Kickstarter mit Pedal

  • Hallo Gemeinde,
    hier möchte ich meinen Umbau des original Kickstarters
    zum Kickstarter mit Pedal vorstellen.
    Nachdem ich so einen Nirgends gefunden habe, habe ich Ihn einfach selbstgemacht.
    Natürlich nur zu Showzwecken und nicht für den Strassenverkehr zugelassen.


    Man nehme ..
    Einen original Kickstarter der SR und entferne den Gummi.
    Nach dem Rundschleifen der 3 Wülste zur Gummihalterung auf 18mm,
    wird noch ein M6 Gewinde in die Stirnseite eingebracht.
    Jetzt ein Messing Flachmaterial in die gewünschte Form fräsen.
    Zur Aufnahme des bearbeiteten Kickstarters ein Loch mit 18mm einbringen.
    Mit diversen Drehteilen und O-Ringen zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit,
    wird nun alles zusammenmontiert. FERTIG


    Grüsse Huftun

  • Ich halte sowas ja für weder nützlich, noch für schön. Ein ergonomischer Handgriff, DER wär mal cool. Aber ignorier mich einfach, ich stelle immer wieder fest, dass ich der Hauptströmung entgegenschwimme...
    Gruß
    Hans

  • Das Ersetzen des normalen Kickarms zur Verbesserung der Atmosphäre und der großen Fläche erleichtert das Betreten..


    :314:


    :444:


    Gruß Eicher

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • Hallo,
    wie hast du das bei dem Japanischen Kickstarter (Bestellung) gemacht.
    Passt das Kickstartergelenk der SR da dran.
    Oder hast du nur das Pedal verwendet.
    Gruß Huftun

  • In die Pedale trete ich im Alltag - an der SR brauch ich sowas nich.


    Aber immer wieder lustig, zu was der Basteltrieb bei Vielen führt :)


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Noch besser, die manuelle Ventilaushebung per Hand vorne am Zylinderkopf....


    immer ne schöne Verrenkung in Klappmesserhaltung, bestimmt geil bei 25 Grad + und die Mühle springt nicht an :344:



    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Mein Kicker ist viel schöner geworden als ich das zerlatschte Gummi abgeschnitten hab. Ich steh mehr auf ab-choppen als dran-pimpen.


    Fump

  • Mannomann. Man muss das ja nicht mögen. Aber Handwerklich ist das toll gemacht. Sind doch alles Bastler hier dachte ich...

  • So ist das eben mit der freien Meinung 8)


    Jack…

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • :349:
    Barfußkicksterter brauchen so was....
    Fußmasage mit weichen Solen.... geht dann auch nicht mehr...
    :326:
    Gruß Eicher

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • hi Leute,
    gerade mal wieder vorbeigeschaut und ehrlich gesagt.....mit einem
    ungläubigen Kopfschütteln hier ins Thema geklickt....


    grundsätzlich bin ich für fast jede Art von Individualität....fertigungstechnisch würde ich mich im übrigen der Meinung von Dr. Hasenbein anschließen......


    ansonsten läuft dann wohl einiges komplett in komische Richtungen, wenn
    man zusätzlich unnützes, weit ausladendes Gedöns an einen Kickerarm anschraubt.....Geschmack hin oder her......genau das ist es, was im Maschinenbau niemand braucht. Trotzdem: Jeder nach seiner Fasson


    Wünsche viel Freude an dem Treteisen. Mit der Hand ankicken geht dann wohl nur noch mit Schutzhandschuhen, oder ;)

  • Guten Abend Huftun,
    ich bin gelegentlich vom Kicker abgerutscht genau dann, wenn ich es nicht brauchen konnte und schon gestresst war. Wenn Deine Lösung da besser ist, pourquoi pas?
    Normal bin ich auch Minimalist, aber andere Leute schrauben aus Liebhaberei noch ganz andere Sachen an ihr Moppi. Insofern freue ich mich über Deinen Beitrag mit Foto und Beschreibung.
    Ich habe leider nicht die maschinelle Ausrüstung, das 1:1 nachzubauen. Ich müsste in meinen Unterlagen für Fahrradpedale schauen, welches Modell da mit möglichst minimaler Änderung passt.
    Ansonsten löse ich wohl die nächste Alwine aus wenn ich bekenne, ich fahre das ganze Jahr mit Sandalen, weil ich mich mit warmen Füssen auf langen Strecken schlechter konzentrieren kann, schneller müde werde. Jeder darf das für Unfug halten, ich weiss, das es bei mir so ist. Ich liebe frische Füsse.
    Einmal im Jahr schlägt der Kicker zurück, und dann wäre ein Endurostiefel besser...aber deshalb fahre ich nicht das ganze Jahr mit Endurostiefeln. Ein Kickerpedal haut dann halt nicht so in die Fusssohle wie der runde Originalgummi.
    Jetzt fahren wir hoffentlich ersma 10 Tage wech, natürlich in Sandalen, und danach schaue ich mal, welche Fahrradpedale für den Umbau gut sind.
    Fantasievolles Basteln in einem freien Land wünscht
    maro


  • Es gibt in einem Forum eine Anleitung zum Umbau, ich finds nur gerade nicht…


    VGG

    1991 SR 500

    1962 Vespa 150

    1969 Opel Rekord C Coupé 1900

  • Quote

    Original von Huftun
    Hallo,
    wie hast du das bei dem Japanischen Kickstarter (Bestellung) gemacht.
    Passt das Kickstartergelenk der SR da dran.
    Oder hast du nur das Pedal verwendet.
    Gruß Huftun


    Hi,
    Zu bestellen wie anderswo online auch, kein Ding.
    Es gibt nur zusätzliche Zollkosten und ich denke 8 Wochen Lieferzeit waren es.
    Das Ding hat Plug & Play gepasst.
    Hab’s aber bei mir wieder demontiert weil es nicht zu Gesamtbild gepasst hat, aber ein Abrutschen gabs nicht.


    VGG

    1991 SR 500

    1962 Vespa 150

    1969 Opel Rekord C Coupé 1900

  • aber ein Abrutschen gabs nicht.


    Dass noch niemand eine Skibindung an montiert hat.......


    Gruß Eicher


    :406:

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • Habe mir auch eins gebaut, finde es chic und Individuell. Geschmackssache genau wie Sissibars und Fransen am Lenker...


    Bei Gelegenheit Poste ich mal ein Bild.


    Ich habe eine Federmechanik mit Kugel an der Seite drin damit es in waagerechter Stellung bleibt.

  • Kann doch jeder machen wie er will. Ich bräuchte es zwar auch nicht, aber wenn jemand Gefallen daran findet - ja wieso sollte er sein Moped denn nicht so umbauen wie es ihm gefällt? Verstehe manche Leute in dieser Hinsicht echt nicht.

    viele Grüße


    Wolfgang


    _______________________
    *kick*kick*kick* .... verdammt!

Recent Activities

  • k-dhelms

    Post
    Hallo,

    für meine Bremspumpen nutze ich zum Ausdrücken unwilliger Kolben (wenn der Seegerring raus ist) eine hohlgebohrte Schraube mit dem passenden Gewinde für den Anschluß der Bremsleitung, in deren Bohrung ich ein Gewinde geschnitten habe. In dieses…
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    […]

    Ja, passt garnet zusammen. Aber das ist sowas von drüber und falsch, das ich überlege, es so zu lassen. :495:
  • tecuberlin

    Post
    Besseres Ankicken, nö.
    Hält mit den dazugelieferten Madenschräubchen, glaube M3, von 12:00 bis Mittag.
    Die Hülse ist lediglich ein optisches Ding.
    Ich habe die Hülse mit einer Scheibe/Schraube und Gewinde im Kicker befestigt.
    :446: Kickerhülse
  • Karl

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    ...aber eigentlich isses ja sowohl von der philosophie wie auch von der technik her das genaue gegenteil eines ferraris... ;)
  • Kraueler

    Replied to the thread Spiegelarm ist festgerottet.
    Post
    […]

    Moin, ich habe den Rostlöser von WD40 verwendet. Kräftig einseifen und über Nacht stehen lassen. Dann mit Maulschlüssel oder kräftiger Zange mit entsprechender Gewinderichtung abschrauben. So hat es geklappt.
  • Kraueler

    Thread
    Moin,

    ich überlege, ob die Hülse ein besseres Ankickverhalten ergibt :/ . Hat Jemand dazu Erfahrungen? Macht die Sinn und hält die vernünftig? Ich freue mich über Infos :ban: .
  • So mach ich's. vielen Dank.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Danke fürs freundliche Wilkommen! :ber:

    Das war sie beim Abholen.
  • Maddin

    Post
    Den Seegerring rauszubekommen ist aber nicht ganz einfach. Die Arme der meisten Seegerringzangen sind zu dick um zwischen Gehäuse und Kolben zu passen. Entweder die Arme passend schlank schleifen und / oder den Kolben irgendwie runtergedrückt halten,…
  • Kaschumpf

    Post
    Hallo Bodi !

    Das Gummiteil muß auch raus und darunter ist ein Seegerring, den nimmst auch heraus und schon hast alle Teile vor dir liegen.

    Gruß aus Wien
    Schwupp

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!