Über den Traktor weiter zur Honda und jetzt zur SR - alle zusammen

  • ...wenn damit der original 48T mit den zwei Deckelschrauben gemeint ist > M4 x 12mm


    ...der 2J4 mit den vier Schrauben > M5 x 35mm (siehe Zeichnung ;) )

    Grinz - Zeichnungen, ah ja, da war was ;)


    Gerade ruft mein Kollege aus der Werkstatt an und sagte, dass er Senkköpfe abgefräst hat - und - die Gewinde mit der Hand rausdrehen konnte. Na, anscheinend gehts bei der SR genauso weiter wie bei meinem Traktor.

    Es bleibt spannend...

  • Hallo zusammen,

    nach langer Abstinenz freu ich mich endlich wieder hier sein zu können :)

    Und zwischen Krankheit und sonstigem zu tun habe ich die Theoretische Prüfung bestanden - GOTT SEIN DANK IST'S VORBEI!


    Nun komme ich endlich wieder zum Schrauben an der 48T wollt Euch um Hilfe bitten:

    Vor einiger Zeit habe ich auf dem Boden meiner Werkstatt diese kleine Feder gefunden (ca. 7 x 3 mm)

    Nun habe ich in Peter Zeichnungen geguckt, kann sie aber leider nicht zuordnen.


    An Arbeiten bzw. offenen Schrauben hatte ich bisher: Ölfilter, alle Hebel am Lenker, da ich diesen gegen einen anderen getauscht habe, in den Vergaser geguckt, Luftfilter erneuert, Scheibenbremse vorne instand gesetzt.


    Ich wüsste auch echt nicht, dass mir diese Feder "entgegengehüpft" ist, oder ich sie habe fallen hören und von meinem Traktor ist sie definitiv nicht.


    Zwar wurde in meiner Werkstatt vor der SR noch diverses anderes geschraubt, aber ich hatte sogar den Boden vorher gesaugt, damit alles sauber ist.


    Hm - habt Ihr bitte einen Tip für mich, ob und wo diese zur SR gehört?


    Liebe Grüße und Danke Euch vorab.

    Dorothea

  • Ich habe keine konkrete Antwort, der Form nach halte ich sie aber nicht für eine Druckfeder, weil sie sehr wenig Hub hat, sondern eher für eine Sperrfeder, wie an der Leerlauf-Einstellschraube Deines Mikunis, aber die ist ja offenbar noch vorhanden.


    Ansonsten herzlichen Glückwunsch zur Prüfung!

  • Schaut aus wie die Feder die im Kicker die Kugel pressiert. Aber da du da nicht dran warst 🤷‍♂️

    Gruß Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Und zwischen Krankheit und sonstigem zu tun habe ich die Theoretische Prüfung bestanden - GOTT SEIN DANK IST'S VORBEI!


    Liebe Grüße und Danke Euch vorab.

    Dorothea

    Feder hin Feder her, Glückwunsch zur Theoretischen Prüfung :r:

    Jetzt noch die Praktische, oder ?

    da wünsche ich Sonnenschein... :flash


    Ich glaub ja die Feder gehört garnicht zur SR... :du: und wenn doch, wird dir das schon irgentwann auffallen ;)

    Gryzi, M.

  • Hallo zusammen,

    auch ich bin ein neuer MItleser, hab seit nem Jahr eine 58T und denke die Feder könnte von einer Segeringzange sein, eine mit der man Aussenringe entfern oder anbringt, oder auch aus einer ähnlichen Zange.


    Bis dahin viele Grüße aus dem Rheinland,


    der Gladbacher

  • Die einzige Stelle an der SR, an der eine solche oder ähnliche Feder verbaut ist, ist m.W. -wie bereits erwähnt- die Arretierung des Chokehebels. Insofern rate ich Dir, mal den Chokehebel zu bewegen und zu schauen, ob er im gedrückten Zustand rastet.


    'Rausgspringen kann die Feder dann, wenn die grosse Feder an der Befestigungsschraube gebrochen ist. Geprüft kann das werden, indem versucht wird, den Chokehebel auf dieser Schraube axial zu bewegen - das darf er nämlicht nicht.


    Eine ähnliche, meiner Erinnernung nach jedoch etwas grössere Feder, gibt es auch im Zündschloss - da möchte ich mich aber keinesfalls festlegen.


    Und auch die Theorie vom Gladbacher, dass es eine Feder von einer Zange sein könnte, hat grossen Charme :thumbup:


    Abschliessend: Zu meiner Aussage im ersten Satz lasse ich mich gerne belehren - man lernt ja nie aus! :/

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Guten Abend Ihr Lieben, danke für Eure Infos.


    Torsten, ja, die Feder vom Handbremshebel/-pumpe hatte ich anhand der Explosionzeichnungen auch in Verdacht, aber die sitzt ja wohl hinter dieser Schraube, gelle? Die hatte ich auch nicht offen. Und wenn ich den Hebel (noch ohne Bremsfllüssigkeit) bewege, dann klickert dieser und geht auch wieder zurück.


    Wenn ich die Explosionszeichnungen alle so angucke, dann hole ich die 2J4 doch zu mir in die Garge. Da ich erst die 48T machen will, würde sie mir hier im Weg stehen; allerdings wäre es toll beide Motorräder zum Vergleichen/Unterschiede festellen hier zu haben, so well ...


    Kickstarter hatte ich nicht geöfnet und der Choke Hebel "lobbelt" auch nicht rum. Zündschloss auch nix geändert, beim Vergaser nur in die Schwimmerkammer reingeguckt...

    Der Blinkerschalter springt ja nach Betätigung wieder in die Mitte zurück, gelle?


    Meine erste Vermutung war auch, dass sie irgendwo von der Lenkerarmatur ist, aber ich finde echt nicht wo. Aber genau so wird's wahrscheinlich sein: Irgendwann merke ich es - hoffentlich nicht dann, wenn ich geradeaus in die Kurve fahre.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Glückwünsche zur Prüfung. Alsoooo am liebsten die Praktische gleich morgen,aber bei diesem Regenwetter jagt man ja keinen Hund vor die Tür und da bin ich zu pienzig GRINZ und außerdem fahre ich ja eh nicht im Winter :411:


    Schönen Abend Euch und einen guten Wochenstart!

    Doro

  • Der Blinkerschalter springt ja nach Betätigung wieder in die Mitte zurück, gelle?

    was mir grad noch eingefallen ist... ist dein Hupenknopf noch da wo er sein sollte ?

    da bricht manchmal der Kragen ab und dann hüpft der raus, und ja dahinter ist auch eine Feder... :456:

    aber die wird es auch nicht sein, der Kedo rep Satz Artikelnummer 40250 schaut auch anders aus...

    Gryzi, M.

  • Guten Abend zusammen,


    kann mir bitte jemand sagen, wo ich diese Mini-Sägeringzange herbekomme, um den Ring im Handbremshebel aufzubekommen? Meine Zangen sind zu breit und in bisher zwei Baumärkten hab ich auch nix passendes gefunden.


    Obwohl ich ja ehrlicherweise am überlegen bin, ob ich überhaupt aufmache, hab zwar das Gummi abpulen müssen, aber dicht ist alles dort...


    Grinz - das Federle, wonach ich Euch die Tage fragte passt leider nicht in den Hebel, aber ich sollte mir hierfür doch ein neues anschaffen.


    Viele Grüße

    Dorothea

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!