|
 |
Lenkungsdämpfer Cassens Gespann |
scotchwalker666
MEMBER
Dabei seit: 29.10.2017
Mein Motorrad: SR,SR Gespann, XT
 |
|
Lenkungsdämpfer Cassens Gespann |
 |
Hallo miteinander,
ich möchte auf meinem Cassens Gespann einen größeren Tank montieren und habe dabei festgestellt das der Lenkungsdämpfer im Weg ist.
Der Dämpfer ist an der unteren Gabelbrücke und dem Zylinderkopf befestigt.
Wie habt ihr euren Dämpfer befestigt? Was gibt es für Alternativen?
Schöne Grüße
Ralf
|
|
27.04.2018 22:53 |
|
|
SR Rollo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.09.2008
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / 48 T / 48 T mit EML mini Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Husum
 |
|
Also bei meinem SR Gespann war der Lenkungsdämpfer an der Strebe befestigt die von oberhalb des Krümmers zum Beiwagen geht.
|
|
28.04.2018 00:58 |
|
|
aenz
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 06.08.2001
Mein Motorrad: 81er 2J4 Solo, MG 1000SP Moto Ruski Gespann, 2001er Fahrrad T-700 Fahrradmanufaktur Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Emden, dann Oldenburch, dann Dublin, jetzt wieder Oldenburch
 |
|
Zitat: |
Original von SR Rollo
Also bei meinem SR Gespann war der Lenkungsdämpfer an der Strebe befestigt die von oberhalb des Krümmers zum Beiwagen geht. |
Bei mir auch. Halter an der unteren Gabelklemmung und mittels Klemmfaust an der oberen vorderen Befestigungsstrebe.
__________________ I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
I told the man to put in some water,
but he wouldn't put any drop at all:
100 % alcohol!
Skype: der_aenz
|
|
28.04.2018 18:32 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
 |
|
RE: Lenkungsdämpfer Cassens Gespann |
 |
Hallo Ralf,
bei meinen 3Rad ist der Lenkungsdämpfer mit den Halterungen befestigt wie auf deinem Foto zu sehen.
Ich habe damals den 2J4 Tank gegen einen Reinschlüssel 20 Liter getauscht. Beim Versetzen des Dämpfers hat es gereicht an den beiden Haltern die vorhanden Gewindelänge auszunutzen, sprich den Dämpfer an der Gabel so tief wie möglich und am Motor so weit wie möglich aussen anzuschrauben. Flache Muttern Und Loctite waren dabei auch hilfreich.
Bei deinem Dämpfer sieht es so aus, als wäre da noch eine Schutzkappe über der Kolbenstange ...vielleicht abbauen, dann wird die Sache schlanker. Ich habe leider kein besseres Foto, aber vielleicht hilft es dir beim Vergleichen.
Was soll denn für ein Tank bei dir drauf?
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
29.04.2018 06:40 |
|
|
karsten
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 26.03.2002
Mein Motorrad: 82er 2J4, 79er XT, 78er 2J4 Gespann, Guzzi T5 Gespann, XS850 Gespann Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Kreuztal NRW
 |
|
Hallo
Bei der SR, mit Schwingengabel, von der Stoßdämpferaufnahme zum Beiwagenrahmen.
Bei der Guzzi, mit Telegabel, von unterer Gabelbrücke an die Diagonalstrebe. An der Srebe musste dazu geschweißt werden.
Karsten
|
|
29.04.2018 11:53 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
 |
|
Ick brauch kein.
|
|
29.04.2018 20:08 |
|
|
harrygrote
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 20.02.2005
Mein Motorrad: SR`81+Velorex,SR`78,
Triumph Thruxton-Gespann,SR-
Fragment* Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Gevelsberg/NRW IG: 40 SR Owners (Düsseldorfer IG)
 |
|
|
29.04.2018 21:40 |
|
|
Srsrx
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.10.2013
Mein Motorrad: 2J4 ´80, 48T-Gespann ´84, 48T ´90 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Hohenlohe-Kreis
 |
|
Hallo Ralf,
ob ich keinen brauche hab ich eigentlich noch gar nicht probiert, aber er ist eingetragen.
Es sind an der vorderen Befestigungsstrebe 2 Flacheisen im Dreieck angeschweißt.
Guck mal:
__________________ Gruß
Uli
|
|
29.04.2018 23:48 |
|
|
scotchwalker666
MEMBER
Dabei seit: 29.10.2017
Mein Motorrad: SR,SR Gespann, XT
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ich danke euch für die Antworten.
Habe mal ein bischen gebastelt. Als Tank kommte ein WBO drauf. Die Befestigung am Zylinder soll wegfallen. Eine 28 er Lenkeraufnahme ist genau passig an der vorderen Strebe, aufnahme an der Federbeinaufnahme der Schwinge.
So weit alles gut, nur der Dämpfer ist zu kurz.
Bei rechts bis zum Lenkungsanschlag ist er 31 cm lang.
Bei mittiger Stellung 37cm lang.
Bei links bis zum Lenkungsanschlag ist er 43 cm lang.
Der neue Dämpfer müßte statt 12 cm ca. 20 bis 21 cm Hub haben.
Leider ist auf meinem Dämpfer nix mehr zu erkennen. Wichtig is ja die N angabe - soll ja nicht zu stramm oder zu soft sein.
Was habt ihr für Dämpfer verbaut.
Schön wären genaue Angaben da die meisten Autoersatzteiledealer ja heutzutage nicht mehr so willig sind ohne Angaben des Autotyps etc. was rauszusuchen
Schon mal Danke und noch ´nen schönen sonnigen Abend
|
|
06.05.2018 18:43 |
|
|
aenz
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 06.08.2001
Mein Motorrad: 81er 2J4 Solo, MG 1000SP Moto Ruski Gespann, 2001er Fahrrad T-700 Fahrradmanufaktur Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Emden, dann Oldenburch, dann Dublin, jetzt wieder Oldenburch
 |
|
Moin, am besten hat der Dämpfer mit 110N funktioniert.
__________________ I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
I told the man to put in some water,
but he wouldn't put any drop at all:
100 % alcohol!
Skype: der_aenz
|
|
07.05.2018 08:07 |
|
|
karsten
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 26.03.2002
Mein Motorrad: 82er 2J4, 79er XT, 78er 2J4 Gespann, Guzzi T5 Gespann, XS850 Gespann Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Kreuztal NRW
 |
|
Einige nutzen den Lenkungsdämpfer vom Käfer
Art. Nr. 113 425 021A
Die Newton Angabe weiß ich jedoch nicht.
Karsten
|
|
07.05.2018 09:21 |
|
|
aenz
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 06.08.2001
Mein Motorrad: 81er 2J4 Solo, MG 1000SP Moto Ruski Gespann, 2001er Fahrrad T-700 Fahrradmanufaktur Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Emden, dann Oldenburch, dann Dublin, jetzt wieder Oldenburch
 |
|
Zitat: |
Original von karsten
Einige nutzen den Lenkungsdämpfer vom Käfer
Art. Nr. 113 425 021A
Die Newton Angabe weiß ich jedoch nicht.
Karsten |
Ja, den hatte ich ursprünglich auch dran, der begrenzt allerdings den Lenkereinschlag nicht unerheblich. Die Teile von Stabilus sind ganz gut und auch erschwinglich, habe ich mir auch besorgt.
__________________ I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
I told the man to put in some water,
but he wouldn't put any drop at all:
100 % alcohol!
Skype: der_aenz
|
|
08.05.2018 10:54 |
|
|
scotchwalker666
MEMBER
Dabei seit: 29.10.2017
Mein Motorrad: SR,SR Gespann, XT
Themenstarter
 |
|
Guten Abend,
ich hatte die letzten Wochen nicht so viel Zeit zum weitermachen - 20 Meter Brennholz mußten klein gemacht werden etc.
@ SRSRX
könntest du mir die NR. bzw.Angaben des Lenkungsdämpfers mitteilen, evt. die Länge beim Rechtseinschlagen und links einschlagen. Von den Anbringungspunkten betrachtet scheint der in etwa die Länge zu haben die ich benötige. Ist das einer der neueren Cassens Hilfsrahmen? Dann sollten auch die N Werte passen.
Schon mal Danke!!!
Bis dahinn
|
|
24.05.2018 20:35 |
|
|
Srsrx
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.10.2013
Mein Motorrad: 2J4 ´80, 48T-Gespann ´84, 48T ´90 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Hohenlohe-Kreis
 |
|
Hallo scotch...
hier noch die Maße des Dämpfers (Ausgebaut Mitte Augen): min 337mm, max 535 mm.
Mit den Maßen in eingebautem Zustand kannst Du wahrscheinlich nix anfangen, weil ich mit Lenkanschlagbegrenzer fahre. Trotzdem hier: Rechts 375 mm links 507 mm. Der Bewegungsumfang hat jedenfalls auch ohne Lenkanschlagbegrenzer ausgereicht.
Ich hoffe, das hilft dir weiter
Viele Grüße
Uli
__________________ Gruß
Uli
|
|
25.05.2018 21:49 |
|
|
Dirk Esser
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.05.2003
Mein Motorrad: SR500 2J4 Umbau,2J4 Normal original etwas rattig,SR2J4-Gespann
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Aachen IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
Hi,
Ich fahr auch ein Cassens Gespann und hab den gleichen Lenkungsdämpfer.
Die Befestigung ist nicht optimal, aufm letzten Stück verwindet sich der Dämpfer. Es ist sinnvoll ein Kugelgelenk anzubauen, dann bricht das Blech das am Zýlinder befestigt ist auch nicht
....
Gruss aus Aachen,
Dirk
__________________ Motorrad fahren macht unabhängig,SR fahren macht abhängig.
|
|
25.05.2018 22:27 |
|
|
|
|
 |
|