Kaufberatung 48T

  • Hallo an alle :ber:


    Es ist mal wieder so weit das ich eine in meinen Augen sehr schöne SR gefunden habe.
    Könnt ihr dazu was sagen?


    Meine größte Frage ist, kann ich rausfinden ob es noch die alte 48T ist. Also die vor den Abgas und Lärm Vorschriften?


    Laut dem Anbieter wurde sie von yamaha auf 34 ps entdrosselt.
    Also müsst es die alte sein, richtig?
    Kann man das an irgendeiner Nummer im Schein erkennen?


    Bild der Anzeige ist angehängt. Es handelt sich um die Inseratennummer: 1309586423


    Vielen Dank für eure Unterstützung!

  • Abgas- und Lärmvorschriften gibt es schon sehr lange. Welche meinst Du?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo,


    bis Baujahr 1988 braucht es keine Abgasuntersuchung und einen lauteren Auspuff
    bekommt man leichter eingetragen.
    Ist aber generell nicht mehr so einfach, die wollen das nicht mehr ohne Fahrgeräuschmessung
    machen und das wird teuer.


    Gruß
    Hausel

  • Quote

    Abgas- und Lärmvorschriften gibt es schon sehr lange. Welche meinst Du?


    Ich meine die verschärften Abgasregeln, die meine ich seit 1991 gelten, weshalb es sie dann ja nurnoch mit 23 PS gab...?



    Prinzipiell geht es mir auch garnicht um einen lauteren Auspuff, sondern eher darum das es nicht die abgespeckte variante mit 23 PS ist.
    (Ein lauterer Auspuff und keine AU ist natürlich ein netter Nebeneffekt :D)

  • Quote

    Original von Lumaxein
    Prinzipiell geht es mir auch garnicht um einen lauteren Auspuff, sondern eher darum das es nicht die abgespeckte variante mit 23 PS ist.


    Zwischen EZ und BJ liegen manchmal Jahre... jeh nach dem wie lange der Händler sie stehen hatte...


    bei der aus der Anzeige handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein BJ 1990 EZ 1991...


    Gryzi, M.

  • Quote

    [i]


    Ich meine die verschärften Abgasregeln, die meine ich seit 1991 gelten, weshalb es sie dann ja nurnoch mit 23 PS gab...?
    :D)


    Das sind die SR mit den Gleichdruckvergasern und die in der Anzeige hat so einen.
    Die sind legal nur noch auf 27 PS entdrosselbar.

  • Quote

    bei der aus der Anzeige handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein BJ 1990 EZ 1991...


    Quote

    Das sind die SR mit den Gleichdruckvergasern und die in der Anzeige hat so einen.


    Eure beiden Aussagen sind ja genau widersprüchlich... Und genau das ist nämlich auch die Frage die sich mir stellt..


    Und die Frage ist ob man das an der Fahrgestellnummer oder irgendwas anderes im Schein erkennen kann um was es sich handelt..?


    Oder einfach danach gehen, wenn im Schein die 34 PS eingetragen sind handelt es sich um die "alte" 48T?

  • Quote

    Original von Hausel
    Das sind die SR mit den Gleichdruckvergasern und die in der Anzeige hat so einen.
    Die sind legal nur noch auf 27 PS entdrosselbar.


    Der Air-Cut Ventildeckel (BST34 Flachschieber-Vergaser) wurde auch schon mal gewechselt bei der aus der Anzeige...
    original sind die von Yamaha in weis... und ab BJ 1990 nur noch 27PS da hat der Hausel recht... :bus:


    Gryzi, M.

  • Quote

    Original von Lumaxein
    Eure beiden Aussagen sind ja genau widersprüchlich...


    nö... wieso? ab 1990 BST Vergaser und der ist legal eben nur auf 27PS entdrosselbar...


    Quote

    Original von Lumaxein
    Und die Frage ist ob man das an der Fahrgestellnummer oder irgendwas anderes im Schein erkennen kann um was es sich handelt..?


    Da gibts eine Datenbank für die Fahrgestell Nummern... find die aber grade nicht...


    Quote

    Original von Lumaxein
    Oder einfach danach gehen, wenn im Schein die 34 PS eingetragen sind handelt es sich um die "alte" 48T?


    sicher nicht bei BJ 1990 und BST Vergaser...


    Gryzi, M.

  • Okay wenn ihr am Vergaser erkennt das es der Flachschiebervergaser ist, und somit das neuere Modell, kann es nicht sein das Yamaha sie im Schein auf 34 PS entdrosselt hat. So hat es der Anbieter behauptet.


    Der Anbieter kommt leider erst am Wochenende wieder zum Schein und will dann ein Bild schicken. Ich bin gespannt

  • Also...


    der TÜV kann sich auch mal irren und trägt was ein, was gar nicht geht... :bash:
    Und die Anzeigentexte sind oft auch Wunschdenken...


    legal ist...


    Artikel 28796: Leistungs-Kit 27PS (Drosselblech für Ansaugstutzen 29337 und orig BST34 FS-Vergaser inkl. Yamaha-Gutachten zur Eintragung von 17kW auf 20kW Leistung)
    Verwendung: SR500'90-


    oder...


    Artikel 90001: Ansaugstutzen (offen, ca. 32/34PS, Lieferung inkl. Dichtung 94010)
    Verwendung: SR500-'89

  • Quote

    Artikel 28796: Leistungs-Kit 27PS (Drosselblech für Ansaugstutzen 29337 und orig BST34 FS-Vergaser inkl. Yamaha-Gutachten zur Eintragung von 17kW auf 20kW Leistung)


    Er hat mir geschrieben das Yamaha dieses Kit verbaut hat, somit sind 34 PS nicht möglich und wenn sie wirklich im Schein stehen ist es ein Fehler der Eintragung.


    Somit ist sie für mich leider uninteressant da ich gerne eine SR hätte die legal komplett offen fährt ohne irgendwelche Leistungseinschränkungen.
    Und diese ist ja dann durch geänderten Kolben, geänderte Nockenwelle etc sehr eingeschränkt.


    Vielen Dank für eure Hilfe :314:


    Wir werden ja bestimmt eine bis März für mich finden =)

  • von der Farbgebung her könnte es eine 87er sein, die war dann 91 nicht mehr zulassungsfähig, jedenfalls mit dem VM 34SS nicht. Mein Kumpel hat eine rote 88er die 90 zugelassen worden ist, die hat den VM noch behalten dürfen.

  • Quote

    Original von Lumaxein


    Es ist mal wieder so weit das ich eine in meinen Augen sehr schöne SR gefunden habe!


    schön ist Sie... :bus:


    fahr doch einfach mal hin und schau sie dir an... inkl. Probefahrt...
    damit du ein Gefühl für "deine SR" bekommst... :ber:


    Gryzi, M.

  • Ich habe eine 1991 mit eingetragenen 34 PS. Dennoch haben die Kollegen hier Recht, meist geht das nicht. Also nimm besser ein früheres Baujahr.

  • Die 34 PS gibt's normal nicht eingetragen weil der Motor die mit der Nockenwelle und dem Kolben nicht schafft, ob's im Schein steht oder nicht.



    Trommel war erstmal Sonderzubehör, bis zu den blauen Baujahren wenn's mich nicht alles täuscht.


    Dass 6600rpm nur für Leute ist, die ihr Motorrad nicht mögen ist nebenbei bemerkt Quatsch.


    Alle 24PS-Modelle haben die Nockenwelle mit reduziertem Hub und der Leistung auch im unteren Bereich nicht zuträglich, wennauch der Unterschied nicht soo drastisch ist. Zudem nicht umschleifbar.


    Der BST34 unterscheidet sich im Leistungspotential nicht vom VM34.
    Vergasertausch geht meistens, da du auch danach die AU schaffst, und würde ich auch empfehlen falls der Gleichdruckvergaser irgendwann mal Probleme machen sollte, da die neubestückung des BST ziemlich ins Geld geht. Ob das Lenkkopflager durch ist wär mir dagegen egal.


    Bei 9:1 zur Motorrevision gibt es in meinen Augen keinen Grund einen Schmiedekolben einzubauen, Yamaha für alte Baujahre wäre/ist hiet mein Mittel der Wahl.


    Kommt drauf an was du mit dem Hobel machen willst, ob 30PS offen nach '8x oder 33 PS davor, ne Rakete ist die SR nicht.
    Wenn du keine großen Umbauten planst kannst du guten Gewissens auch mit spätem Motor kaufen.

    :ber:
    Alrik


    Quote

    Neue Zürcher Zeitung 1979
    Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

Recent Activities

  • SteffG

    Post
    Hab von Kedo die seittliche Kennzeichenhalterung (Windblocker).

    Umbau 9k€
  • Meister Z

    Post
    Moin, wo soll denn das Nummerntaferl hin ?

    Kedo hat ja richtig Umsatz mit dir gemacht... wie viel hat der Spaß gekostet ? :411:

    Gryzi, M.
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi zusammen,

    der Prototyp ist fertig.

    Morgen wird dann der Prototyp gedruckt. Die Hülse für die Schraube habe ich jetzt mal weggelassen. Habe lieber das Wetter heute zum fahren als zum Schrauben genutzt :ber:

    Grüẞe,

    Thomas
  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!