Tankanzeige

  • original von Matthias B.


    Hi, gab es mal von Ducati in den sechzigern, Die hatten sooo einen schönen Streifen an der Seite des Tanks "aufgemalt", da wurde dann schön ein immer gleich bleibender Spritstand simuliert - war erst mal verblüffend so ein "Fenster".



    also dieses simulierte fenster gabs aber wirklich !


    wie kann ich nur einen teil aus einen bestehenden text zitieren ?

    LG Gerald




    Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi
    Have a nice Day

    Einmal editiert, zuletzt von GERALD ()



  • ......die DUCATI SS750 hatte einen Glasfibertank der in der Rohform leidlich durchsichtig war. Dieser wurde bis auf einen schmalen, senkrechten Streifen lackiert, sodas man dadurch eine Benzinstandanzeige erhielt.


    Gruß B.

  • genau die meinte ich !!!

    LG Gerald




    Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi
    Have a nice Day

  • Na, dann kommt das mal auf meine Liste der Dinge, die man beizeiten ausprobieren wird! Mal sehen, ob das mit dem originalen Benzinhuhn funzt. Wenn nicht, bin ich um einen Meter Schlauch, ein T-Stück und zwei Kabelbinder ärmer. Wenn das keine günstige Lösung ist... kann man vielleicht so dezent gestalten, dass es nicht weiter auffällt.


    Ich könnte mir vorstellen, dass das mit gefälliger Halterung am Standrohr und einem hübschen Glasrohr, in Verbindung mit einem Benzinhahnadapter um die leidige Benzinhahnseuche zu beenden durchaus seine Käufer finden würde...


    Gruß


    Wolfgang

  • Zitat

    Original von GERALD
    wie kann ich nur einen teil aus einen bestehenden text zitieren ?


    Du klickst auf den Button "Zitat" in dem Beitrag aus dem Du zitieren möchtest. Es wird ne neue Antwort aufgemacht wo der komplette Beitrag als Zitat drinsteht.
    Dann lässt Du alles in Ruhe was in eckigen Klammern steht, und dazwischen kannst Du rauslöschen was Dich stört.


    In der "Vorschau" kannst Du das Ergebnis kontrollieren bevor Du was abschickst.


    Gryße!
    motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Moin!


    Mein Hond hat ja eine Tankanzeige, so ein Mäusekino mit LCD oder so.
    Das sind Balken, ca 6-8 Stück. Wenn der Tank voll ist, sind alle Balken sichtbar. Mit zunehmender Fahrstrecke erlischt dann ein Balken nach dem anderen, bis zur Reserve-Anzeige. Soweit die Theorie.
    Im Fahrbetrieb funktioniert die Anzeige auch, aber nur wenn der Tank ganz voll ist oder man lange genug an einer Ampel steht oder ohne Lastwechsel stur geradeaus fährt. Ansonsten hüpfen die Balken immmer lustig hin- und her, weil die Brühe im Tank umherschwappt. Alles Kokolores, das.
    Sieht aber ganz hübsch aus :D


    Ich danke für Eure Aufmerksamkeit


    fressie

  • Doch noch über was gestolpert, das ist sogar bezahlbar (wenns das noch gibt):


    http://www.reiseenduro.de/adventure-enduro/technik/
    unter "Spritmesser"


    Cheers
    motorang 8)

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • also ich habe jetzt nochmal hier durchgelsen und die verschiedenen ideen mal revue passieren lassen, da ich auch mit dem gedanken spiele eine tankanzeige einzubauen. am sinnvolslten wäre wirklich eine durchflussanzeige. alles andere ist denke ich quatsch(z.B. schauglas) da man dann nur weitestgehend schätzen kann, wieviel noch drin ist und wieviel man noch genau fahren kann. wenn man weiß, wieviel die huddel dann genau auf 100 km schluckt, kann man daraus dann erkennen wieviel man noch fahren kann mit dem sprit der noch im tank ist, da man ja weiß weiveil schon verbraucht wurde. (nein, wie kompliziert mal wieder gedichtet. habe ich das net toll gemacht?)
    vorallem braucht man für die maontage net extra den tank zerschnibblen und evtl dann sogar hässliche anbauten fabrizieren.
    mann brauh nur den sritschlauch auschneiden und dann die messapparatur zwischenhängen (aber das hättet ihr euch ja selber denken könne^^), ne leitung legen und die anzeige am lenker mounten^^


    als oich höre mich mal um inner bucht und sowas. oder kann mir schonmal einer was in der richtung zeigen?


    mfg der bruder

  • soooooo....habe ma lkurz gelook0rt^^


    da gints ne schaltung und erläuterung zur kalibrierung


    http://www.alpentourer.de/shop/spritmesser/spritmesser.html


    und da die teile^^ :D


    http://www.conrad.de (einfach "durchflussmesser" eingeben)


    mal gucken, ob ich das mal in angriffe nehme^^


    das medium was die werte misst und addiert ist zudem ein eifacher fahrradtacho und ist ja nun wirklich sehr simpel und billig zu beschaffen^^


    SEHR GEIL meiner meinung nach


    mfg der bruder

  • Für die Elektroniker:
    Kann man da nicht einen Chip einlöten und den Tankinhalt eingeben, das dann so verschalten, daß es rückwärts zählt?
    Das Ergebnis ist natürlich das gleiche, wenn ich weiß, daß der Tank z.B. bis Reserve sagen wir 10 Liter faßt und dann nur noch zwei übrig sind, wenn die Anzeige sagt, daß 8 verbraucht sind.
    Aber bequemer wäre es eben, wenn die Anzeige gleich sagt, daß nur noch 2 übrig sind.
    Und optisch noch einfacher wäre es ohne Zahlen, mit einem Zeiger (wenn nicht, dann eben mit Leuchtdioden oder so, wobei mir ein Zeiger besser gefällt).

  • Zeiger :D da könnte mann eine alte Personenwaage unter dem Tank montieren und neu tarieren :D :406:
    Im Ernst, ich weiss das mein Mopped 5 Liter auf 100 verbraucht. Also weiss ich auch, wieweit ich damit komme.

  • @bolder: erstmal gucken, ob ich das hinkreige. wenn, dann kontaktiere ich dich ganz bestimmt (if i rember this)


    Hetzer: klar doch. allerdings müsstest du dann meine ich nen kleinen rechenr anschleießen (pda o.Ä.) und nen prog schreiben^^


    Marschall: besser wäre da ne briefwaage oder für die extrem kiffer unter euch: nehmt einfach eure ticker-waage und klemmt die drunter^^ :369:


    mfg der bruder

  • Kannst ja zwei Löcher in den Tank bohren, Kontakte dran, ans Bordnetz geklemmt und wenn der Kontakt durch den Sprit gegeben ist, haste noch genuch Suppe im Tank und wenn nich heißt es druffkippe..... :D:D Grütze vom Jodel :lol:

    Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät :D


    Skype : Biberbruder7187

  • @jodel..........und was is wenn das zeug da immer rumsuppt be ilöchern und sowas? dann haste immer sonen blinken und davon wirste ganz kirre.^^ dann leiber die komplzierte aber verlässliche methode^^


    mfg der bruder

  • Ich habe am Benzinhahn so ne Stellung "RES" wenn die Huddel ruckelt, stell ich den darauf und ich komme noch zur übernasten Tanke. Nach dem Tanken muss man aber dringend den Hahn wieder nach unten stellen, "ON" oder so.


    Wers genau wissen will muss halt anhand von der Reservemenge und dem Spritverbrauch ausrechnen, wie weit er damit kommt. Nur ist halt bestimmt die Tanke, zu der der Sprit genauestens gemessen und berechnet hinlangt, gerade zu. :tongue:


    Die Röhrchen die sich die Bobberbauer dran machen find ich doof. Aber ein Fenster in Streifenfom mit Metallrahmen hätte was. Ist Pantera eig. benzinfest?


    In der Horde im Gelände hab ich gerne ne zusammengefaltete Milchtüte dabei, weil da jeder nur ein paar Liter oder weniger drin hat. da kan man sich dann gegenseitig aushelfen.


    Eure Sorgen will ich haben!
    :456:

  • ich habs getan: 100KM/h geteilt durch 4l verbrauch = 25 km x 3l Reserve =75 km!!!!!


    Das Wissen habe ich in 23 Jahren mit meiner SR, davon 22 ohne Tacho, nie gebraucht.



    Krieg ich jetzt ein Jahr Bonus-TÜV?

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!