Neues mitglied aus Dänemark..

  • Hallo,


    Mein name ist Ole. Ich komme aus Aalborg, Dänemark und habe gerade mein '83 Yamaha SR 500 gekauft. Mein Deutch ist sehr schlecht, aber ich tut meine betes mit ein weniger Hilfe vom Internet :)

  • Hallo Ole,
    egal wie Dein Deutsch ist......
    gut ist auf alle Fälle, dass Du eine SR hast ;)
    und beides zusammen (oder auch jedes für sich) betrachtet ist auf alle Fälle besser, als mein Dänisch =)
    :ber:

  • Hallo Ole,
    willkommen im Forum.
    Schön jemand aus Dänemark hier zu haben.
    Ich mache mit meiner Familie jedes Jahr Urlaub in deiner
    Heimat.
    Viel Spaß hier.
    Gruss Oliver

  • :382:
    Mach dir nix draus mein deutsch ist schlechter, drotz Muttersprache :D ;)


    Mhm wenn Daänemark nicht so weit wäre würde ich da auch gern mal das Flachland durchkreuzen



    Grüßle Klaus

  • In Dänemark gibbet ne schöne 5km-Geradeausstrecke (direkt wenn man in Rodby von der Fähre kommt)
    Da kann man gut die Höchstgeschwindigkeit seiner SR testen :411:


    :382: im Forum...

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Moin Ole.. schön das du da bist.es ist immer wieder klasse wenn sich leute aus dem rest.. der sich europa schimpft anmeldet.. :r:


    Grüße Rebellin

  • Mhm...,


    willkommen bei den Betretenen...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Auch aus dem Münsterland herzliche Grüße . :yl:

    Man kann jede Wahrheit ertragen, sei sie noch so zerstörerisch , sofern sie für alles steht und soviel Vitalität in sich trägt wie die Hoffnung, die sie ersetzt hat!

  • Dags og hjerteligt velkommen


    I nødvendig vi også tale dansk endnu i skrive jeg er ikke so god.


    Lothar

  • moin,


    ...und japan, england und usa.


    dort wurden die meisten sr500 verkauft und es gibt viele teile dort (gerade auch tuningteile)


    willkommen im forum. wenn du was kompliziertes nicht auf deutsch schreiben kannst, kannst du auch einfach auf englisch schreiben


    auf englisch gibts auch reperaturanleitungen und tuninganleitungen (auf dänisch wohl eher nicht? )

  • Zitat

    Original von Henrik


    willkommen im forum. wenn du was kompliziertes nicht auf deutsch schreiben kannst, kannst du auch einfach auf englisch schreiben
    )


    Aber Ole hat doch schon geschrieben, dass sein Englisch under all pig sei...


    Gruss, Stefan

  • Zitat

    Original von Henrik
    alle dänen sprechen eigentlich sehr gut englisch


    We do, yes.. My English is far better than my German.. Aber es ist ja ein Deutches forum, and dafür versuche ich :)

  • :412:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!