Oldschool Integralhelm

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Stimmt. Weil das Wetter langsam frischer wird, muß ich bald meinen "Herbsthelm" wieder aufsetzen: http://www.sr500.de/wbb3/attachment.php?attachmentid=7251



    Weichei! :duell: :411:

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz


  • Der Preis von dem Ding ist wirklich verblüffend. Was mir da noch einfallen würde, sind die Materialien. RStinkt er nach Gummi, oder so? Das kenne ich nämlich von billigen Staubsaugern..

  • Kommt natürlich alles nicht an den Coolness-Faktor von nem Davida ran. Aber es soll halt eben eine wenigstens einigermaßen stylische "Notlösung" sein.

  • Innerhalb des Davida-Programms scheint er der "schlankste" zu sein,
    verglichen mit alten Jethelmen ist er ein echter Ballon ... retro halt.


    Gruß
    Sven

  • Aber wir schweifen vom Thema ab...
    War heute übrigens nochmal bei den drei Großen der Motorradbekleidungsbranche auf der Suche nach einem "erträglichen" Integralhelm. Musste aber feststellen, dass Samstag-Vormittag wohl nicht der allerbeste Zeitpunkt für eine individuelle Beratung ist...offenbar wollte heute jeder Mopedfahrer in ganz München einen neuen Hut...
    Bin auch nicht wirklich weiter gekommen, denn viel Neues konnte ich auch nicht entdecken. Von Schubert gibts noch ein Modell, das ist recht klassisch, aber auch ein wenig langweilig und preislich exorbitant...
    Der hier ging noch einigermaßen, kam aber an den Takachi auch net ran:

  • Zitat

    Original von sven
    Innerhalb des Davida-Programms scheint er der "schlankste" zu sein,
    verglichen mit alten Jethelmen ist er ein echter Ballon ... retro halt.


    Gruß
    Sven


    Wenn Du meinst...
    Glücklicherweise kann ich den direkten Vergleich anstellen, ich habe aus meiner Jugend, den 70ern, noch einen alten Nolan Jethelm und den Davida Speedster. Wer den Speedster dann immer noch als Ballon bezeichnet, sollte mal zu Fielmann gehen.
    Aber jeder nach seiner Fasson... :369:


    Gruß gg

  • Also ich persönlich kann nicht verstehen, warum man sich für einen Jet-Helm entscheiden kann.


    Ich meine auch bei den "Integralen" kann was klassisches finden, was Sicherheit und Optik in Einklang bringt.


    Die Sicherheit soll doch wohl an erster Stelle stehen.


    Die Knabberleiste sollte einem doch was wert sein. :D


    Würde jemand Ledershorts oder fingerlose Handschuhe tragen, wird er für komplett bekloppt erklärt.


    Meine Meinung.


    Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.


    gruss Klaus

  • Fahre nur Jet.
    Hab mir auch mal so ein Aquarium gekauft, weils die Freundin wollte.


    Hätte fast reingekotzt. Scheiss Sicht, keine Luft und nicht zuletzt total uncool.


    Wenn einer nen Integralen braucht - bitte melden.


    Wenn ich es "sicher" will, dann kauf ich mir nen Cabrio. :D

  • Blabla !


    Integrale Aquarien, halbschwule Davidas, ausgelutschte Römer aus den 70ern ...


    Dumm Tüch :


    Go Naked !


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!