeld jeden scheiß eingetragen haben. zum thema rahmenänderungen gibt selbst der verklärteste ing., den ich so kenne kein OK.



    gruß


    testonalin

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • Ist zwar jetzt alles off topic, aber so weit mir bekannt ist, gibt es sogar ein TÜV Gutachten zur Rahmenänderung bei der XS 650.


    Ich habe ein Abo der Easyriders und kenne etliche Harleyfahrer in Deutschland und was ich da so sehe, kann ich das eigentlich so gar nicht glauben, mit dem, es geht nicht und alles geschmiert.
    Ich bin oft in England, da sind solche Umbauten normaler Alltag.

    Suche Kawasaki Mach III , Norton Interceptor, Norton Atlas nur 100% original und 1A Zustand zahle Top Preis!

  • tach,


    rahmenänderungen sind auch in germanistan legal (ohne schmiergelder) machbar. änderungen/schweissarbeiten am lenkkopf sind allerdings absolut tabu.


    ...hier ein filmchen des yokohama showwinners: http://www.youtube.com/watch?v=RRAXpE9JPxk

  • Echt ein schönes Teil, gibt es da noch andere Bilder von?
    War doch ein anderer Chopper, was ich da gesehen habe.

    Suche Kawasaki Mach III , Norton Interceptor, Norton Atlas nur 100% original und 1A Zustand zahle Top Preis!

Letzte Aktivitäten

  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!