Edelstahlschrauben an Gabelklemmung?

  • Hallo, weiß jemand ob ich an den oberen beiden Klemmungen VA Schrauben verwenden kann oder gibt das Probleme wegen der Festigkeit? Dei originalschrauben sind glaube ich 8.8-er.


    Vielen Dank im voraus . . . . .

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"

  • Alles klar, dann werd ich mal Schrauben besorgen . . . . . . . . . . .

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"

  • Ich habe an den unteren Klemmungen VA drin. Oben hatte ich auch welche drin, die ich dann aber wieder gegen die Originalen getauscht habe, weil die VA, die ich hatte, zu kurz waren, also nur zwei oder drei Gewindegänge in der Hutmutter waren. Da ich welche in passender Länge nicht für kleines Geld in VA bekam, habe ich die Originalen wieder reingemacht.

  • Hat denn keiner von euch Bedenken wegen der Material-Paarung VA in Alu?
    Gruss, Fabi









    Bevor ich`s vergesse: :349:

  • Also unten die Brücke is´ glaub´ nich´ aus Alu.
    Die oben zwar schon; aber da sind die Schrauben ja nicht ins Alu geschraubt, sondern durchgesteckt, und auf die andere Seite kommt eine Hutmutter.


    Ansonsten habe ich meine Motordeckel links mit VA-Schrauben in Alu geschraubt. Mangels Kupferpaste nur etwas Motoroel auf´s Gewinde. Hatte bis jetzt nie Probleme.

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Mangels Kupferpaste nur etwas Motoroel auf´s Gewinde.


    Mineralisch oder synthetisch? :lol:
    Gruss, Fabi

  • Passt eigentlich die untere Gabelbrücke der XT auch in den SR Rahmen?
    Wenn ja, suche ich ne XT-untere Gabelbrücke mit Lenkrohr...:D
    Grüße,
    Mark.

  • Zitat

    Original von Mark1
    Passt eigentlich die untere Gabelbrücke der XT auch in den SR Rahmen?
    Wenn ja, suche ich ne XT-untere Gabelbrücke mit Lenkrohr...:D
    Grüße,
    Mark.


    moin,


    ja, aber die xt hat 36 er standrohre und je nach bj ne anderen offset

  • Hm,
    das ist sehr Schade! Gibt´s noch ne andere Gabelbrücke unten aus Alu die passt? Bringt das überhaupt Gewichtsersparniss?
    Grüße,
    Mark.

  • VA Gewinde fetten, oder Loctite, dann kein (weniger) Fraß.
    Tendenziell haben VA Schrauben jedoch nix an Stellen zu suchen, wo es wirklich auf Belastbarkeit ankommt. VA ist härter aber auch SPRÖDER.


  • Die von der 600er haben aber wieder einen grösseren Durchmesser!
    Gruss, Fabi
    P.S: Warum nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und eine XT kaufen? :D

Letzte Aktivitäten

  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!