Abstimmung Supertrapp

  • Ich habe kürzlich einen Supertrapp Nachbau mit Krümmer (wahrscheinlich Peppm.) erstanden.
    Angebaut mit 6 Stauscheiben und orig, 2j4 Vergaser reichlich laut und ab ca. 4.000 U/min Leistung etwas zugeschnürt, läßt sich aber noch einigermaßen hochdrehen.
    Ich bin jetzt auf Rat nach 3 Scheiben zurückgegangen, Klang jetzt OK - aber ab 4.000 U/min komplette Motor Aussetzter.
    LuFi und LiFi Seitendeckel ausgebaut und das Teil geht, unten herum wie die Hölle (15er Ritzel) wird aber 5.000 U/min etwas leicht zäher.
    LuFi eingebaut aber ohne LuFi Kastenseitendeckel Effekt wie oben aber zwischendurch wieder kleine kurze Aussetzter.


    Was muss ich richtig machen ?????

  • mein setup: mm trapp/peppmöller, 4 Stauscheiben, VM 34SS, 280HD (rest ori), KN Tauschlufi im perforierten Kasten. Übersetzung 16-42
    Geht ganz gut, vierter Gang bis in den roten. Und im 5ten auch gut.

  • 3- 4 Stauscheiben, ein bissl wenig für den Trapp
    da wird nix mit der Leistung

  • Mein Setup:


    kurze HD Trappse (sieht durch das konische Endstück nur länger aus), 4 Scheiben+Endkappe ,VM34SS 300er HD, 27,5er LLD, Nadel 2te von oben (original), K&N Tauschluffi in Originalkasten,offenen Ansaugstutzen, Originalkrümmer verlängert, Motor original, Übersetzung 16-42


    Dreht durch alle Bereiche willig durch, keinerlei Startschwierigkeiten, Hölle laut (eingetragene 102db bei 3300 U/min)


    Bei 138 km/h (laut GPS) ist aber Schluss..


    Mir reicht das so... :yl:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Zitat

    Original von mac_73de
    kurze HD Trappse (sieht durch das konische Endstück nur länger aus), 4 Scheiben+Endkappe ,
    Bei 138 km/h (laut GPS) ist aber Schluss..


    :yl:


    Hej Mika,


    ich finde 138 schon ziemlich beachtlich, weil die normale Standard-SR oft nur 135 oder sogar weniger schafft. Und mit nur 4 Scheiben ist das sogar extrem beachtlich. Da ist der Topf ja fast geschlossen.


    Wenn Du leihweise mal einen offenen Endkonus bekommst, dann knall doch mal die Rheinuferstraße aus der Altstadt Richtung Rheinstadion. Da wirst Du Dich wundern, was da noch passieren kann. habe ich selber gerade erlebt. Allerdings ist es in meiner Wahlheimat auch eher möglich als bei Dir, so offen seine Meinung kund zu tun.


    Gruß
    Theo

  • Hy, :yl:


    also ich hatte vor langer Zeit "fast das gleiche Problem", habe monatelang versucht, das zu beheben, leider ohne nennenswerte Erfolge :326: - mein "Setup" war damals Mikuni TM 36 mit originohl Lufi und originohl einwandigem Krümmer !
    Habe mich dann mit Miles persönlich in Verbindung gesetzt und meinen Hobel hingebracht, nach Umbau auf Supertrapp mit 7 Stauscheiben, speziellem Krümmer und offenem Lufi war alles im Reinen =) !
    Mittlerweile habe ich in dem TM 36 sogar als Hauptdüse ne 145er eingesetzt und die Hulle rennt wies Gewitter, lief aber auch schon vorher mit ner wesentlich kleineren Hauptdüse extrem gut, nur so ab 140 wurde die Beschleunigung etwas zäh, das hat sich jetzt auch etwas positiver entwickelt :369:.
    Viele liebe Grüsse
    Uwe

  • K&N LuFi ist zur Zeit beim Sponsor nicht zu bekommen ... Shit.


    Zu viele Stauscheiben sind hier bei uns nicht gesund.


    Am kommenden WE soll die Huddel einigermaßen laufen, auf den Hänger und dann ab in den wohl verdienten Urlaub.


    Ich werde wohl um Löcher bohren nicht drum herum kommen und wieder ein paar Scheiben zulegen.

  • .
    Leute mit wenig eingetragenen Scheiben packen halt eine Menge Unterlegscheiben dazwischen.



    Zitat

    Original von XTheo
    Hej Mika, ich finde 138 schon ziemlich beachtlich, weil die normale Standard-SR oft nur 135 oder sogar weniger schafft.


    Er hat eine 48T (zum für´s 19-Zoll-Rad der 2J4 gemachten Tachoantrieb eben ein 18-Zoll-Rad, und ist das mit den 138 kein Hexenwerk) ...

  • Zitat

    Original von Hetzer
    .
    Leute mit wenig eingetragenen Scheiben packen halt eine Menge Unterlegscheiben dazwischen
    Er hat eine 48T (zum für´s 19-Zoll-Rad der 2J4 gemachten Tachoantrieb eben ein 18-Zoll-Rad, und ist das mit den 138 kein Hexenwerk) ...


    ...Er hat aber auch geschrieben...


    Bei 138 km/h (laut GPS) ist aber Schluss..



    und da sollte die Größe des Vorderrades egal sein....

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • Jepp.. Und dazu kommt, dass mir das Vmax meiner SR eh vollkommen egal ist..
    Die SR macht auf engen Landstrassen Spass und da kommt es nicht auf Vmax an, sondern dass sie "Bums" durch alle Drehzahlbereiche hat.. (und das hat die Uschi) :yl:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Gut, ich nehm´s zurück. Mika fährt also echte 138.
    Mit meinem Moped (durchgeschlagene Zigarre, TM36, konischer K&N) habe ich aber auch schon ´mal (schon einige Jahre her) dauerhafte 145 geschafft.
    Aber ich sehe das wie er. Höchstgeschwindigkeit mit der SR ist Krampf (die Vibrationen sind da so mies, daß einem alles einschläft; der Fahrtwind bei aufrechter Sitzhaltung samt des Fahrtwindlärmes ist nicht mehr so angenehm; alles zusammen kommt einem das ohnehin gut doppelt oder dreimal so schnell vor als es tatsächlich ist; verlangt zuviel Konzentration und strengt damit unangenehm an). Lieber gemütlich, aber dennoch zügig fahren; dann macht die SR Spaß.


  • Hallo XSR,


    so einen Supertrapp Schalldämpfer (von MM) hatte ich auch schon mal in Gebrauch.Sogar ge-TÜVt.


    Von den Proportionen her gesehen, sieht der Klasse aus und passt prima zum Gesamt Erscheinen einer SR!


    Aber, wenn der Motor auch noch im 5. Gang was ziehen soll, kommst Du ohne ein "Extra"- Mehrscheiben Paket nicht aus...das wiederum wird dann unverhältnismäßig laut.

    Damit machst Du Dich nicht nur bei den Nachbarn ungeliebt sondern bist auch mit ziemlicher Sicherheit bei einer Kontrolle der Grünen Streckenposten fällig.


    Fazit: habe meine Trappse verkauft und eine Leistungsfördernde Alternative (SR-Racing), mit legalen Geräuschemissionen, angebaut...und meine Nachbarn sind wieder zufrieden. :411:


    Gruß Pit.

  • Hi Pit.


    Nachbarn ?????
    Wenn du wüsstest wie und wo ich wohne würde du neidisch werden :]


    Also mit der Huddel rasen will ich ja nicht, dafür kann ich was anderes nehmen.
    Sie soll nur gescheit laufen und nicht arg so laut sein, eben mal für ne schöne Abendtour oder um Holland aufzumischen :D


    Ich werde mir noch mal ein paar Gedanken dazu machen, TM 36 wäre nächste Planung, aber vorher sind da noch andere Wichtige Sachen am Huddel zu erledigen.


    Und was die Grünen angeht -- stimmt schon, aber unsere Gegend reizt schon mehr kernigen Klang zu haben ... vielleicht auch um die grade Pommes- und Kaffee einschiebende HD Fraktion bei Thunderbike in unserem Ort aus ihren Träumen zu wecken :D :D :D

  • So, Huddel rennt :tongue: :tongue:


    Vergaser mit Membransatz von Keyster überholt, ein paar Löcher im Lufi-Kasten .... leider noch orig. LuFi --- K&N ist zur Zeit nicht zu bekommen.
    Düsen orig. und Madame rennt wie Blöde und brennt ab 5.500 noch mal ein richtiges Feuerwerk ab. Kein Scheibelastruckel mehr und vernünftiges Standgas hatse jetzt. Allerdings mit 15er Ritzel.


    Morgen wollte ich damit in den Urlaub und heute gedacht, mach mal eben lieber wieder das 16er drauf.


    Und dann das:
    [Blockierte Grafik: http://i377.photobucket.com/albums/oo212/xs-r/Mutter/Mutter1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i377.photobucket.com/albums/oo212/xs-r/Mutter/Mutter2.jpg]


    Panik ..... Urlaub schon schon wieder schwinden gesehen. :ko:
    Gott sei Dank hatte ich heute beim Kedo für später noch Teile bestellt und gleich angerufen ob die Ware schon raus ist. nee, Gott sei Dank noch nicht und gleich die Ritzelmutter nachbestellt.


    Jetzt bete ich darum, das ich morgen ein Päckchen vom Sponsor in den Händen halten darf ...... sonst bekomme ich die Kriese :bash:
    Ich endlich Urlaub haben will !!!!!

  • Moin,


    erstmal drück ich Dir die Daumen, dass das Päckchen morgen kommt ...


    Und dann tu Dir einen Gefallen und lass das alberne Sicherungsblech weg !


    Mutti mit vorgegebenem Drehmoment anknallen, und dann einen Körnerschlag passend für eine M4 Inbusschraube neben eine Flanke der Mutti machen.


    Mutti und Ritzel runter, dann Vorbohren, M4 Gewinde schneiden und nach erneuter Montage der Mutti die M4 Inbusschraube neben die Flanke setzen, dann ist Ruhe im Karton bis zum nächsten Kettensatz ...


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von 005rs
    Fazit: habe meine Trappse verkauft und eine Leistungsfördernde Alternative (SR-Racing), mit legalen Geräuschemissionen, angebaut...
    Gruß Pit.


    Hallo Pit,
    ich gehe einmal davon aus, dass der SR-Racing ein Absorbtionsdämpfer mit DB-Killer ähnlich dem Akrapovic ist. Kannst Du einmal ein Bild vom DB-Killer einstellen?


    Grüße
    Markus

Letzte Aktivitäten

  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!