Probleme beim anspringen

  • Ich weiß, zu dem Thema gibt es schon mehr als genug Threads. Aber leider hat mir noch keiner geholfen:


    Nachdem Chrille mir letztes Jahr die SR schön eingestellt hat, springt sie kalt meistens auf den zweiten Kick an. Heiß immer auf den ersten. Mein Problem betrifft den fast kalten Motor, Öl zwischen 20 und 30 grad. Wenn ich zum Beispiel abends irgendwohin zum Essen fahre und nach 2 Stunden wieder los will, kann ich mir fast sicher sein das ich 30min treten muss und klatsch nass bin bis ich loskomme.


    Verschiedene Test mit dem Choke und Warmstartschraube, abziehen des Unterdruckschlauches und die restlichen Tricks die man so liest blieben erfolglos. Kicktechnik stimmt auch.


    Meistens springt sie für 1-2 Sekunden an und geht dann wieder aus. Kerze ist meistens danach feucht, Sprit hat sie also.


    Ein Verdacht: ich hab ein kaputtes Zündschloss und mache sie mit dem killschalter aus. Kann es irgendwie damit zusammenhängen?


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Weil das wirklich das einzige ist, was mich vom vollkommenen SR Glück trennt :)

  • Also,


    Kill- und Zündschalter sind für diese Funktion parallel geschaltet, daran liegts also nicht ! Was haste denn fürn Versager ?


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    Original von verpixelt
    Vergaser ist glaube ich der Mikuni VM34SS


    Den Vergaser zerlegen, hauptsächlich die beiden federbelasteten Kugeln blank machen (mit Zahnpasta). Die im Gehäuserand sitzende ist rausschraubbar, da kommste gut dran. Die andere sitzt fest eingepreßt ganz hinten im Abschaltventil, leider kommt man da schlecht ran, aber mit einer Nadel sollte das gehen. Die Membranen sollten "weich" sein, sonst sind sie zu starr (der Arbeitsweg ist dann zu kurz), also evtl. austauschen.


    Tröste dich, ich hatte meinen damals bis sie lief ca. 30 mal auseinander, aber so lernst du dazu. :D Heut ginge das im dunkeln.


    Gruß
    Peter

  • Hallo,


    ich habe auch den VM34SS drauf. Kalt springt meine nicht so gut an, halbwarm geht auch, heiß ist aber auch schon mal schwierig. Da habe ich mal folgendes Probiert. Zündung aus. Gas voll auf und ein paar mal durchtreten. Dadurch belüftest du den Vergaser und der durch die Wärme verdampfte Sprit verschwindet. Dann Zündung an, Warmstartkopf und sie kommt immer auf den ersten oder zweiten Tritt. Vielleicht hilft das bei dir ja halbwarm.


    Leider ist der Sprit in den letzen 20 Jahren deutlich geändert worden und auch nicht mehr für Vergasermotoren, sondern für Einspritzmotoren optimiert. Auf der Zapfsäule steht deshalb auch nicht mehr Otto-Vergaserkraftstoff, sondern nur noch Otto-Kraftstoff drauf. Beim Einspritzer ist die Siedekurve vom Sprit verschoben gegenüber dem Vergasersprit. Es ist immens wichtig einen großen leichtflüchtigen Anteil im Sprit zu haben für den Einspritzerkaltstart, bzw. zur Verbesserung der Gemischbildung. Dampfblasenbildung gibt es beim Einspritzer ja nicht....! ;)


    Guck vielleicht auch mal nach deinem Schwimmerstand. Meine hat kalt fast nie Choke gebraucht, nun aber springt sie ohne fast nicht mehr an. Ist aber auch ein anderer Vergaser, da der alte sich nicht mehr einstellen ließ.....


    Viel Erfolg, Gruß
    Stefan, der Einzylindär

  • Zitat

    Original von Einzylindär Dampfblasenbildung gibt es beim Einspritzer ja nicht....! ;)


    Dampfblasenbildung war bei den ersten Generationen von Einspritzanlagen DAS Hauptproblem, noch bis in die 90er Jahre.
    Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob Deine Ausführungen zum veränderten Benzin mehr der Dichtung, oder mehr der Wahrheit entsprechen. Tippe auf Dichtung... :)


    Gruß
    Hans

  • Zitat

    Original von Einzylindär
    Dampfblasenbildung gibt es beim Einspritzer ja nicht....! ;)


    Ist ja nur eines der Hauptprobleme bei der Einspritzung... :sm:

  • Imho sollte man einen symthomatischen Fehler nicht durch eine Krücke ersetzen, das rächt sich spätestens dann, wenn ein zweiter hinzu kommt. :duell:
    Es gibt ja für manchen nix schlimmeres als am Straßenrand z. Bsp. einen Versager zu zerlegen (mit Bordwerkzeugmitteln) unter den bedauernden/neugierigen Blicken von Passanten. Dann halten freundlicherweise auch noch Mopedfahrer an, die Fragen, ob sie irgendwie helfen können... :D


    Gruß
    Peter


  • Wenn ich das hier so lese..
    Schenkst Du mir Deinen "defekten" Vergaser?

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Kenne das Problem, aber mit nemTM 40.
    bin auch an Lösungen interessiert.

    Gruß vom
    Seitendeckel


    Der, der immer Schrauben muß.

  • Morjen,


    der Hawaiko ?( kommt :D


    Gruß Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!