Hinterreifen

  • HALLO
    freunde des eintopfs
    suche nen neuen hinterreifen,der möglichst breit ausfällt,gute fahreigenschaften hat und preismässig in ordnung ist.
    der BT45 soll wohl recht brauchbar sein oder ??
    aber wie fällt der in der breite aus ??


    ne schnelle antwort und ich liebe euch
    DANKE :ber:

  • wie ist das eigentlich: ist die zulassung für die reifen baujahrabhängig bzw. muß man die dinger eintragen lassen wenn man keine gemetzeler nimmt ? gips da eine typbindung oder sowas ? habe 1993-er - dieses jahr ist da auch der hinterreifen dran, und der gemetzeler hat mir schon eine menge schrecksekunden bereitet ;(

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Hi Hörnchen,


    das ge-METZELER ist wirklich für die Tonne,ich hab auch gerade bei Regen Angstschweiss auf der Stirn gehabt...
    Schau mal in Deinen Brief,ich glaube kaum,daß da eine Reifenbindung eingetragen ist,wäre mir neu bei der SR...



    Gruß


    Joe

  • ja, runterschalten und mit dem motor bremsen bei regen ist seeeeehr seltsam mit gemetzeler.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Hmmmm.....


    immer diese Fragen nach den Reifenbindungen -


    ich habe da lediglich 3.50 - 19 und 4.00 - 18 stehen.


    Keine Marken- oder Geschwindigkeitsvorgaben (hähä.... Geschwindigkeit :sleep: )


    Haben die Mitsuis denn nach der 2J4 wirklich diverse Einschränkungen in der Bereifung vorgenommen ??



    fragt sich




    ...der immer 1000 Sachen vorhat und doch dauernd vor der Kiste sitzt...

  • BESTEN DANK
    :bus:
    denke ich entscheide mich für den BT45.
    aber was sagt eigendlich TT oderTL inder bezeichnung bei motorradreifen.de.
    ich sehe da keinen unterschied.

  • TT = mit Schlauch


    TL = ohne Schlauch



    Viel Spass mit den neuen Klebern.....



    pott



    ...der 1000 Sachen vorhat und doch ständig vor der Kiste sitzt...

  • bei meiner 87er steht :


    3.50-18 56S
    4.00-18 64S


    immerhin schon 4 zahlen und 2 buchstaben mehr


    aber keine gummi bindungen wie bei dem neumodischen kram :D

    I'm only wearing black until they make something darker.

    Einmal editiert, zuletzt von Leiche ()

  • 56S ??
    64S ??


    Ja ist denn meine mit Vollgummireifen ausgeliefert worden ?? :D:D:D


    Ja, ja, die guten alten Vorkriegszeiten......




    ...der 1000 Sachen vorhat und doch ständig vor der Kiste sitzt...

  • 56 und 64 sind der Load Index = Tragfähigkeitszahl. Also wie viel der Reifen tragen darf. Fast uninteressant bei Moppeds.


    Das S ist die Geschwindigkeitsklasse (bis 180 km/h).


    Guck mal hier


    Gruß, Frank-BS

  • Hi,


    hab mir auch vor einem Monat die BT45 zugelegt.
    Hinterreifen mit 4 Zoll ist in Wirklichkeit ca. 120mm breit.
    Bei motoradreifendirekt zu bestellen lohnt sich nicht unbedingt. Denk an die Schläuche, das Reifenaufziehen, Auswuchten und Altreifenentsorgen.
    Frag doch mal bei Reifenhändlern in deiner Umgebung nach. Endpreis war bei mir ungefähr gleich.!
    Es gibt bei der SR meines Wissens keinerlei Markenbindung, und es ist auch keine Eintragung nötig. Siehe Brief!
    :yl:

  • hi,
    habe mir letzte Woche vorne und hinten die BT45 draufmachen lassen(zoll 3,50 18 und 4,00x18) .
    Habe vorher bei Bridgestone abgerufen, lt. deren Technik ist der Zollreifen dicker als der metrische mit 120mm.
    Sehen echt geil aus die Teile !!!!


    Der absolute Kampfpreis bei Reifen Vuidar 160 € incl .


    speedy


    PS: Bei Reifendirekt hätten die 137€ +Aufziehen
    +...

    CU Speedy


    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten, sie mit einer SR500 zu fahren.

  • Hallo Speedy
    danke für den Hinweis
    War bei http://www.dernico.de auf der Heimseite,
    da war eine Freigabe vo Bridgestone für
    120/90 hinten, und 100/90 vorne.
    Aber der Nachteil ist, der Himterreifen ist
    nur in V erhältlich. Dann wirds richtig teuer!
    :evil dann noch die Tüveintragung!
    Bis denn
    Feinbein

  • Hallo,
    habe vor ca. 3 Wochen die Bridgestone BT 45 für kpl. Satz 165 Euro inkl. neuer Schläuche, Felgenband, MWST und Montage bezahlt.
    Beim anschließenden TÜV Termin letzte Woche habe ich die Reifengröße 3.25-19 vorne und 4.00-18 zusätzlich noch mit eintragen lassen. Die dementsprechende Freigabe hatte mir mein Reifendealer auf Nachfrage besorgt.
    Gruß
    Nils
    2fast4all

    Wer später bremst, fährt länger schnell !

  • moin,


    kleiner tip hinsichtlich der preisgestaltung: ich habe gegenüber dem reifendealer nur erwähnt, dass ich da&da (reifendirekt) die reifen für so&so viel geld bekommen könnte, schwups hatte ich 25% rabatt, die reifen war genauso teuer und ich mußte die teile nich nochmal extra irgendwo zum aufziehen hinkarren.


    gruss


    jürn

  • Hi,


    war während der Mopedmesse/Dortmund beim Bridgestone-Stand. Die sagten mir das für die SR 500 keine Markenbindung besteht und man den BT 45 in 4.00 für hinten problemlos nehmen kann. Ist dann etwas schmaler als ein 130 er Reifen.


    Der BT 45 ist anscheinend der modernste Reifen mit den besten Allroundeigenschaften für unsere alten Schätzchen.


    Den werde ich auch als nächstes nehmem. (nein, ich arbeite nicht bei oder für Bridgestone).


    Gruss

  • Moinsen,


    nochmal zum Thema. Hab ca vor 12 Jahren das letze mal Reifen für meine damalige SR bezogen. Damals war Metzler ME33/77 das Maß der Dinge und bei trockner Straße konnte man die Fussrasten prima abhobeln.
    Ist der BT45 auch bei trockner Strasse besser ? Ich brauch nämlich auch 2 neue und will natürlich die bessere Wahl treffen.
    Mir geht´s bei dem Thema nicht um Haltbarkeit sonder ausschliesslich um Grip bei trockener Witterung.


    Gruß
    Markus

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!