Schwingenachse fest

  • Mein,


    vielleicht etwas am Thema vorbei; aber trotzdem:

    was sagt die Langzeiter-"Fahr"-ung beim Einsatz der hochgelobten Bronzebuchsen anstelle der seltsamen Nadellager?
    Die habe ich vor ca. 7 Jahren mal verbaut, bisher aber noch keinen Anlass gehabt, die Achse mal in horizontaler Richtung aus den Lagern zu bewegen.
    Bleiben die Achsen leichter zu ziehen?


    Gruß - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

  • Auch nach meiner Erfahrung ist der Schwachpunkt der Schwingenachsbolzen (Zuganker), der setzt sich als erstes in der Hülse fest. Zur regelmäßigen Pflege und Vorbeugung nehme ich einen modifizierten zweiten Zuganker zur Hilfe. Damit schiebe bei eingebauter Schwinge den Pflegling raus, wird dann gesäubert, gefettet und wieder eingezogen. Alles ohne die Schwinge demontieren zu müssen.


    Bilders gibt es im Werkzeugfred zu sehen


    Zur Frage:


    Bei beiden Mopeds sind seit vielen Jahren Lagerbronze Buchsen verbaut. Da hatte ich noch nie Probleme die Distanzbuchse / Hülse bei einem Schwingenausbau, sprich Kettenwechsel zu ziehen.

  • Danke Peter,

    auch für den neuen Beitrag im Werkzeugbereich.
    Also werde ich wohl doch einmal mehr vorbeugend am Bolzen ziehen.
    Gruß - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

  • ...wirklich ne gute idee, das einfache durchdrücken mit identischem durchmesser und gewinde. da muss man erst mal drauf kommen... mach ne geschäftsidee draus, ich nehm auch sofort eins von den dingern!

  • waren in meiner alten SR schon drin, keine Ahnung, wie lange.

    Ich bin damit 8 Jahre ca 150k unterwegs gewesen. Kein Spiel/Einlaufen und der Zuganker ließ sich immer problemlos aus- und einbauen.

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

  • Hallo zusammen,

    nur Mal so am Rande. Diese Woche versuchte ich, mit einem 1 kg Hammer die Achse zu bewegen. Nix. Meinen größten Hammer geholt (1,5 kg) auch nix. Vielleicht dämpft das Hartholz zu viel? Ein Gedanke von mir war, mit meinem Boschhammer mal ranzugehen, der benötigte umgestrickte Meisel habe ich aus irgendeinem anderen Projekt da. Heute gesurft, im Forum gesucht und diesen Tread gelesen. Sehe das Peter was von einem Presslufthammer schreibt. Das ließ mir keine Ruhe!!!

    Also habe ich in meinem Keller in der hintersten Ecke mein altes Gerät mit Meisel geholt.

    So jetzt nur noch die Idee umsetzen. Es ist Sonntagabend und die Nachbarschaft schon vorm Fernseher. Ich raus in mein Gartenhaus, gewartet bis alle Lichter in meinem Garten wieder aus waren. Dunkel. Im Gartenhaus nur ein klitzekleine Funzel angemacht und nun gib ihr, dieser widerspenstigen Achse. Und was soll ich sagen? Nach nicht einmal einer Minute! Hurra, sie bewegt sich.

    Für mich heißt es jetzt in der Woche weiter machen.


    Danke Dir für den prima Anstupser oldmen😊

    Danke Forum, dass mir schon so viel geholfen hat.

    Allen noch einen schönen Sonntagabend.

    Nur ein Mopedfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

  • Quote

    Ein Gedanke von mir war, mit meinem Boschhammer mal ranzugehen,

    keine schlechte Idee…. :r:


    Jack

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    • Official Post

    Da sind auch noch ein paar Hinweise:

    Das Bucheli-Projekt: SR500 Hinterradschwinge


    Gryße!

    Andreas, der motorang

  • Dank dieses Threads habe ich mir die Schwingenachse meiner Neuerwerbung letzte Woche auch mal vorgeknöpft. Das war aber höchste Eisenbahn! Mit viel Kraft und Gewürge habe ich den Bolzen rausbekommen, er war schon heftig oxidiert jeweils im äußeren Bereich zu den Lagern hin. Wenn der noch mal ein paar Monate Zeit gehabt hätte zum weiteren Vergammeln, wär es wirklich eng geworden.

Recent Activities

  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!