for Racing only ... (hier endet die Geschichte nun)

  • [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10030/halter-schutzblech.jpg]


    Entstanden aus einer 40 x 40 mm Winkelschiene.


    Es soll das Schutzblech halten und zusätzlich die Entlüftungsschläuche
    des Vergasers. Die Position der Bohrung steht noch nicht fest. Die ist
    abhängig vom Schutzblech. Möglicherweise wird es noch was kleiner
    und leichter, muss ich halt noch was feilen :sm:



    So nun werde ich mich mal ans laminieren wagen, mal sehen was so dabei
    rumkommt. Hoffentlich sau ich mich nicht zu arg ein. Versuch macht kluch :D

  • lieber juwi..
    ich muß das einfach mal sagen:
    das sieht alles verdammt sauber aus...SEHR GUT!
    ich bin eigentlich eher der rattige typ aber das macht mir echt spaß, deine arbeit zu
    verfolgen.


    mach mal weiter so!

    WAS DAS BEIN NICHT WECKT, SOLL DIE HAND NICHT STEUERN!

  • oh danke :red:


    zum nächsten Teil:



    [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10030/Laminat.jpg]


    Das soll eine Form für ein spezielles Schutzblech werden. Das wird an den
    Rahmen angepasst und der Rest wird sich dann noch zeigen.


    ICH EMPFEHLE DRINGEND SOWAS NICHT IM KELLER ZUMACHEN!!!!


    Meine Fresse das stinkt derart penetrant, der Warnhinweis es nur in recht gut
    belüfteten Räumen anzuwenden ist durchaus ernst gemeint. Ein Kellerfenster
    reicht da nicht. Ist mir schlecht..... :ko:

  • So die "Vorform" aus der das eigentliche Schutzblech geschnitzt wird steht :D


    [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10030/Schutzblech-Vorform.jpg]


    Ein Dragblech dient als Urfom, das wird wenn es fertig ist nicht mehr sehr viel von zu
    erkennen sein. Das hier wiegt schon jetzt nur 2/3 des Drag-Blechs. Es wird noch "etwas"
    gekürzt und soll letztendlich den Ölauffangbehälter tragen.


    "Dank" keiner Beleuchtung in der Garage muss das bis am Wochenende warten. Wo ich
    doch so ein geduldiger Mensch bin. :rolleyes:


    Dann wird gekürzt geschliffen, gespachtelt ......

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Gibbet schon ne vorsichtige Schätzung, wann man mal das Endergebnis betrachten kann? :20:
    z.B. 30-Jahr-Feier?? :D


    Ansonsten weiter so... Interessante Lösungen :r:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Spätestens Mitte April muss das durch sein, aber ich denke das wird vorher schon.
    Die Kaffeemühle wird nicht zugelassen, daher werde ich damit nicht zum 30ten
    fahren können. Oder ich fahre mit nem Hänger runter um dann auf dem Platz zu
    versauern. Nö, kannst du dir gerne in der Garage ansehen kommen.

  • Zitat

    Original von juwi
    Spätestens Mitte April muss das durch sein, aber ich denke das wird vorher schon.
    Die Kaffeemühle wird nicht zugelassen, daher werde ich damit nicht zum 30ten
    fahren können. Oder ich fahre mit nem Hänger runter um dann auf dem Platz zu
    versauern. Nö, kannst du dir gerne in der Garage ansehen kommen.


    Auf den Hänger passen bestimmt auch 2 Moppeds...
    Deine Olle zu fahren und das Rennerle für die Pokale :D

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Na super ein Show-Pokal, sowas wollte ich ja schon immer mal nicht haben.

  • Anerkennung für die Mühe und Arbeit muß ja nicht immer durch nen Pokal ausgedrückt werden...
    Die beste Anerkennung für seine Arbeit ist wohl ein Sieg bei nem GTF-Rennen :D (Aber dann hatter ja doch wieder nen Pokal rumstehen)


    Ich z.B. find's schön, daß meine Uschi für den SR-Kalender 2008 ausgewählt wurde und in der Bikeshow der Bluesparty stehen sollte/durfte... Das zeigt mir, dasse nicht nur mir gefällt, wie se ist...


    Aber laßt uns das Thema net zerreden... Uwe, mach weiter so, schöne Lösungen haste da ... Werd se mir bei Gelegenheit mal anschauen kommen...

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • So ein Scheiss,


    also das Schutzblech macht mehr Ärger als ich erwartet habe. Ich hätte nicht gedacht das die
    paar Millimeter bei dem GFK-Kram soviel Ärger machen können. Das Dingen passt nicht in den
    Rahmen, jedenfalls nicht wirklich, die Ankerpukte sind auch nicht da wo sie hinsollen und das
    Dingen als Vorlage bearbeiten klappt nicht. Das hatte ich mir anders vorgestellt.


    Musste doch glatt das Original herhalten. Wird halt davon die Form gemacht aus der das Blech
    entstehen soll. Bisschen Schwund ist ja immer.


    Mist, Mist, Mist :a:

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Den Dragfender hast du doch von mir, oder? Mir war nämlich aufgefallen, daß der eh schon strammer sitzt, als der originale Fender. Also auf dem einen neuen direkt abzunehmen wird nicht funktionieren.
    Nimmst doch zuerst eine Negativform ab, in die du dann den neuen Fender laminierst. Dann sollte es eigentlich genauso passen, wie das Original.
    Gruß, Udo



  • Zitat


    Spätestens Mitte April muss das durch sein, aber ich denke das wird vorher schon.


    Also:
    Bin auch am überlegen, wie ich meinen neuen ZB für die Saison zuverlässig fahre...
    Da wären (wenn der April wieder wie 2007 ausfällt) als mögliche Events:
    Rheindrag...2 km schnurgerade Straße um den Setup zu erproben aber nur Samstag morgens aber kostenlos.
    Anneau aber nur 1 Tag und das füe 140€......http://www.art-motor.de/sites/…u_april/anneau_april.html
    Peenemünde.....fast jedes WE und das ganze WE für 100€.
    Bei noch möglichem Schneefall im April ist es fast unmöglich den Termin jetzt schon fest zu machen, aber man könnte zumindest mal was parafieren.
    Wer hätte denn Interesse ?
    Regards
    Rei97

  • Also:
    Mag sein, aber Pannonien ist von der Anreise erstmal für ein kurzen Probegalopp einfach zu weit und zu langwierig, deshalb die Suche nach Alternativen.
    Habe gerade bei Anneau noch einen Termin am 31.3. gefunden, der 99€ kostet und den ich wahrscheinlich wahrnehmen werde.
    Vorher werden wir am Rhein nochmal was stattfinden lassen, wobei der Termin nicht an der großen Glocke hängt. (Interessenten PN)
    Regards
    Rei97

  • Mit der Form hast du Recht, nur ist das Wetter nicht danach und wenn ich meinem Anhang
    nochmal die Bude so verpeste dann weiss ich nicht wie die reagieren. Ich habe die Blicke vom
    letzten Mal noch gut in Erinnerung, die waren sehr "verheissungsvoll" :rolleyes:


    Nun mach ich das eben mit dem Original, ist ja auch schon in Ansätzen fertig.

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Komm vorbei. Meine Garage hat (noch) Platz. Es steht quasi noch nix drin.


    Möchte mal sehen wie du sowas machst. Und rumsauen darfst du in der Garage auch noch. :D

  • Vielen Dank für dein Angebot, aber ich glaube ich werde deswegen sicher nicht zu dir fahren.
    Den ganzen Krimskrams einladen, dann nach Krefeld, feststellen das ich irgendwas vergessen
    habe.

    Zu sehen gibt es auch nicht viel. Wäre meine 2ter Versuch und ich glaube nicht das ich dir da
    auch nur ansatzweise was brauchbares zeigen könnte. Vielleicht wie man es besser nicht macht. ;)


    Nö, ich denke das ist ein gut gemeintes Angebot aber keine wirklich gute Idee.

  • [Blockierte Grafik: http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10030/zwischenstand-25-11-07.jpg]


    Das Blech bedarf noch ein klitzekleines Bisserle Zuwendung. :sm:
    Es ist gekürzt, an den ehemaligen Haltepunkten geglättet, feingespachtelt,
    die Kuppel für den Anschluss an den Haltebügel muss noch geformt werden,
    die beiden Beulen links sollten gefüllt werden.


    .... es folgt bis auf weiteres: Spachteln, schleifen, spachteln, schleifen
    .... erst die linke Hand... ;)


    Und wenn das dann alles glatt und rund ist wie der :409: einer jungen Frau,
    wird es abgeformt und in diese Form ein feines neues eingelegt. Aus was auch
    immer. Mal sehen

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Moinsen Juwi,
    zum Thema "stink" bei GfK.... ich hab gesehen, Du nimmst Polyester und Wurfmatten, das Zeug stinkt wirklich grauenhaft. Epoxyd ist deutlich nasen- und familienfreundlicher - allerdings müßtest Du dann Gewebematten nehmen, die Wirrwarrmatte taucht da keinen Meter.


    Ich bezieh meinen Krams von R+G - schnelle Lieferung, stimmige Materialien und keine übertriebenen Preise.
    Außerdem hab ich dort den Link gefunden zur Seminarfabrik, wo ich mir kürzlich ein Wochenende lang den GfK-Basiskurs gegönnt hab (sehr empfehlenswert, wenn man bisher nur auf Gut Glück mit Harz rumgepanscht hat!) und da werd ich mir wohl noch die Veranstaltung für komplexere Formen antun... die ersten Gehversuche für ein modifiziertes Dirt-Track-Heck sind schon in Bearbeitung...

    I intend to live forever ... or die trying.

    Einmal editiert, zuletzt von TomLange ()

  • Den Kurs mach ich mit einem Bekannten und im Selbstversuch. Die angebotenen
    Kurse entsprechen nicht meinen so ganz meinen finanziellen Vorstellungen und
    deshalb probier ich das halt durch zu- und abgucken :D

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!