Schraubengrößen

  • Wenn ich Ersatzteilnummern für die SR suche, gehe ich in der Regel auf die prima Seiten von ratpak.


    Leider ist aber dort bei den Schrauben meistens nur die Ersatzteilnummer, nicht aber die Schraubengröße aufgeführt. Da ich aber wegen jeder Schraube nicht zum Händler oder zum Sponsor gehen möchte ist meine Überlegung, ob im Internet eine Seite existiert, in der die Schraubengrößen zu den Ersatzteilnummern gelistet sind.


    Kennt jemand eine solche Seite? :330:

    Gruß Wolfgang

  • Moin,


    sind auf den Skizzen vom Oldman nicht die Größen alle aufgeführt? Wenn Du zum Schraubenhändler gehst, wird er mit Ersatzteilnummern eh nichts anfangen können…


    http://www.ratpak.de/IMG/pdf/oldman-3.pdf


    und über die Seiten vom Motorang (hier auf der Startseite verlinkt) findest Du neben dem Link zu den Werkstattzeichnungen auch eine dazu passende Excelliste…


    https://www.motorang.com/bucheli-projekt/pic/Schrauben_Teile.xls


    viele Grüße,

    Oliver

  • Hast du dir die Oldman Seiten mal genau angesehen? Sie enthalten doch überhaupt keine Ersatzteilnummern sondern Bezeichnungen und Maße, meistens nach DIN, so dass man Teile selbst durch Messen identifizieren und nach eigenem Geschmack durch Fremdteile ersetzen kann. Die Seiten sind ja nicht zum Bestellen sondern zum Schrauben optimiert.


    Für YAMAHA Ersatzteilnummern gibt's so ein praktisches Heftchen.

  • Zurück zu der Schraubenfrage:


    Willst du die Schrauben nur bei YAMAHA kaufen?


    Um zuverlässig die richtige bzw. geeignete Schraube (Form, Güte, Festigkeit, Werkstoff usw.) in der angegebenen Größe im Industrie Schraubenhandel zu bestellen, probier die DIN Nummer aus der Schraubenliste von Uwe B im Bucheliprojekt.


    Beste Grüße


    Axilator

  • Vielen Dank für die Hinweise.


    Mein Ziel ist nicht, die Schrauben bei Yamaha zu kaufen. Wäre es so, würden die Ersatzteilnummern ausreichen.

    Ich möchte die Schrauben entweder im Schraubenhandel kaufen oder selbst schneiden. Hier wäre es hilfreich die Schraubengrößen zu kennen (Durchmesser, Länge, Steigung). Aber so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, ist es doch leider nicht ...


    "Oldman" hat auf seiner Seite die von mir gesuchten Angaben leider nur für den Motor und einige Anbauteile vermerkt.


    Gruß Wolfgang

  • gerne auch drei Beispiele, Oliver.


    Hupe, 97301-08014

    Gabel, 97301-06020

    Sitzbank, 97301-05012


    Ziel meiner Frage hier im Forum war nicht, dass mir jmd. die Schraubengrößen raussucht, sondern dass ich bei Bedarf weiß, wo ich suchen muß.


    Gruß Wolfgang

  • Ne… Zwei… ;)


    Der Vorbau und die Anbauteile oben an der Gabel sind tatächlich nicht enthalten. Die Schrauben für den Bürzel sind lt. Zeichnungen 7Stk. M5x12.


    Daraus zu folgern, dass Diese wegen Unvollständigkeit zum nachschlagen ungeeignet sind, kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden...

  • ...im Zweifel kann man ja auch noch in der realen Welt, sprich am Mopped messen ... ;)


    ...wäre in diesem Fall die schnellere Lösung gewesen ... :411:


    ...ein gut sortiertes Handlager hilft in vielen Fällen auch. Sortimente gibt es günstig.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Hey,


    ich verstehe das nicht ganz. Bei den Werkstattzeichnungen ist eigentlich alles wesentliche, auch Schraubengrößen vermerkt. Selbst spezielles Feingewinde ist wo nötig vermerkt.

    Kyrillisch hingegen kann ich nicht deuten.

    Die Gewindegrößen sind nach DIN bemaßt und benötigen dann wohl keine weitere Erklärung. In den tiefen des Forums beim Andreas habe ich eine Liste zu Schrauben und deren Größen gefunden. Hier gern der Link dazu: https://motorang.com/bucheli-p…rauben_Teile_190606_1.pdf



    Grüße

    Olaf

    • Official Post

    Steht oft in den Nummern selber ...


    Beispielsweise:
    Hupe, 97301-08014

    Gabel, 97301-06020

    Sitzbank, 97301-05012


    97301 bedeutet "Schraube, Normteil"

    08014 = M8x14

    06020 = M6x20

    05012 = M5x12


    Siehe https://www.motorang.com/buche…ekt/sonstiges.htm#nummern


    Gryße!

    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…
  • chrille1

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    :ber:
    Rocky Mountain Way
  • bayer

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Hausel,
    ein feines und edeles Teil deine SR,
    ist das Gehäuse dicker, Anlasser anders gebaut oder an was liegt es, das der jetzige
    Anlasser-Kit leise arbeitet?
    Wie oft muß der kleine Akku nachgeladen werden bei regelmäßigem Einsatz?

    Gruß Peter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!