Ölfilterdecker, Gewinde im Motorblock defekt

  • Hallo zusammen, :330:


    bei meiner 58t hab ich beim wechseln der Ölfilters festgestellt das das Gewinde im Motorblock des vorderen, oberen Bolzens defekt ist, ich glaube man sagt auch dollgedreht.

    Hat einer eine Idee wie man das möglichst schnell und einfach reparieren kann?

    :314: im voraus, der Gladbacher

  • Guten morgen, am einfachsten ist die Verwendung eines Helicoil Einsatzes. Gib das mal in die Suche ein.

    Gruß Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

    • Official Post

    Noch einfacher ist die Verwendung einer längeren Schraube, das Gewinde im Block ist meistens etwas länger, 5 mm sollten hergehen. Und dann immer nur nach Vorschrift anziehen ...
    Die Suche nach so einer langen Schraube kann sich allerdings schwierig gestalten.


    Die Holzknechtmethode:

    Gewindestange auf Grund schrauben, mit Mutter anziehen, dann bündig abflexen.


    Gryße!

    Andreas, der motorang

  • Würde ich auch vorschlagen, und dann die Saison noch sorgenfrei durch fahren. Ein Gewindereparatureinsatz muss wirklich winkelrecht sitzen, sonst kriegt man Probleme mit der langen Schraube.

    Gruß

    Hans

  • Mit der Gewindestange einkleben und mit einer Hutmutter verschließen wäre mein Favorit, sofern noch ein paar Gewindegänge da sind.

    Werd ich mir am WE mal ansehen

    • Official Post

    Hm, das hatte ich mit der 600er verwechselt, die ja die gleiche Grundkonstruktion aufweist - da sind die oberen beiden Filterdeckelschrauben recht lang (80 mm).


    Der SR-Motor hat da serienmäßig eh nur M6x60. Also Baumarktware.


    Das ist trotzdem tief genug dass man mit dem standard Helicoilzeugl kein Gewinde schneiden kann, dazu muss der Kupplungsdeckel runter.


    Gryße!

    Andreas, der motorang

  • Hab ich grad auch wieder am Ventildeckel durch. Es hat nur noch der letzte Gewindegang gehalten. Sackloch mit Bremsenreiniger geflutet. Schraube am Kopf angesägt und mit Mutter und JB-Weld drauf eingedreht bis der Kopf abschert, schöngefeilt, Mutter runter und aushärten lassen.


    f

  • Ja, in den knapp 35 Jahren die ich die hab, hat sich da einiges individualisiert. Aber erstmal will ich sie behalten und wenn ich mit ihr durch bin, hat sich der Kaufpreis von 1500 Mark gelohnt. So ist mir der Restwert schnuppe.


    f

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!