Schnellverschluß Motor ...

  • ... gibt's sowas?


    Wir hatten heute das vierte mal innerhalb von 1,5 Jahren Mellis Motor offen. Der Grund war, daß keine Kompression mehr vorhanden war und diese zuvor Stück für Stück abnahm. Der Motor ist jetzt 10.000kmchen auf dem ersten Übermaß alt.


    Den Motor haben wir vor diesen 10000km zum hohnen an eine Werkstatt gegeben, die einen Originalkolben haben verbauen lassen, zum anderen wurden "gute gebrauchte" Teile im Kopf verbaut. Zusammenbau in der Werkstatt!


    1. Öffnung durch "Meisterwerkstatt" bei ca. 90.000, wegen fehlender Kompression ... neuer Kolben+"gute Gebrauchtteile" für den Kopf


    2. Öffnung durch uns bei ca. 98000(geringe Kompression nach Überholung): Resultat ... krummes Einlaßventil verbaut -> neue Ventile+Nockenwelle+Sitze fräsen


    3. Öffnung durch uns, nachdem die Sicherungsmutter des Nockenwellenritzels sich gelöst hatte und die Ventile mit dem Kolben Boxen gespielt haben. => Neue Ventile/Sitze+Kopf und Hilfe von Hiha :bus:


    4. Öffnung nun, da die Kompression wieder einmal unter 6 bar lag und sich die Kleine gut drei Liter Öl/1000km genehmigte ... Resultat: Auslaßventil absolut undicht durch Ablagerungen. Da das nicht den Ölverbrauch erklären kann, haben wir den Kolben mit Fühlerlehreblättern vermessen und festgestellt, daß der Kolben im OT ein Spiel von > 50 hat. Das entspricht dem 2. Übermaß, aber nicht dem 1., das angeblich gehohnt wurde.


    Wer sich erinnert, weiß, daß zwischendurch bei 99968km Melli einen Unfall hatte, und wir die ganze Karre auf einem Ersatzrahmen neu aufbauen mußten.


    Das Schlimmste aber ist, daß


    1. die Kasse momentan völlig leer ist, und


    2. wir beide morgen arbeiten müssen und daher nicht einmal in Wut versinkend den Ärger mit Hopfenkaltschale runterspülen können.


    WENN IHR EURE KARREN IN WERKSTÄTTEN GEBT, NEHMT NUR DIE, DIE AUS ERSTER HAND EMPFOHLEN WERDEN. ALLES ANDERE IST SCHEI..


    das Helferlein

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • Kasse leer kenne ich.......
    Aber ich hätte hier noch den einen oder anderen Motor den ich euch gerne anbiete damit Melli ihre Karre weiterlaufen kann falls der Bell Motor seinen dienst nicht verrichten sollte.
    Gruß
    Marcel der wieder im Lande ist

  • Danke Großer, wenn der Motor nicht laufen will, müssen wir wohl auf Dich zurückkommen.


    Danke, icke!

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • FPG frag bitte nicht FJ verreckt am Bodensee festgehangen E-Teile nicht Lieferbar und die anderen zu Teuer. Heute mit Leihwagen nach Berlin zurück gekommen Karre noch auf dem Weg nach Berlin.......................... lange Story
    Gruß
    Marcel

  • :326:


    Sorry Marcel, aber ich habe gleich gesagt, dass du lieber mit der XT fahren sollst ... :20:

  • der Ersatzmotor muß laufen, der Ersatzmotor muß laufen,der Ersatzmotor muß laufen, der Ersatzmotor muß laufen,der Ersatzmotor muß laufen,der Ersatzmotor muß laufen... ... ...


    Wie war noch der Link auf die Seite für den Lack mit den positiven Schwingungen?
    Herr Ober, einen Avalon-Tee bitte!!!
    Oooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmm!


    Gruß Melli

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • 1700km hätte ich auf der XT nicht geschafft und wäre die FJ nicht verreckt hätten 2700km auf der Uhr gestanden.
    Melli Kopf hoch ihr habt ja jemandem in eurem Freundeskreis der Reseve hat positiv denken mensch.
    Gruß
    Marcel

  • ..man..ich dachte schon die rennleitung hat dich auf einen urlaub eingeladen :D


    ...aber egal...er ist wieder da :D


    ..und wir sind hier in der technik-ecke, die disziplin läst mal wieder nach... :D:D ... :406:

  • Ich sehe hier schon wieder ein Fettnäpfchen, in das ich natürlich treten muss:
    Mal abgesehen von Werkstattmurks...
    Melli: Kann es sein, dass Du Deine Karre forderst, bevor sie auf Betriebstemperatur ist? Das schien mir damals bei Euch der Fall zu sein. Gleich auf den ersten BAB-Metern: Gib ihr Saures. Und hinten kamen lecker Wölkchen raus.
    Das baut Dich jetzt nicht auf, ich weiß.
    Ich muss auch aufpassen, dass mir sowas nicht passiert, wenn ich mal nicht in der Stadt starte.
    Ich weiß, es macht Dir Spaß, die Karre zu treten, aber bis das Öl eine vernünftige Temperatur erreicht hat, da bist Du von Eurer Werkstatt schon fast zuhause...
    Warmfahren ist langweilig aber sinnvoll.
    Oberlehrermodus: AUS


    Gruß nach B
    Soulie

  • Ist nett Herr Lehrer, aber ich weiß...
    Ist der Ausnahmefall!
    Wenn ich morgens lostuckere, vor allem wenn´s kühler wird, verfalle ich ebenfalls in Kältestarre und pöttel gemütlichst zur Arbeit!


    Gruß von der müden Melli

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • Na, hoffentlich ist Deine Karre bald wieder munter!!! :D


    Gruß Soulie

  • Zitat

    Original von Helferlein
    ... gibt's sowas?


    Oiß gibtz, sogar Gips gibtz!

    Zitat

    Original von Helferlein
    Hilfe von Hiha :bus:


    Oh, danke ..

    Zitat

    Original von Helferlein
    Auslaßventil absolut undicht durch Ablagerungen. Da das nicht den Ölverbrauch erklären kann, haben wir den Kolben mit Fühlerlehreblättern vermessen und festgestellt, daß der Kolben im OT ein Spiel von > 50 hat. Das entspricht dem 2. Übermaß, aber nicht dem 1., das angeblich gehohnt wurde.


    Wenn Du den Kolben vermißt, (also vermessen tust. Wenn Du in VERMISSEN tust, isser weg!) musst Du das an seinem unteren Ende tun. Am Oberen hat er nämlich 0,5mm weniger weil er konisch ist.
    Bei einem Ölverbrauch von 3l/1000 hat entweder jemand den Stützring der Ölabstreifringe überlappend eingebaut (eieieiei!), oder, was wahrscheinlicher ist, sitzen die Ventilschaftdichtungen locker, weil es glumperte Nachbaudinger sind. Die gehen dann immer ein-zwei mm mit rauf und runter, und pumpen das Öl buchstäblich in den Brennraum. Probier das mal.
    Aber zuerst anständig messen!


    Gruss
    Hans

  • oh je ... trümmertruppe ... mann ist das ärgerlich !!!


    (hatte am wochenende ähnliches erlebnis mit der emme vom sohn. frust ... machen wir einen club auf !).


    neee !!


    KEINE LUST AUF FRUST !!!


    oder ?

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Also kommt, Kinders, nicht klagen, ist doch schließlich euer Hobby, das Schrauben :D


    Das mit der Werkstatt unterschreib' ich aber sofort. Bei so alten, simplen Kisten darf da halt wahrscheinlich immer der Azubi oder die Aushilfskraft ran.


    P.

  • Also:
    Kolben wird morgen von Hanno und dem Werkstattfuzzi vermessen... Bin gespannt...aber Hanno fragte gerade:
    Kolben vermessen? Wie genau? Laufbuchse vermessen? Wie genau? Antworten bis morgen mittag wären klasse...bitte bitte her mit den Tipps und Tricks, ich mag nicht mehr Hauptdarsteller in Pleiten Pech und Pannen, Rubrik SR sein ;(


    Pointer: mein Hobby ist aber eher Putzen, Schrubben und zur Arbeit fahren...Busfahren macht nämlich keinen Spaß :bash::bash::bash:


    @ Torsten3: der muß laufen... der muß laufen...der muß laufen...ooooommmmmmm... ... ...


    Gruß Melli

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • Moin Melli,


    die Laufbuchse und den Kolben werdet Ihr mit "Bordmitteln" nicht ordentlich vermessen können...
    Das Laufspiel schon eher...
    Bevor Ihr jetzt aber wieder wochenlang rumoperiert:
    Ich habe noch einen guten Zylinder samt Kolben sowie einen guten Kopf hier rumzuliegen...
    Einbauen und fahren...


    Gruß


    Joe

  • Jaja,


    ist schon ne komische Truppe... :D
    Anstatt das sie mal aus dem Vollen schöpfen,nehmen sie immer ein paar Meter Blumendraht,um die Motoren für die nächsten 100 km fit zu machen...


    Jetzt aber schnell weg hier!


    Joe

Letzte Aktivitäten

  • Hesi

    Hat mit Haha auf den Beitrag von tecuberlin im Thema Suchspiel: Wat is dat? reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Erinnert mich an die Mutternsicherung einer alten Wapuza.


    Aber in dieser Größe und an der SR?
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Erinnert mich an die Mutternsicherung einer alten Wapuza.


    Aber in dieser Größe und an der SR?
  • Tobster

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube nicht, dass das ursprünglich zu einer SR gehört. Hab ich so noch nie gesehen.
  • awionik

    Hat das Thema Suchspiel: Wat is dat? gestartet.
    Thema
    Meine Bollerkiste war heute zickig und hat womöglich diese Klemme abgeworfen. Bevor mir der Motor aus dem Rahmen fällt. Wozu kann die Klemme dienen und wo fehlt sie?






    Munter!

    Axel
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schloss Batteriefach verfasst.
    Beitrag
    Hallo Gerd,

    ja , es ist durchaus möglich, dass der Knebel nach oben am Tank anschlägt. Es sind aber nur einige Milimeter und das Material ist recht weich.
  • Delegro

    Hat eine Antwort im Thema Schloss Batteriefach verfasst.
    Beitrag
    […]

    O.K., dann werde ich die Begrenzungsnase wegmachen. Hatte gelesen, dass evtl. auch der "Hebel" etwas gekürzt werden muss. Schauen wir mal. Ist auch kein großer Akt. Danke.
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema Sitzbank verfasst.
    Beitrag
    Also...
    dein Beitrag kommt 3 Jahre zu spät...
    dazu hast du die "Komfort" Sitzbank..
    die ist etwas höher als die normale 1,5...
    Der Sven ist schon sehr lange beim Schreiben "inaktiv", leider !!!
    Und ja, die 1,5 ist schmaler !!! :r:
    Gryzi, M.
  • guzzimatz

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Logu69 im Thema Satteltaschenhalter reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ich habe mir so einen Bügel gebogen.


    Für so einen Halter:


    Der ist eigentlich für Fahrrädergedacht, hält bei mir aber schon über 8000 km.
    So kann ich zwischen den verschiedenen Taschen wechseln.



    Die kleine für ums Dorf rum....



    .... für ne Tour oder zum…
  • Logu69

    Hat eine Antwort im Thema Sitzbank verfasst.
    Beitrag
    […]

    Also die Sitzfläche ist in etwa gleich breit, nur ist die "Anderthalb" Sitzbank grader und geht bis zum Rahmen und nicht darüber.
    Darum muss ich mir nächsten Winter noch mal einen Satz Halte Bügel anfertigen, damit die Taschen auch schön schlank…
  • Logu69

    Hat eine Antwort im Thema Satteltaschenhalter verfasst.
    Beitrag
    Ich habe mir so einen Bügel gebogen.


    Für so einen Halter:


    Der ist eigentlich für Fahrrädergedacht, hält bei mir aber schon über 8000 km.
    So kann ich zwischen den verschiedenen Taschen wechseln.



    Die kleine für ums Dorf rum....



    .... für ne Tour oder zum…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!