SR500 Verkabelung, CDI, Regler, Kill

  • Hallo Zusammen :666:


    die Elektrik meiner SR ist komplett entfernt und soll neu verkabelt werden.

    Bevor ich jetzt alles verlege, kann jemand kurz drüberschauen der Ahnung von der Materie hat? :stu:

    Den Killschalter am rechten Lenkerschalter habe ich stillgelegt, Zündschloss reicht ja aus.

    Vom Regler kommt + & - direkt an die Batterie (mit Sicherung), von dort aus dann jeweils zur mo.unit.


    Passt das so oder hab ich noch irgendwo einen Denkfehler drin? Manchmal sieht man ja noch ein Relais zum "killen"

  • Hallo Peter,


    merci für dein Feedback.


    Der Schaltplan der mo.unit ist aus dem Handbuch. Das passt aber nicht zur SR.

    Habe noch mal ein wenig geschaut, gibt einen recht langen Thread in einem anderen Forum, scheint da auch eine recht lange Geburt gewesen zu sein.


    Die Zündung läuft komplett außerhalb der mo.unit. Und die Ausgänge (der mo.unit) können nur auf Plus schalten.

    Ich brauche also ein Relais was ohne Input geschlossen ist. Damit lege ich die Zündung auf Masse und starten geht nicht.

    Zündschloss auf Lock gelegt, damit kann die Zündung geschaltet werden. Relais öffnet und man kann kicken.

    Dann macht der Killschalter an der rechten Schalterarmatur allerdings mehr Sinn als im Zündschloss.

    Müsste das Moped nämlich auch mittels Bluetooth freigeben können, dann kann man über den Schalter "der Gerät" auch wieder ausschalten.


    Puh, ich und Kabels... :lol:



    Gruß Sascha

  • Tja, heute mal das nötigste verkabelt und versucht das gute Stück anzutreten.

    Das Relais muss ein Schließer sein, funktioniert bei mir exakt falsch herum.

    Ohne Schlüssel startet sie und wenn ich die Zündung aktiviere geht sie aus.


    Naja, lief nicht ganz wie erwartet aber sie läuft :406:


    Wieviel Ampere hat man in der Sicherung zur Batterie bei einer SR?

    Hab erstmal 20A eingesteckt, hoffe das ist noch nicht zu hoch.

  • Hi,


    statt nach einem Ausschalt-Relais zu suchen, nimm einfach eins mit Umschalter. Da hast Du beides und fertig.

    Gruß

    Klaus-Dieter

  • Merci für den Tipp.

    Nachdem gestern nochmal das falsche ankam habe ich genau so eines bestellt :saint:

    Ist eingebaut und funktioniert jetzt auch so wie es soll.

Recent Activities

  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Seegerring habe ich gemessen
    1,25 x 16,5 innen 20.0 außen
  • heggedear

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo Matthias,
    Bisher hatte ich eine abgebrochene Stelle im Vergaser. Da fehlt ein Stück wo die Schwimmerwelle eingesteckt wird.

    Und in der Ölwanne fand ich einen Seegerring, dessen Ursprung Mithilfe Eurer Hilfe schon ermittelt wird

    Wegen dem Vergaser habe…
  • heggedear

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread Ölwanne Seegerring.
    Reaction (Post)
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Danke für die vielen Tipps.
    Ich kann leider nicht täglich schrauben. Werde den Motor aber mit Eurer Hilfe wieder fit machen.
    Über Fortschritte und Rückschläge wird berichtet.
    :thumbup:
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Bin da ganz beim Mambu und tippe auch auf den Sprengring vom Zwischenzahnrad. Ansonsten gibt es noch einen in ähnlicher Grösse auf der Hinterseite der Kickstarterwelle, da kann ich mir aber nicht vorstellen das der verloren geht.

    […]

    ...die Kupplung muss…
  • XTheo

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber auch beim Viertakter ist es auf jeden Fall gewünscht, daß eine Reflektion in Richtung Auslaßventil stattfindet.
    In der Fachwelt gibt es dazu zahlreiche Literatur und auch Berechnungsprogramme, die sich…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    🙄Wozu auch eintragen, es ist sozusagen der originale Auspuff?!

    Aus dem Tip wird wahrscheinlich was Schönes werden, die Zutaten sind so gut wie bestellt, warte nur noch aufs Angebot und Dank Seppis Tip wird’s bei den Felgen noch etwas preiswerter.
  • TankSR

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo uns Gruß,
    Viel Freude mit dem Moped.
    Was für Überraschungen hat der Motor denn geboten?

    viele Grüße

    Matthias
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Mopedman’s post in the thread Schrauber in Berlin.
    Reaction (Post)
    War meine Idee doch goldrichtig :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!