Elegantere Sozius Fußrasten für 2J4...?

  • Hallo Leute,
    ich bin auf der Suche nach eleganteren Soziusfußrasten für meine 2J4.
    Ich hab vorne Sportrasten (moderate, mit Gummiauflage) und die originalen Soziusrasten sind dazu aber einfach viel zu pummelig.
    Aktuell fahr´ ich ganz ohne, da ich extrem selten jemand mitnehm, aber TÜV und Rennleitung wollen die Soziusrasten halt sehen.


    Kennt jemand passende Rasten?
    Wär cool...
    Danke schon mal!

  • Hallo Jogol!


    Ich hatte das gleiche Problem, habe mir andere Fußrasten gesucht,
    die zu den vom Sponsor stammenden vorderen Fußrasten passen.


    Muß mal gucken, wo ich diese Rasten für meine 2J4 damals gekauft habe.
    Ich glaube, das Problem sind die rahmenfesten Montagepunkte bei der 2J4 :sm:


    Melde mich dann, bis dahin viel Glück beim Stöbern im Netz :yl:


    Greetz, der Späte :403:

    Also : ...nur Fliegen ist schöner !

  • SaarYamaha:
    Ja, genauso htätt ich´s auch gern.
    Aber mit einer 48T tut man sich da auch etwas eichter.
    An meiner 2J4 habe ich die wesentlich unflexibleren, rahmenfesten Aufnahmepunkte...

  • Naja, ich such halt Rasten, die halt ohne großen Streß auf eine 2J4 montierbar sind...

  • N'abend,
    habe für meine xj650 (Rasten sind SR-kompatibel) plug+play die hinteren (komplett mit aufnahme) der xj900 nutzen können: abschrauben, anschrauben, fertig.


    Die xj900-Rasten der alten Modelle schweben mir auch für meine SR'S vor: Von den Aufnahmen her passen die. Allerdings muss die Kugelarretierung (damit die Raste im Solobetrieb oben bleibt) "irgendwie" übernommen werden.

  • Hallo Jogol,


    ohne ein bisschen Basteln gehts wohl nicht.
    an der 48T sind die Rastenaufnahmen auch am Gussausleger. Du musst schon am Gelenkbolzen tauschen.
    Die Teile von Detlev L. aus H. sind schon schön.
    Die Rasten der XS 400/500 sind auch nicht so klobig wie die Originalen SR Rasten.
    Oder XT Rasten, auch diese passen nach entfernung des Halters in die Aufnahmen der SR.
    Alternativen gibt es.... es ist an dir dich zu entscheiden und dieses umzusetzen.


    (kannst auch wie die Milwaukee Tonis tun und den Schrauber deines Vertrauens damit beauftragen :D )


    :403:

    GUINNESS IS GOOD FOR YOU


    Gruß Harry

    Edited once, last by h.e.k. ().

  • Hallo Jogol!


    @ Displex : Danke für das Ausgraben meines alten Basteltipps 👌👍✌️


    Ich glaube, jetzt hast du alles zum Thema am Start, was so geht / ging!


    Dann mal viel Spaß beim Lesen und Basteln... Laß uns wissen, was du so draus gemacht hast 😁


    Greetz, der Späte 🤠

    Also : ...nur Fliegen ist schöner !

    Edited once, last by DerSpäte2 ().

  • Vorne das Gummiteil abziehen, der Blechstummel darunter ist schon schlank. Ich habe mir noch Schweisspunkte als Halteraster draufgeschweisst. Hinten habe ich die fetten Rasten runtergeschmissen und die XT-Style von Kedo draufgeschraubt. die sind schön schlank aber die Aufnahme darin musste ich aufbohren.


    Kann sie aber nicht ausprobieren wegen Corona


    F.

Recent Activities

  • […]

    dank dir für die Info…was passiert sonst ?
    Läut auch so bisher recht gut.
    Glaube ich überhitze den Motor…dann ruckt er.
    Ich bin echt überrascht was kleine Unterschiede bewirken. Abweichung der LLD bzw. der Hd nach oben oder nach unten und Direkt ists…
  • Bin ebenfalls gut gelaunt wieder in Hannover angekommen. War ein schönes Wochenende. Das mit dem Wetter habt ihr super hinbekommen☀️☀️☀️👍😁
    Und alles andere natürlich auch. :ber:
  • Nobby

    Replied to the thread Fragen zu Tschechien-Urlaub.
    Post
    Kurzer Nachtrag zu meiner Anfrage:

    Wir haben mit der dritten Maiwoche zielsicher die eine mit maximal 13 Grad tagsüber erwischt.
    War aber in den dicken Sachen egal und geschifft hat es nur zeitweise.

    Da sich die Ferienwohnung unweit der bayerischen und…
  • […]

    Die Pumpe auf minimal (gaaaannnzzz wenig) einstellen... dann sollte das passen.
    Gryzi, M
  • […]

    Der 48T LuFi-Kasten ist größer als der 2J4 Kasten... im original Kasten ist ein K&N Lufi ok,
    Pilz würde ich aus "Nachteilen" die der bringt abraten...
    Gryzi, M.
    P.S. ich baue meine 2J4 auf 48T LuFi- Kasten um... da mehr Volumen... ist also besser !!!
  • […]

    Wie schaut den der KBT aus ? wackelt da was ? daher könnte auch die "Unruhe" im Antriebsstrang kommen.

    Gryzi, M.
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo Hans,
    was meinst Du mit anders herum? Schwarz (Masse) wird mit Schwarz-Weiß gebrückt (im Killschalter oder im Zündschloss).
    Grüße
    Krischan
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo Mambu, gute Idee, habe nachgeschaut, die Warze ist noch da und auch magnetisch.
    Ich habe versucht, mit einem Multimeter die tatsächlich erzeugte Spannung der 330 Ohm-Spule direkt zu messen, macht zwar Ausschläge, ich kann es aber nicht wirklich…
  • Hiha

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Wartemal: Du schreibst dass beim Motorstopp das schwarzweiße Kabel auf Masse gelegt wird. War das bei der SR nicht andersrum?
    Gruß
    Hans
  • Hiha

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Und der gnubbel muss deutlich magnetisch sein.
    Gruß
    Hans

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!