Spiegelempfehlung für SR

  • Moinsen,
    s´ist an der Zeit meine Spiegel auszutauschen, da ich nüscht mehr drin sehen kann.
    Meine ursprünglichen Originalspiegel von 1992 sind verschwunden und ich bin auf der Suche nach guten, preiswerten, haltbaren Spiegeln, in denen Man ansatzweise was erkennen kann.


    Meine jetzigen habe ich mal im Zubehörhandel jekooft und die sind mittlerweile so ausgelutscht, man kann vor lauter Vibrationen nixi mehr sehen.


    Habt Ihr nen Tipp oder kann mir evtl. jemand ein schönes Paar Originalspiegel günstig abtreten?
    Gruß vonne Spree, Lars

  • zu spiegeln gibts hier über die sufu ja schon ne menge meinungen.


    die xt-spiegel vom sponsor hatte ich bis vor kurzem dran, sind relativ billig und die sicht ist gut. optik ist geschmacksfrage (in einem der spiegel-threads ist ein foto davon).


    edith : bild in diesem thread

    If it ain't broken don't fix it.

    Einmal editiert, zuletzt von gigabass ()

  • Also:
    wie in vielen Fällen an der SR kann ich Dir nur zu den Orginalteilen raten, da der Rest an Zurüstteilen entweder zu teuer oder und zu labbelich sind um den Vibs der Dame zu widerstehen. Die Orginalen, nur mit den 3 Verstärkungsniete und der Stimmgabel. Auch bei SR 250 schauen
    Regards
    Rei97

  • ...was ist den so ein gebrauchter Rückspiegel wert, was muss, kann, soll, darf man anlegen?

  • Zitat

    Original von B-SR 50
    ...was ist den so ein gebrauchter Rückspiegel wert, was muss, kann, soll, darf man anlegen?


    Also:
    wenn es überhaupt gebrauchte Serienteile gibt.
    Das ist, wie einige andere SR Teile Goldstaub und alle glucken auf ihren Ersatzteilen, da es typische Sturzteile sind.
    Regards
    Rei97

  • Hallo Lars,


    ich habe vor kurzem dasselbe Problem gehabt und habe bei Kedo folgende Spiegel erstanden


    http://www.kedo.de/produkte/50508.html


    Die gibt es dann auch noch mit längerem Arm, sind aber optisch etwas gewöhnungsbedürftig: http://www.kedo.de/produkte/50514.html


    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, die Sicht ist ok (je nachdem, wie "breit" du gebaut bist), Schultern einziehen hilft - ist ja aerodramatisch auch günstiger :411:


    Einstellbarkeit ist sehr gut, die Dinger dämpfen die Vibration auch sehr gut.


    Gruß von der Elbe
    Bernd

  • ...also die von Tidirium vorgeschlagenen Rundspiegel sind ja preislich unschlagbar.
    Ich denke ich werde mir die Teile mal bestellen und vielleicht in Ruhe nach günstigen, preiswerten Originalspiegeln suchen!
    Danke Euch!

  • Bei meiner SR hielten gar keine Spiegel mehr den Vibrationen stand - auch die echten, Originalen rüttelten sich ab bzw. waren nicht mehr fest zu bekommen. Dazu ein noch etwas ausgenudeltes Gewinde. Ich habe dann so einiges von Louis an Spiegeln ausprobiert und vom Gewindeabbrechen bis Spiegel rausfliegen bis unmöglich dauerhaft festzubekommen alles dabei gehabt. Eine echte Lösung habe ich darin gefunden, diese Spiegel Vibrationsvernichter, gummigelagert !!! zu kaufen. Diese Dinger habe ich dann mit Loctite mittelfest in die Originalgewinde am Lenker reingeschraubt. Die Adapter sind zwar nicht ganz so cool (etwa 27mm Eigenhöhe) aber seitdem hatte ich nie wieder ein Problem. Spiegel habe ich die ganz normalen runden Standartspiegel (ähnlich XT) für 9,95 mit E Prüfzeichen aber es würde sicher auch jeder andere halten.

  • Ich habe Spiegel von der V-Max dran,die halten schon seit Jahren,
    und man hat eine gute Sicht nach hinten.


    Gibts immer mal in der Bucht für kleines Geld.


    sehen so aus: http://cgi.ebay.de/Yamaha-V-Ma…teile&hash=item56370364fa


    viele Grüße,


    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

  • Zitat

    Original von Tidirium
    Ich kann die hier empfehlen


    Wenn man nur gemütlich herumpröttelt, könnten´s solche tun.
    Aber wenn man´s ´mal krachen lassen will, d.h. die vorhandenen PS ausnutzen (Drehzahl) und richtig Beschleunigung auf das Moped bringt, wird es nicht lange dauern, und diese Kugelgelenk-Billigdinger geben nach und klappen um (da ist am Armende nur eine Kugel, gegen die mit den Schrauben ein Blech mit Delle drin gezogen wird, d.h. der Spiegel wird nur durch die Reibung Kugel-Blech in Position gehalten).
    Ich habe ja links auch einen Spiegel mit Kugelgelenk dran. Abgesehen von den Vibrationen, die ab einer bestimmten Drehzahl nur noch ein verschwommenes Bild erkennen lassen, mußt ich die Kugel mit Schraubensicherung festkleben, weil der Spiegel bei derber Beschleunigung sonst immer sofort umklappt.

  • Ich kann die Spiegel von den älteren kleinen Honda Modellen empfehlen.
    Wie der hier in der Bucht : 350158582299
    Haben bei mir immer gute Dienste geleistet und trotz breitem Kreuz sah ich mehr als nur meine Schultern.

  • Frag´doch mal beim Eisenschwein nach!
    Oder komm´am Wochenende zu unserem Treffen- da sind einige Jäger und Sammler anwesend die Du fragen könntest!
    Aber die meisten lesen hier nicht mit ;o)


    Gruß Melli

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • ..hab´mir jetze die Rundspiegel aus Leverkusen kommen lassen und montiert, sehen schick aus und tun Bestes Ihren Dienst, endlich sehe wieder was hinten passiert!


    Lediglich das OBJECTS IN THE MIRROR ARE CLOSER THAN THEY APPEAR ist gewöhnungsbedürftig.
    Für 12, 83€ und turbo-Lieferung auf alle Fälle Ihr Geld wert!

  • Zitat

    Original von B-SR 50
    Lediglich das OBJECTS IN THE MIRROR ARE CLOSER THAN THEY APPEAR ist gewöhnungsbedürftig.


    [Blockierte Grafik: http://www.rlaue.de/Forum/screen-1028226781.jpg]


    SCNR
    Reinke

  • Kannst ja "OBJEKTS" mit "ASSHOLES" überkleben, dann hat's wieder was... :D

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!