Tank undicht

  • Nein Moppepmann, auf keinen Fall.

    Das haste aber in den falschen Hals bekommen.

    Das is so wie Karl hier schreibt und ich hätt dir mal besser eine PN schicken sollen.

    Evtl. kannste mir ja weiterhelfen


    L.G. chrille :bus:

  • Hat jeman Erfahrungen mit den teilweise als verchromte Stahltanks bei Ebay aus Indien, die auf den Fotos eindeutig nach Alutank aussehen gemacht? Rücksendekosten trägt Verkäufer nach Indien 46€. Da kommt nachher Schund an.

  • DAS lässt sich ganz prima löten, ohne dass es danach schlechter aussähe.

    Gruß

    Hans

    Absolut.
    Ich habe den Tank der XJ650 meiner Frau mit einem Lötkolben für Elektriker gelötet. Ging wirklich sehr gut und hält schon 8 Jahre.

    Einfach bis auf den blanken Stahl abschleifen und zulöten. Bei größeren Löchern vorsichtig nach und nach löten.

    Mit ein bisschen Geschick kriegt man das sehr gut hin.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

  • Ich würde es im Zweifel auch so zu machen. (weichlöten) Man muss sichergehen das richtige Lot und ein geeignetes Flussmittel auszuwählen.


    Ich hatte es nur deshalb mit Epoxy versucht um den Originallack zu erhalten. Die Stelle ist nun nicht sichtbar und hält auch schon viele Jahre.

  • Mei, ist doch ganz einfach...

    wenn man nix reinfüllt in den Tank, kann auch nix rauslaufen, oder ??? :r:


    na, das mit dem HiHaschen Weichlöten, am besten mit Kupfer Gewebe ammiren ist wohl die beste Lösung... :ber:

    • Official Post

    Die Bemerkung vom chrille war eher unnötig, angesichts der schieren Menge solcher Tanks ... ich hab selber zwei. Und keiner ist aus Berlin.


    Gryße!

    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Ich hätt besser ne PN schreiben sollen.

    Und genau diese Farbe haben deine Tanks bestimmt nich, oder ?

    Wenn Mopedman mir geschrieben hätte, den hat mir vor ca. 6 Jahren ein Berliner verkauft, evtl. kennt man sich ja.


    Da aber nix kam, war das Thema schon durch . :ber:

  • Ich hatte einen längeren Riss an der gleichen Stelle. Ich hatte leider nicht ausreichend Weichlot genutzt, weshalb mein erster Versuch (Bild 2) nicht funktioniert hat. Ich habs dann von einem Bekannten WIG geschweißt bekommen. So ist er garantiert dauerhaft dicht. Von der Schweißnaht habe ich leider kein Bild, aber nach dem schleifen & lackieren sieht man das sowieso nicht mehr.

  • Jyppiiiiie hab jetzt einen schlecht lackierten mit Benzinhahn, der nach 2 Stunden auch dicht war, nachdem das Gummi wieder aufgequollen war bekommen, für noch drei Stellig.

    Holger ich geb dir dein Tank zurück

    Obwohls wahre……

  • Es wäre schön wenn ich meinen Tank wiederbekomme.

    nicht das er noch inner Bucht landet. :406:

    Sonnige Grüße Holger

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Danke für deine Infos, habe schon mit dem XSPerformance/XS650Shop telefoniert, er meint es geht, die Trommel ist identisch. :kn:
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Dies hier hatte ich wohl mal aufgeschnappt:

    xs 650 Forum
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Hey Thorsten,

    ich will' s nicht beschwören denke aber dass es passen sollte. Irgendwas hatte ich da mal aufgeschnappt. Zur Sicherheit mal hier nachschauen:

    XS Laden und vielleicht mal dort anrufen!

    Grüße
    Olaf

    Edit meinte das mailen wohl auch eine Möglichkeit…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    Hey Stefan, hallo Meister Z,

    die Tröten aus der Auspuffschmiede haben eine allgemeine Kennzeichnung: YAMAHA 2J4-48T und erwecken somit beim Prüfer den Eindruck der Originalteils, was es letztendlich in Form, Größe, Aufbau usw. ja letztendlich auch ist,…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Naja, die Speichen der XS1 für eine 19" Felge gibt's:



    und die Trommel der XS1 sieht auf den ersten Blick gleich aus. Kann jemand bestätigen, dass die Trommelnaben der XS und SR identisch sind?


    dann sollte doch der ganzen Sache nix im Wege stehen oder?!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Ich hab in meinen Mopeten AGM-Bakterien. Bisher null Probleme. Halten auch gefühlt länger als normale Blei-Akkus.
  • TankSR

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Meine Akkus in traditioneller Blei- Säure- Technik, die in den diversen Mopeds liefen, waren in der Lebensdauer über alle Fahrzeuge hinweg immer schlechter geworden, so grob ab 2000 +- irgendwas.
    Gerade 6V teilweise noch kein Sommer.
    Marke egal.
    Ich hatte…
  • Schraddelpeter

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Genau so.

    Ich habe ein Konto bei Matthies. Dort habe ich vor einiger Zeit ein Bleiakku gekauft.
    Geliefert wurde dieser (Vier Stunden nach Bestellung vor die Haustür) unbefüllt, und die Säure ist im Fläschchen dabei.
  • motorang

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Private kriegen die nicht mehr, aber gewerbliche Einkäufer schon so weit ich weiß. Es geht um das Handling der Batteriesäure. Beim Händler solltest Du Dir eine klassische Bleisäurebatterie bestellen und füllen lassen können, nur im Direktvertrieb…
  • Meister Z

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    […]

    gebraucht ??? :359:

    mit vollen Hosen ist gut stinken... :lol:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!