Liebe Vergaserflüsterer,
ich habe mich in dieser hohen Kunst versucht und komme nun nicht mehr weiter.
Moped: 2J4 Bj. 80 mit VM34SS Vergaser.
Was war?
Moped sprang immer zuverlässig an, allerdings immer (auch kalt) nur ohne choke, verschlucken bei schnellen Gasstößen, Verbrauch bei gut 6 Litern. Einstellung der LLGRS scheinbar ohne Wirkung: Moped lief auch bei komplett eingedrehter Schraube super weiter.
Der Benzinhahn ist in Ordnung, hab ihn geprüft.
Was habe ich gemacht?
Membranitis vermutet (keine Ahnung wann der Vergaser das letzte Mal geöffnet wurde, besitze die Maschine erst seit gut einem Jahr), Rebuild-Kit vom Sponsor geholt, Vergaser geöffnet und Riss in der Membran vom Air Cut Ventil entdeckt. Dort Membran und Dichtung getauscht, dann die Teile vom Rebuild-Kit eingesetzt. Rest wiederverwendet. Alles mit Bremsenreiniger gespült.
Folgende Einstellungen:
HD war 300 und ist 300
LD war 22.5 und ist 25 (aus dem Kit)
Nadel war und ist auf der zweiten Nut von oben.
Der Schwimmer hing etwas tief (ca. 19mm), Das habe ich auf ca. 21 mm korrigiert.
LLGRS (übrigens die konische) auf 2 Umdrehungen raus.
Was hat's gebracht?
Nach dem Einbau Benzinhahn auf PRI bis der Vergaser voll war, dann wieder auf on.
Gekickt, aber Kiste sprang nicht an. Mit Choke ziemlich abgesoffen. Hab die Kerze ein paar mal raus gedreht, die war immer sehr nass. Ein Funke ist aber da, egal ob nasse oder trockene Kerze.
Ich habe daraughin wieder die LD22.5 (war vorher schon drin) eingebaut, weil das Gemisch ja scheinbar viel zu fett war (oder?).
Das einzige Mal, dass ich sie dann überhaupt anbekommen habe, war als ich das "Standgas", aslo die Schraube mit dem Heißstartknopf, sehr hoch gedreht habe. Dann "lief" die Kiste, hat allerdings übelst geräuchert (weißer Rauch, nicht blau). Ich habe dann noch eine Weile mit diversen Kombinationen aus LLGRS und Standgas experimentiert, aber aus dem Hobel war nichts raus zu kriegen.
Mit den oben genannten "Ur-Einstellungen", wie sie auch im Forum zu finden sind, geht absolut nichts. Da hört sie sich beim Kicken an, als hätte ich die Zündung nicht mal an.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich kann gerne noch Bilder oder weitere Infos liefern, aber selbst weiß ich nicht mehr weiter. Ich bin für jeden Tipp dankbar!!
Gruß
Auge
Recent Activities
-
Meister Z
Replied to the thread 48T Fußrastenhalter hinten rechts Schraube verloren - Ersatz?.Postwelche Schraube ? die am Rahmen 2x oder die am Auspuff 1x... kann sein das da noch was in meiner Sammelschraubenkiste unnütz rumlungert... ich selber habe nur 2J4 aber mal einen "48T Reste-Posten" gekauft...
Gryzi, M. -
robhopf1
Replied to the thread 48T Fußrastenhalter hinten rechts Schraube verloren - Ersatz?.Postbei Yamaha erstmal fragen, vorher Teilenummer raussuchen, wenn es sie dort nicht mehr gibt mußt du in der Bucht schauen -
Meister Z
Replied to the thread Lenkkopflager knackt.Post[…]
Stimmt, es soll an der Stelle schon Rahmen-Ermüdungsbrüche gegeben haben... -
Schwenker
Posted the thread 48T Fußrastenhalter hinten rechts Schraube verloren - Ersatz?.ThreadMoin,
leider habe ich eine Schraube des hinteren rechten Fußrastenhalters verloren. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
Beim Sponsor habe ich nichts passendes gefunden. -
SR400
Replied to the thread Lenkkopflager knackt.Post[…]
Hat das Lager denn überhaupt Spiel? Wenn nein, wäre nachziehen wohl eher schädlich für das Lager. Ich würde erstmal checken, ob das knacken überhaupt vom Lenkkopf kommt.
Gruß Rainer -
SR400
Replied to the thread +50% KEDO Ölpumpen-Set - Empfehlenswert ? Erfahrungsberichte ?.Post -
Flo83
Posted the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.ThreadDa ich bisher nur meine eigene SR gefahren bin, wollte ich mal fragen wie sich das bei euch verhält.
Bei niedrigen Drehzahlen zw. 2000-3000 U/min und konstanter Geschwindigkeit, ist selbst mit sensibler Gashand oft ein mehr oder weniger starkes Ruckeln… -
SR400
Reacted withReaction (Post)to Silikon&Tape’s post in the thread +50% KEDO Ölpumpen-Set - Empfehlenswert ? Erfahrungsberichte ?.
die Primärpumpe ist breiter ausgeführt, baut also "dicker" auf.
Daraus ergibt sich ein höheres Fördervolumen aus dem Tank in Richtung Motor. Das ist grundsätzlich kein Fehler, weil wir keine "echte" Druckumlaufschmierung haben. Der Motor kühlt und… -
Tenere1
Replied to the thread Lenkkopflager knackt.PostAlso das einfachste ist ,mit der Nutmutter die Lenkung spielfrei nachstellen wobei die Lenkung danach noch leichtgängig sein sollte.
Ist das nicht möglich,brauchst du ein neues Lager. zu beachten ist,dass nach Anziehen der zentralen Schraube die Lenkung… -
Hermann1U6
Reacted withReaction (Post)to seppi’s post in the thread Thumper- und Waldparty 2025 der IGs Cologne und Bergisch Land: 20.06. - 22.06.2025.
Reicht doch! In 4Wo kann man 'ne Menge anstellen.
Bis dahin!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!