Lichtmaschine von PowerDynamo

  • Hallo alle,


    Hat welche von euch erfahrung mit der lichtmaschine/zündanlage von PowerDynamo in Berlin. Ich hab eine montiert an mein SR und habe ein parr probleme und wird gern mit jemand quasseln der auch erfahrung damit hat.


    Grüsse Woody.

  • Motor schlagt zuruck beim starten, sehr stark, hat mir der fuss fast gebrocken. Sonst lauf super sehr stabile leerlauf, aber wann der motor warm ist dan ist es nicht mehr zu starten für wenigstens 3/4 stunde

  • hast du schon mal den Warmstartknopf am Vergaser gedrückt?

  • Vergase ist richtig eingestellt vor der einbau der PowerDynamo anlage lief der motor in ordnung, nur probleme beim warm start weil langsam die Heuni seuche auftaucht (330 spule ). Zeit 25 jahre hat ein SR nie zuruck getretten an mich.

  • Moin,
    Seit dem Umbau auf TM 36 hat mich meine SR auch bereits einige Male "getreten", ein solches Problem kenne ich nur von Maschinen mit Flachschiebern.. ;(

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Ich würde die Zündung mal abblitzen ... die Powerdynamosachen sind grundsätzlich sehr brauchbar, ich hab ne Anlage an meiner MZ, aber sie kosten auch richtig Geld ...
    Kann sein dass der Zündrotor nicht richtig auf der Welle sitzt.


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

    Einmal editiert, zuletzt von motorang ()

  • Danke freunde, ich wuste das starten mit der flachschieber soll nicht so glänzend sein, aber so schlim auch nicht. Hab jetz ein komplete liste mit alle zünd kurven von PowerDynamo bekommen und probiere andere jetz aus.
    Ich bin mitglied in "IG Halber Liter Sauerland" aber keine da hat erfahrung mit PowerDynamo.


    Marschal, hast du noch mehr bilde von dein maschine hier rum fliegen, wird mich interessieren es besser zu sehen.


    grüss Woody.

  • Zitat

    Original von Woody5000
    das starten mit der flachschieber soll nicht so glänzend sein


    Keinerlei Problem (obwohl ich den Kaltstart meines TM36 nicht nutzen kann, weil zu große Kaltstartdüse, die nicht mehr entfernt werden kann; pümple vor dem Start immer ein bißchen Sprit mit der Beschleunigerpumpe; wenn es draußen kalt ist, muß ich weiterpümpeln, auch wenn das Ding schon angesprungen ist, damit es nicht wieder ausgeht).

  • das polrad sitzt aber mit dem nutstein
    an der richtigen stelle auf der kurbelwelle oder ?

    I'm only wearing black until they make something darker.

  • Also:
    beim Warmstart mit TM36 kann ich die Rote nur anbekommen, wenn ich den Leerlauf 4 Umdrehungen hochstelle, sozusagen den weißen Knopf simuliere.
    Ob der Zündzeitpunkt bei Start und LL vernünftig sitzt, kann entscheidend beim Zurückschlagen sein. Blitze das mal ab.
    Regards
    Rei97

  • Hallo freunde,
    wie gesagt vor der einbau der PowerDynamo anlage lief alles gut ausser das es kleine probleme beim warm start, weil der 330 ohm spule langsam die geist aufgibt. Die powerDynamo anlage benutz die keil nicht mehr wird nur gehalten von der konuss, daher kann mann die zundzeitpunkt besser einstellen, was ich gemacht habe. Hab jetz alle zündkurven von PowerDynamo bekommen, 16 ins gesampt und muss jetz eine suchen das past, allerdings auf anhieb scheint keine so richtig zu passen.

  • Ach, das mit dem Keil kenne ich von Powerdynamo. Haste die Zündung mit Gradscheibe, Messuhr oder mit der bestehenden Markierung eingestellt? Pass auf, da schleicht sich gerne ein Denkfehler ein:


    Ich weiss jetzt grad nicht, wie viel vor, nach etc.-OT die Zündung bei der SR sein soll, ich habe das bei einem anderen Motorrad eingestellt mti Powerdynamo. Der Denkfehler ist der, dass man ohne keil beim Justieren des Polrades gerne vergisst, dass die Achse mitdrehen muss. Tut sie das nicht, stimmt die Zündung nicht (ist sicher jedem klar). Dazu kommt noch, dass einstellen der Zündung mit der Messuhr NUR funktioniert, wenn die Messuhr im 90Grad winkel zum Kolben eingeführt werden kann!!!!!! Ist der Kolben schräg, dann stimmen die Messwerte nicht! Genau geht das NUR mit der Gradscheibe. Dort ist es abe reine Nieflerei, weil...:


    - Zuerst der OT gesucht UND GEHALTEN werden muss (dies geht z.Bsp,. mit einem Kerzenstopper)
    - Danach muss das Polrad von der Achse ganz leichtgelöst werden - OHNE DIE ACHSE ZU DREHEN, die soll auf OT bleiben. Das Polrad vor oder zurückschieben (auf die angegebenen Grad für die SR)
    (Gut, diesen Punkt habe ich so gelöst: Achse Auf OT. Kolbenstopper reingeschraubt, dass sich der Kolben grad nicht mehr nach oben wegbewegen kann. Das Polrad zurückgedreht auf die 22 Grad
    (was bei meiner RV der richtige Wert war) vor OT, OHNE ACHSE ZU BEWEGEN. Wie man das mit einer Nachzündung macht, habe ich mir nicht überlegt.
    - Dann, zu guter Letzt muss das Ding angezogen werden, und das alles ohne die Verdammte Achse einen 10tel-Millimeter zu drehen, wenn mans genau nimmt.


    Ich hoffe, Du bist drausgekommen :) Ich habe bei meiner RV etwa 5 mal neu eingestellt, bis es richtig sass, aber jetzt rennt die Kiste wie noch nie und die Kerze ist Reeeehhbraun.

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!