Weitgehend original...

  • Vorgestellt habe ich mich schon; nun stelle ich noch mein Bike vor:


    Eine 48T Baujahr 1991. Die wiegt momentan mit vollem Tank 151 kg.
    Nicht alle Umbauten gehen auf mein Konto weil ich die Maschine schon stark umgebaut gekauft habe. :406: Dennoch habe ich im vergangenen Winter einiges nach meinem Geschmack geändert.


    Als fertig betrachte ich sie aber noch nicht...

  • Stehe zwar nich auf diese Durchguckrahmendreiecke, aber ansonsten würd ich sagen, chic, chic, die Maschine :)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Schöner Sommer Scrampler .


    Nur wozu braucht man diese seitlich angebrachten Kennzeichen... ?(



    Jack

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Gefällt mir auch sehr gut.....top.

  • In punkto Kennzeichenhalter ist mir leider nichts besseres bisher eingefallen. Der ist mir auch noch ein Dorn im Auge.
    Das Kuchenblech unter den Koti zu hängen mit den angebotenen Haltern war für mich bisher das größere Übel...

  • Hallo,


    wirklich schickes Moped!!! :r:
    Nur,..... für mich gehört das Kennzeichen auch nicht an die Hinterachse!!!!!!


    :403:

    GUINNESS IS GOOD FOR YOU


    Gruß Harry

  • Nette Lady, aber an einen Flattrack Racer passt das Kennzeichen , wunderbar an den Flender hinten...sonst leider geil :yl:

    No Rock - No Roll

    Edited once, last by Rippel ().

  • Moinsen, ich habe noch den Kennzeichenhalter vom Flip da. Wenn jemand die Lust und vor allem die Möglichkeit hat würde ich auf ein Stück Papier den Umriss und die Bohrungen umreißen. Dann hättest du nen schönen grazielen Halter.
    Gruß Heiko

  • Danke Heiko!
    Wenn ich das richtig deute ist das aber auch ein seitlicher KZH, oder?
    (Wer ist Flipp? Forumskollege?)

  • Hi Stefan, nee nee nix seitlich. Das sind zwei Teile. Die großen Bohrungen kommen an die originalen Schutzblechhalter. Dann schweißt man die Enden zum Halter zusammen. Der Flip war vor ein paar Jahren aktiv hier. Eventuell kennt ihn ja jemand persönlich.
    Gruß Heiko


    Tante Edit sagt der Flip wird mit einem p geschrieben.

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

    Edited once, last by Heiko65 ().

  • Bei dem einen der beiden Halter hab ich die Enden zum schweißen schon mal gebogen.

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Hallo Starpilot,
    sieht gut aus Dein Bike.
    Ich habe diese Halter noch in der Garage
    liegen weil ich mir eine andere Lösung
    überlegt habe. Bei einer Seite fehlt das
    kleine Ende (Dreieck). Müsste durch einen
    Zuschnitt ersetzt und geschweißt werden.
    Wenn Interesse besteht melde Dich.
    Gruß
    Harry

  • mir gefällt das mit dem seitlichen Kennzeichen gut!

    Fahre Motorrad weils weh tut, und nicht obwohl...

  • Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
    Habe inzwischen wieder Detailveränderungen vorgenommen - es geht immer weiter...


    Ich mag keine Kennzeichenhalter die das Hinterrad weitgehend verdecken. Dazu ist das Moped hinten einfach zu flach. Das sieht nicht aus finde ich.


    Schön finde ich so etwas


    Das ist vermutlich folgendes Produkt aus dem Kedo Katalog
    Artikel JVB0017: JvB-moto Kennzeichenhalter-Set


    Aber ob das so richtig hält? Hat da jemand Erfahrungen mit?

  • Gegenfrage: Wie winzig ist dein Kennzeichen?


    Meine Erfahrung ist, dass Kennzeichen und -halter bei der SR einigermaßen vibrationsgefährdet sind. Das sollte schon stabil sein, wenn man da nich dauernd bei will.


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Mein Kennzeichen hat die amtliche deutsche Mindestgröße.
    Ich fürchte auch, das würde schwingen bzw. vibrieren bei dem JvB Halter.

  • Ich hab hinten Ruhe, seit ich ne Aluplatte auf den Orihalter geschraubt und zwischen Alu und Kennzeichen Sanitärsilikon gejaucht habe.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

Recent Activities

  • Schwenker

    Replied to the thread Grüße aus Groß-Umstadt.
    Post
    Tach, die sieht doch fast aus wie aus dem Laden.
    Viel Freude damit!
  • Maddin65

    Reacted with Like to ShortyTheBaker’s post in the thread Grüße aus Groß-Umstadt.
    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
    Meine Leidenschaft für die SR500 hat im November 2023 angefangen, als ich eine alte Maschine aus ihrem über 30-jährigen Dornröschenschlaf geweckt habe. Seitdem bin ich dabei,…
  • Maddin65

    Replied to the thread Grüße aus Groß-Umstadt.
    Post
    Ein herzliches :382:
  • Schwenker

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplungsfedern mit Ablagerungen.
    Reaction (Post)
    Kedo verkauft auch nur Federn aus dem Zubehör...originale haben diese Farbe, guckst Du bei CMSNL:


    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Axel65

    Replied to the thread Grüße aus Groß-Umstadt.
    Post
    Gude! Ist ja sozusagen gleich um die Ecke von mir hier in Darmstadt. Und auf den Bildern sieht sie ja tatsächlich sehr vorzeigbar aus.

    Grüße, Axel

    ... dessen Söhne auch schon gierige Blicke auf seine SR geworfen haben.
  • Mambu

    Replied to the thread Kupplungsfedern mit Ablagerungen.
    Post
    Kedo verkauft auch nur Federn aus dem Zubehör...originale haben diese Farbe, guckst Du bei CMSNL:


    Herzliche Grüße
    Mambu
  • T. Au

    Replied to the thread Grüße aus Groß-Umstadt.
    Post
    Servus!
  • oldman

    Replied to the thread Kupplungsfedern mit Ablagerungen.
    Post
    Kann mir nicht vorstellen das da ein Zusammenhang zwischen Öl und/oder Temperatur besteht.

    Neue Federn aus heutiger Produktion kenne ich nicht. Aber das mit dem Farbbröseln ist bei fast allen Motoren so, welche ich bisher geöffnet habe, und wo noch die…
  • ukh

    Replied to the thread Grüße aus Groß-Umstadt.
    Post
    :433:
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplungsfedern mit Ablagerungen.
    Post
    Bei Kedo sind neue Federn alle schwarz ohne solche Anhaftungen.
    Kommt das vielleicht vom Öl, da Ölbadkupplung (mal zu heiß geworden -falsches Öl gefahren-)?
    Oder Kupplung insgesamt mal zu heiß geworden (evtl. auch durch falsches Öl)?
    Genau weiß ich es aber…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!