nach 300 m geht der Motor aus....völlig ratlos

  • o.k., danke euch.
    werde mich jetzt nach und nach durch die Tipps hangeln und dann berichten.
    Tankdeckel glaube ich nicht, da in Pri so fleißig gepieselt wird.
    Risse und Nebenluft...dann würde sie doch immer beischeiden laufen oder?
    Es geht ja aber eine Weile, dann ist Schluss, dann geht es wieder eine Weile...


    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    -Dirk-

  • Quote

    Original von dirk reinecke
    Es geht ja aber eine Weile, dann ist Schluss, dann geht es wieder eine Weile...
    Risse und Nebenluft...dann würde sie doch immer beischeiden laufen oder?
    -Dirk-


    Moin...


    kannst du ein "thermisches" Problem diagnostizieren oder ausschließen?


    z.B. Lima Wicklungs- Kurzschluß, der sich erst bei Betriebstemperatur bemerkbar macht?


    Wegen Risse und Nebenluft... kann auch thermisch bedingt sein, wenn sich das Material ausdehnt und der Riss erst dann auf geht...


    Gryzi, M.

  • Quote

    Original von chrille1
    Geht doch nix über Infos :bash:


    Moin...


    Das Bj 1996 hab ich auch nur zufällig im Profil gesehen...
    als erstes bin ich auch von meiner Maschine und dem VM ausgegangen um zu diagnostizieren...


    Aber... wer lesen kann ist klar im Vorteil... ;)


    Gryzi, M.

  • Das macht es ja so kompliziert.
    Wie ich geschrieben habe, geht sie nach kurzer Fahrt aus.
    Sie lässt sich aber Sekunden später wieder starten und nimmt auch kurz Gas an, um dann wieder auszugehen.
    In der kurzen Zeit ist sie nicht abgekühlt.


    Jo, 96 steht ja in der Signatur...und das sie gerade 20 wurde :D


    Bleibe am Ball und werde weiter berichten...

  • Moin!


    Ich hatte mal das gleiche, war bei mir die Zündkerze: immer wenn die auch nur handwarm wurde ging der Zündfunke andere Wege als er sollte.
    Die Kerze sah ok aus, kein Fehler zu sehen, ich hab nach 4 Wochen gebastel die Kerze einfach auf Verdacht getauscht und weg war das Problem.


    Meine ist ne 86'er, Ursache kann bei dir natürlich eine andere sein, aber eine Probe in Richtung Kerze ist warscheinlich recht einfach.


    Gruß
    Heiko

  • Hab ich auch schon mal dran gedacht. Werde mir die Kerze mal anschauen und tauschen.

  • update:
    wenns mal wieder länger dauert...
    Nach chronischem Zeitmangel und gewisser Bocklosigkeit kann ich heute den Erfolg melden:


    Die japanische Lady ist wieder am Start und schnurrt wie ein Kätzchen! :yl:


    Ich habe beim kleinsten Aufwand (nach diversen Vergaseröffnungen) angefangen und tatsächlich damit Erfolg gehabt:


    Es war die fucking Zündkerze! :sh:


    Ein guter Kumpel schilderte die selben Phänomene und Tidirium ja auch.
    Ne neu rein und gut wars. Kaum zu glauben.


    Kleine Ursache, große Wirkung.


    Jetzt kann sie mit 9monatiger Verspätung endlich getüvt werden. Nur noch den blöden Rückstrahl dranbappen, den der TÜV immer bemängelt.


    :314: an alle für die Unterstützung.

  • Servus in die Runde,
    sowas in der Art hatte ich auch mal. 1991 etwa habe ich am Tag des Einwinterns noch Öl gewechselt und 'ne neue Zündkerze rein. Dann noch schnell 2 km zur Tankstelle und wieder heim.
    Im Frühjahr dann der Horror. Es ging NICHTS - außer der 12V-Elektrik. Die Straße runtergeschoben, wie ein Wahnsinniger geschnauft und dann, zum ersten aber auch letzten mal meiner Guten auf den Tank gehau'n. Sie hat mir verziehen.
    Eine nagelneue NGK hat über den Winter den Geist aufgegeben. Sie sah aus wie aus der Schachtel. Kein Brösel. Nix. Aber kaputt.

    Ich lass mich auf meiner SR sitzend begraben.

  • Herzlichen Glückwunsch nach Göttingen und viel Freude beim Fahren wünsch ich!


    Wg. der defekten Kerze: Vor ewigen Jahren war in der StressPress mal ein Bericht von einem, der auf Fehlersuche mehrfach neue Kerzen eingebaut hatte, was aber scheinbar nichts an der Fehlerursache änderte. Nach unendlich langer Bastel- und Leidenszeit stellte er dann fest, dass alle Kerzen des 10er-Kartons, den er sich hingestellt hatte, ab Werk im Arsch waren.
    DAS ist mal richtig mies, wa?!


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • neun monate. Zündkerze.


    Sag mal Dirki, nee sag nix.


    Danke für die Ehrlichkeit. Du hast doch lange Haare und fährst in Leder. oder ? :ber:

  • Quote

    Original von Nobby


    Nach unendlich langer Bastel- und Leidenszeit stellte er dann fest, dass alle Kerzen des 10er-Kartons, den er sich hingestellt hatte, ab Werk im Arsch waren.
    DAS ist mal richtig mies, wa?!


    Nobby


    Genau so einen 10er Pack Nix Gut Kerzen ist mir auch schon untergekommen.


    Seit dem verwende ich Denso- Kerzen und hatte nie mehr ein Zündkerzen-Problem.


    Gruß
    Ralf der Hausel

  • NGK macht genauso viel oder wenig Probleme wie alle anderen Kerzen. Wenn da eine Schachtel voll hinüber ist, dann muss man davon ausgehen, dass es Chinaplagiate waren.


    Gruß
    Hans

  • chrille1:


    Neee, nich so wirklich. Mein Haupthaar ist eher kurz, weiß und licht. Und die Ledersachen sind synthetik...Sorry.
    9 Monate sind natürlich eine lange Zeit, aber ich hatte auch einfach keinen Bock. Die Symptomatik mit laufen, ausgehen, wieder laufen etc. deuteten für mich auf ein Spritproblem hin...Vergaser, Spritleitung, Tankbelüftung...alles probiert...keine Lust mehr und auch wirklich Wichtigeres zu tun.
    Ja, ich weiß, ich bin anders. Meine aktive SR-Zeit ist quasi vorbei, war auch nie ein echter Freak. Ich mochte und mag meine kleine japanische Lady und erhalte sie.
    Habe sie seit 21 Jahren, aber jetzt sind da Familie, Fahrrad,Schwimmbad etc. und mein Junge genießt die höchste Priorität. Und das ist gut so.
    Nach dem überfälligen TÜV werde ich ein paar Touren machen, gewiss eine in den Harz und sie wird weiter gepflegt und ich denke, eines nicht allzu fernen Tages werde ich sie verkaufen...die Augen werden auch nicht besser.
    Ein Jahr werde ich sie wohl noch halten, dann kann mein Sohn später den günstigen Versicherungstarif übernehmen...
    Anyway, genug offtopic, danke Allen und vielleicht hilft diese Erfahrung ja noch dem Einen oder Anderen.

  • edit: hab nicht alles lang athmige gelesen:
    Zündkerze austauschen ist auch kein Ding,
    das wäre nach dem Schwimmerstand Kontrolle über ein angestecktes Schläuchlein beim Ausgehen das Erste gewesen...
    Also aufgelöst, Zündkerze Wärmefehler.

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!