Kupferwurm

  • Hallo,


    ich habe ein Elektrikproblem:


    frisch geladene Batterie eingebaut, alles funktioniert.
    Einen Tag gefahren, am nächsten Morgen brennen weder grüne Kontroll-Leuchte noch Licht, auch die Blinker gehen nicht, also Batterie leer.
    Bei laufendem Motor funktioniert alles bis auf die Blinker und die grüne Kontroll-Leuchte leuchtet nur, wenn das Licht an ist.


    Ist der Blinker eingeschaltet, dann funktioniert er, sobald das Fussbremspedal getreten wird und damit das Bremslicht ausgelöst wird.


    Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen?


    Gruss
    Winfried

  • Dicker Massefehler in der Kabelwurmwelt. Kontrolliere mal mit einem extra Kabel von Batterie minus an Blinker minus und was sonst noch alles nicht geht. Wenn irgendwo masse fehlt, sieht er sich die über einen anderen Verbraucher. Kann auch vorkommen, daß das Rücklicht (oder andere Beleuchtung) und der Blinker im Wechsel blinken.


    hast Du mal die Batterie gemessen? Evtl. ist auch nur direkt die Masse von der Batterie abgerüttelt oder gebrochen (der kleine Stecker 5-10cm nach dem Batterieanschluss). Auch einfach mal mit einem extra Kabel von Batt. minus an ein schwarzes Kabel im Kabelbaum überbrücken.

  • "Quatsch" ist das gleich schon mal gar nicht. Wenn es sich nicht gerade um eine "wartungsfreie" Batterie handelt, kann man sie z.B. mit destiliertem Wasser auffüllen.


    ODER man kann eine kleine Rollerbatterie verwenden.


    ODER du nimmst nen Kondensator mit soviel Kapazität.


    Hat aber den Nachteil a) daß du nachts nicht irgendwo liegenbleiben möchtest, es sei denn du führst ein "Notrücklicht" mit;


    b) wurde vereinzelt von Problemen bei hoher Last (Licht + Blinker -> zu wenig Spannung ohne Batterie -> Blinker blinkt nicht) berichtet. Tritt aber wohl nicht bei allen auf.

  • Zitat

    Original von juwi
    Sicherung defekt?


    Dann wär die Batterie nicht leer.


    War die Batterie neu oder nur frisch geladen ? Batterie könnte tiefentladen sein oder einen Plattenschluss haben. Masseprob schliesse ich auch nicht aus.

  • steht denn fest das Sie leer ist?


    edit: ...also Batterie leer... ist ne Schlussfolgerung keine Zustand

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Hi,


    wenn die Batterie kaputt wäre, dann hätte das ganze am Vortag auch nicht funktioniert. Das verhalten sieht wirklich danach aus, als wenn die Batterie keinen "Kontakt" zur Moppedelektrik hat. Wenn sie einfach nur leer wäre, würde die Puffer-Kapazität schon reichen um das ganze bei laufendem Motor am Leben zu halten, doch das tut sie nicht...
    Ergo: Sicherung, Massefehler zur Batterie oder Kabelbruch batterienah


    - direkt an der Batterie messen. Ist ja am Vortag geladen worden. Hat sie Saft?
    - Ja -> Sicherung bzw. Kabelage checken
    - Nein -> neu kaufen und weiter sehen


    Als übelstes Szenario könnte ich mir noch einen kaputten Regler vorstellen, der die Batterie an dem genau diesem Tag geschlachtet hat...


    Grüße,
    Oliver

  • Ich bedanke mich bei allen für Ihre Tipps, es war die Sicherung.
    Habe sie prompt gestern ohne Beanstandungen über`n TÜV bekommen.


    Abgaswert 1/3 vom zulässigen Wert trotz (91er Baujahr) offenem Luftfilterkasten und 31 PS-Vergaserflansch.


    Nur den Originalauspuff hatte ich wieder drangeschraubt.


    Also nochmal:
    Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank


    Gruss
    Winfried

  • gelle, der Juwi kennt das nämlich genau so!!! :D


    Gruß
    Rüdiger

Letzte Aktivitäten

  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!