zurück vom Pannonia-Ring

  • Zitat

    Original von rookie
    Ich wollte ja auch mit der SR angreifen (auch mit Goldzahn Kopf), aber am frischen Motor war was faul.


    als der tommy damit im fahrerlager auf und abgekurvt ist, hab ich sie gehört. klingt ungesund, viel zu scharf und hart, wie wenn sie massiv zu hoch verdichtet und/oder viel zu früh zündet. in der tat, da ist was faul.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von kohai


    als der tommy damit im fahrerlager auf und abgekurvt ist, hab ich sie gehört. klingt ungesund, viel zu scharf und hart, wie wenn sie massiv zu hoch verdichtet und/oder viel zu früh zündet. in der tat, da ist was faul.


    gruß, kohai


    hat aber untenrum richtig geil am Gas gehangen, das ich schon dachte OHA, oder bei meiner gleich mal an die Vergaserabstimmung gehen wollte. Zündung haben wir abgeblitzt. Wenn Klaus´s Markierungen auf der PVL passen, dann war das ok. Tippe hier eher auch auf extreme Quetschkante in Vedrbindung mit der leichten Schwungmasse und dann explodiert das Ding von unten raus halt doch etwas härter, dafür wirds halt oben raus zäh, wenn mans damit übertreibt. Aber Klaus der Tüftler kriegt das schon hin, und dann gehts wieder auf, freu mich schon.


    Sowieso Riesenrespekt vor KLaus, von wegen Kurvenschwuchtel. Bin ja die Uno für einen Set im Training gefahren, damit so schnell zu fahren braucht schon Mut. Ob des hohen Schwerpunkts wird da beim Beschleunigen das Vorderrad schon immer sehr leicht ( bin im 2ten aus der Boxengasse, erstmal gleich nur durchs Gasgeben aufm Hinterrad auf die Strecke) und die Stoßpumpe hinten ( Stoßdämpfer kann man das ja nicht nennen) tat ein übriges.

  • ggf. ist auch die leichte KW ein problem?


    mit der kurvenschwuchtel seh ich das auch so. langsam war er ja auch nicht grad, der klaus. die UNO tät ich allerdings auch gern mal probieren :411:


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von kohai
    ggf. ist auch die leichte KW ein problem?


    mit der kurvenschwuchtel seh ich das auch so. langsam war er ja auch nicht grad, der klaus. die UNO tät ich allerdings auch gern mal probieren :411:


    gruß, kohai


    aber erst mit kürzerem und funktionierendem Federbein und kürzerer Gabel. Das DIng gehört einfach ca 5 - 6 cm tiefer.ABer wenn das mal richtig funktioniert, dann holla die waldfee, können wir uns alle warm anziehen.
    (aber es hat ja auch meinen EGLI rahmen mit dem Rotax gegeben:-)))

  • Hello jungs hello klaus,


    Hoffentlich ohne anschein von vermeintlichen klugscheiszerton ;)
    Das evtl der einlasschluss etwas zu frueh sein koennte ist m.Ea. ein mehr als moeglicher anzunehmender grund fuer das virtuelle drehzahllimit, va in anbetracht der einlalkulierten nocken spec's (162er type speedway)
    Verdichtung war meiner erinnerung nach bei etwa 12:1 angesiedelt, wenn die kompression oder der squishabstand net passen sollte wuerds ziemlich sicher ziemlich laut klingeln.
    Ich hab an meinem,sich derzeit in pension befindlichen motor weit ueber 12:1 mit kuerzeren steuerzeiten und das dreht willig nach oben.
    Also an der compression sollts imho net liegen.


    Lg aus genua und gutes gelingen


    Wuenscht christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

    2 Mal editiert, zuletzt von Hudriwudri ()

  • Hallo die Damen,


    also am Motor war sicher irgendwas faul, und wenn´s nur die vielleicht doch etwas zu scharfe NW war... :411: (Webcam statt Megacycle, man vergebe mir)


    Christian, im Ernst, ich wollte erst mal selber alles ausschliessen und Dich dann erst um Rat fragen, aber nett, dass Du Dich hier meldest.


    Quetschkante ist etwa 1,25mm.
    Details nach Inaugenscheinnahme per PN.


    Gruß, Klaus

  • Hola klaus,


    So weit ich kann immer gern!
    Imho waere die wb wenn denn eher zu zahm fuer die specs deiner kopfbearbeitung.
    Pruef auch sicherheitshalber federvorpannung bzw max werte und schau ob das ventil flatterte.


    Ich hab mir bei meiner damals ein viertel jahr lang einen wolf bzw. wahnsinnsaehnliche zustaende eingefangen beim kausus suchen bis ich herausfand das der rocker bei floating oben am deco antapst und wie ein rev limiter wirkte.
    Nach lang suchem, ein klein wenig zufall und mit lupe (kontaktstelle schimmerte leicht) gefunden, deko raus nie wieder troubles.


    Aber wie gesagt wenn sie die startmaschine massakriert nehme ich an Es um einiges zu frueh va wenn sie untenrum lt tommy anscheinend so (zu?) sakrisch gut geht.


    Lg


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

    2 Mal editiert, zuletzt von Hudriwudri ()

  • Also gut, öffentliche Zurschaustellung.


    ich hab die Webcam 88mc, Nr. 80-031 drin. Mit den Kibblewhites vom Sponsor, Schrick Tellern und Keilen verschieder Ausführung die Vorspannung angepasst


    Rein sollte aber die Megacycle 251-62.
    Ich wollte halt den B-Motor nicht auseinanderreissen, für alle Fälle. Da ist die MC noch drin und funktioniert sehr gut.


    Ich bau das Gerät eh jetzt dann auseinander, aber geklappert oder mechanisch sonderbar angehört hat sich da nix. Deko bereits ausgebaut.


    Mal sehen wie die Gleitflächen aussehen.


    Gruß, Klaus


    P.S. sorry, wollte den Fred nicht kapern.

  • Zitat

    Original von rookie
    seezünder:
    Glückwunsch zum 4. am Sonntag. Bist einfach besser gefahren!


    War aber nicht einfach! Vorallem bei der Power von Deiner Uno! Aber wenn das Fahrwerk ein Eigenleben hat wirds natürlich schwierig! Freu mich schon auf die nächste Runde! :yl:


    Gruss
    Ulf

  • @ Klaus: Noch eine Idee wegen deiner leichten Kurbelwelle. Die funktioniert bei mir gut, du hast aber mit PVL Zündanlage (Innenläufer?) ggf. noch weniger Masse drauf. Irgendwann (Drehzahl?) wird die Kurbelwelle vielleicht unruhig und biegt so sehr, das der Zündfunken nicht verläßlich ausgelöst wird.


    Die Steuerzeiten würde ich aber auch kontrollieren.

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • ich hab auch mal bilder online gestellt, eigentlich für den schräglagenfred, aber hier passen sie noch besser:


    [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10159/pan12_vo_lo.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10159/pan12_re_lo.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10159/pan12_li_lo.jpg]


    das renngerät:


    [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10159/rennerle_pan12_lo.jpg]


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zur wb vs mc nocke,


    88-031 vs. 25-162 in bezug auf Ic:
    Ic ~60 vs. 72!! (alles bei ~1mm)


    12 grad kann / macht welten aus, spez bei der betreffenden kopf konstellation.


    Lg


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

    Einmal editiert, zuletzt von Hudriwudri ()

  • Hallo kohai, schöne Bilder!
    Ist das ein Serien-Hinterrad was du fährst, die Bremsbackenplatte schaut so "anders" (modifiziert?) aus...


    liegrü
    Gandi

  • danke. felge ist original, nabe ist suzuki DR500. ist wesentlich leichter als die SR nabe, und hat eine vernünftige KBT-lagerung.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • weiß micht mehr genau, könnt auch die 600er sein. die 500er sieht aber scho irgendwie so aus.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Hab grad mal gesucht, und gefunden, dass die DR500-Nabe identisch sein soll mit der von der SP370. Diese wiederum hat mit der von der DR600 garantiert nix zu tun, Du hast folglich eine hochmoderne DR600-Nabe im Hinterradl :)


    Gruß
    Hans

  • ist das denn überhaupt zulässig... :flash

  • die ist bestimmt aus weltraum-magnesium! oder titan-eternium legierung. :495:


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!