Modorworkshop 3.0

  • Kann mich Sebzter da nur anschließen!!!


    Auch ohne Geschäft ne prima Veranstaltung und auch für mich als


    Omnibusschlosser sehr lehrreich und infomativ!!!


    Prost denn :ber:


    Gruß Herbert

    Was dem Brösel die Horex ist mir die SR

  • Ich komme gerade aus der Garage Teile wie gemacht für das Projekt ich sage nur Lenker das wird Hammer und die Rückleute reißt dann alles wieder raus.
    Jungs war spaßig mit euch und die jenegen die noch auf der Straße sind weiterhin gutes Heim kommen.


    Gruß von der Grillfront

    Man kann jede Wahrheit ertragen, sei sie noch so zerstörerisch , sofern sie für alles steht und soviel Vitalität in sich trägt wie die Hoffnung, die sie ersetzt hat!

  • ...ein super Workshop war das, großer Dank an Torsten,
    wirklich sehr gut gemacht und an alle die da waren:
    hat Spass gemacht


    ...ist nächsten Samstag wieder Workshop ?


    Gruß
    Frank

  • Nochmals herzlichsten Dank für den schönen Workshop und die Schnittchen :314:
    Großes Kompliment für die Wissensvermittlung, hätte noch ein paar Stunden länger zuhören können :r:


    Schöne Weihnachtstage wünscht euch Kai aus Odenthal

    Neuer Schutzengel gesucht, der alte ist mit den Nerven am Ende !

  • Hallo bin auch gerade wieder angekommen.
    Vielen Dank an Torsten auch von mir.
    War ein guter Tag mit netten Leuten.


    Gruß
    Harry

  • Ich bin gerade zu Hause angekommen :) Der Tag war ein absolutes Highlight, ich hab soviel gelernt dass mir der Kopf brummt!
    War auch echt klasse mal ein Paar Namen aus dem Forum mit echten Menschen in Verbindung bringen zu können. Sammelt jemand die Fotos?

  • Danke Torsten!
    Das war ein höchst lehrreicher Tag! Dieselross sprudelt nur so von
    Maßen, Toleranzen, ratz fatz ist der Block geteilt, fast nebenbei! Danke auch an die IG Münsterland, Grillmaster Credo sowie unbekannterweise an die Königin der Schinken/Pumpernickel/Ei-Schnittchen!


    Schönen Sonntag aus Bremen


    Gert

  • Hallo Leute,
    nachdem ich mich ausgeschlafen habe,will ich mich meinen Vorrednern gern anschließen und ein großes Dankeschön an Torsten und sein Team los werden.Es hat mir sehr gut gefallen,ich habe eine ganze Menge gelernt(die faule Sau zB) und nette Leute aus dem Forum kennen gelernt.Die Sache war jeden Kilometer (1245) für mich wert und ich kann sie nur jedem Selbstschrauber empfehlen.
    Gruß Frank

    Nehmen Sie die Menschen,wie sie sind,andere gibt es nicht.(Konrad Adenauer)

  • moin,


    der samstag war prima! :314:
    und tatsächlich hat torsten den motor während seiner erläuterungen sehr anschaulich so ganz nebenbei zerlegt! torsten, du verstehst es beim erklären, interessse und begeisterung zu wecken. wenn das mal mein mathe-lehrer drauf gehabt hätte! meine beziehung zur mathematik wäre sicher nicht so gestört... :sh:
    gelernt habe ich vor allem, dass ich meinem laufenden motor nicht zuleibe rücken werde. jedenfalls nicht über die perepherie hinaus gehend. das werde ich torsten überlassen! denn das hab ich gelernt: in seiner fachwerkstatt wird instandsetzung langlebig und standfest erledigt. das kann ich in der garage nicht! ich bleibe bei den üblichen wartungsarbeiten!


    interessant wäre für einen kommenden workshop mal ein minimalinvasiver eingriff. also zb. eine revision mit neuen dichtringen für die "faule sau"! und das am komletten moped. also ohne eine totale sezierung.
    ich würde hierfür meine sr als anschauungsmodell zur verfügung stellen. :456:


    grüße

  • Hey Workshopper,


    ich grüße euch alle und danke den Vorbereitern und Helfern, der Schnittchenmacherin und besonders dir Torsten für den schönen Tag.


    Die vielen Fotos, die ich gemacht habe, geben zumindest die technische Seite des Tages wieder und nachdem ich sie gesichtet und die besten ausgewählt habe, stehen sie jedem von euch zur Verfügung, PN an mich genügt.


    Herzliche Grüße, Christian


    PS: Vorab schon mal der Meister in Aktion ;)

  • Moin,


    einfach mal danke gesacht...


    Gruß
    Jörg

    Das Problem an langfristiger Planung ist, dass sie sehr kurzfristig über den Haufen geworfen werden kann.

  • Zitat

    Original von Frank
    vielleicht können wir alle Bilder mal zusammenfassen,
    gern auch alle Bilder zu mir und ich mach die hier
    zugänglich


    Bin vermutlich zu blöd,Dir die Fotos hier über PN zu schicken,teil mir doch bitte Deine Email Adresse mit,dann schick ich Dir meine Fotos,ist ne gute Idee Die Bilder gesammelt zu veröffentlichen....Der nächste Workshop sollte in Bild und Ton festgehalten werden,oder ganz präzise mit Fotos un Kommentaren dokumentiert werden,dann haben ALLE was davon.


    Gruß


    Andreas


    PS Danke Torsten,war nen verdammt geiler Tag,auch wenn der Motor nen Fake war :350:

  • Hey Gemeinde,


    die Idee, solch eine geniale Veranstaltung wie den Workshop gestern durch einen geeigneten Mitschnitt allen SRlern zugänglich zu machen hatte ich schon im letzten Jahr, nach meiner ersten Workshop-Teilnahme.


    Die vielen Fotos, die ich am Samstag gemacht habe dienten der Vorbereitung dieses Projektes :)


    Gute Nacht, Christian

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!