Hallo Zusammen,
ich weiss, das Problem wurde schon mehrmals durchgekaut. Ich habe auch, glaube ich, alles gelesen und berücksichtigt.
-Typ 2J4 BJ 81
-Matching Numbers
-Alles Original, sogar der Auspuff (lag neu verpackt 20 Jahre im Heizungskeller)
-Vergaser VM34SS
-Zylinder im März überarbeitet neuer Kolben
Also, Folgendes:
Hauptproblem ist, dass, wenn der Motor warm ist, der Leerlauf unruhig ist und nach ein paar Sekunden oder auch Minuten dann ein Puff aus dem Auspuff kommt und der Motor aus geht. Dann kann ich kicken wie ich will, er geht auch nicht mehr an. Durch anschieben springt er sofort wieder an.
Was ich eigenartig finde ist, dass selbst bei dutzenden Ankickversuchen (mit und ohne Choke) die Kerze (grau bis hellbraun) trocken bleibt.
Der Motor, wenn er läuft, nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Allerdings leichtes ruckeln im Schiebebetrieb und Vollgasruckeln im 5. Gang.
Was habe ich gemacht:
-Ventileinstellung geprüft
-Zündung abgeblitzt. Bei Leerlauf Markierung im F-Bereich, bei höherer Drehzahl wandert die Markierung wie sie soll in die Frühzündung. Beim Abblitzen kann ich auch keine Zündaussetzer während des Leerlaufruckeln feststellen. Vielleicht reicht aber mein Sehvermögen dazu nicht aus.
-Neue Zündspule, neuer Kerzenstecker
-Neuer CDI'-Booster
-Neue Zündkerze
-Vergaser mehrmals gereinigt und mit Reparaturkitt und neuen Membranen praktisch neu
-Benzinhahn ebenso revidiert
-Tankdeckel gereinigt. Leerlaufruckeln auch bei offenem Tankdeckel
-Gunson Glaszündkerze reingeschraubt. Blaue Verbrennung in allen Drehzalbereichen, ALLERDINGS MIT GELBEN BLITZEN DANN, WENN LEERLAUFRUCKELN
-Tank und Benzinfilter sind gereinigt
Jetzt fällt mir nur noch ein neuer Vergaser ein, oder ein fieses elektrisches Problem.
Was meint Ihr. Habt ihr noch ne Idee?
Morgen will ich zum Distinguished Gentlemen Ride nach Konstanz.
Wahrscheinlich geht das nur mit anschieben. Ist echt zum Ko....
Grüße vom schönen Bodensee
Michael