Stoßdämpfer für den Soziusbetrieb

  • Moin,

    hat jemand Erfahrungen mit neuen Stoßdämpfern für den Soziusbetrieb? Ich würde gerne meine Holde mitnehmen und überlege, ob andere Stoßdämpfer notwendig werden. Derzeitige Dämpfer haben vermutlich 27.000 km hinter sich. Freue mich über Nachrichten.

    Viele Grüße Nils

    ************************************************************

    Das ist der Weg!

  • Fahrt Ihr alle alleine...

    Viele Grüße Nils

    ************************************************************

    Das ist der Weg!

  • Spaß beiseite:


    Was wiegen denn Fahrer und Sozia?

  • Wir hatten noch Gepäck bei, is denn wie 3 Pers. :ber:


    Gasdruck und Kastenschwinge :403:


    und für die Berge, vorne 2 Bremsscheiben :)

  • ... die Stossdämpfer werden bei Deinem Anforderungsprofil nicht das Problem sein, sondern vielmehr die Federn! Schau doch mal, ob es nicht passende Federn mit einer höheren Federrate gibt, vielleicht von einer XS 650?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Ich stimme Mopedist zu, und muss meine Aussage auch etwas revidieren, weil ich mich daran erinnern kann, dass mein vorheriger Hinterreifen zwei durchgehende Längsrillen hatte, weil meine modifizierte Schutzblechkonstruktion den Federweg wirksam begrenzt hat, die Verschraubungen habe ich mit dem Winkelschleifer gelöst.

  • Passt hoffentlich hierein, ohne den Fred zu kapern:


    Meinem Eintopf habe ich neue Federbeine vom Sponsor gegönnt, habe mich aber von den Angaben in seinem Katalog zum Artikel Nr. 22776 'Fahrergewicht >95kg' täuschen lassen - die Federn sind zu weich (so, wie Gott mich schuf, bringe ich es auf etwa 85kg).


    Jetzt sehe ich verschiedene Abhilfemöglichkeiten:

    1) Noch mal investieren und stärkere Federn beim Sponsor kaufen

    2) Immer auf Federvorspannungsstufe 5 fahren

    3) Federbeine auf die Originalfedern umbauen (dazu muss vom Bund an der oberen Federaufnahme des Federbeines ca. 5mm abgedreht werden)

    4) Vielleicht gibt es von Euch bessere Vorschläge


    Ich neige zur Variante 3), verfüge aber nicht über eine Drehbank. Darum möchte ich in die Runde fragen, ob

    - jemand diesen Umbau schon einmal durchgeführt hat, und wenn ja mit welchem Ergebnis

    - mir jemand -idealerweise aus dem PLZ-Bereich 70, 71, oder 73- die oberen Federaufnahmen abdrehen könnte. Dazu müsste vmtl. mit Hilfe einer Gewindestange eine Aufnahme für die Federaufnahme angefertigt werden


    Danke für die Antworten der hier versammelten (Schwarm-)Intelligenz!

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Die fahr ich auch, >95kg, das merkt man, bin sehr zufrieden damit,

    kontrollieren ob entsprechende Federn montiert sind

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Uuuih ...da habe ich mich doch aufs Glatteis führen lassen :red: ...ok, ich hatte ja schon den Ansatz von einem Verdacht das da was nicht ganz stimmt mit dem Teil auf dem Foto, aber ....tzzz ...XT geht überhaupt nicht :lol:

    Nixdestotrotz, der Punkt bleibt und…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Aha. :ber:
  • Hab gerade noch mal gemessen, die Stützen sind gleich. Danke Dir =)

    'SW' 925 :349:



    Stutzen :bash: sch... Schreibkorrektur. Oh yesses, jetzt wird's Zeit zum schlafen.
  • Nettes "Boardwerkzeug" am Finger... SW 4 und 4,5 ?

    die D5 oder D6 würde ich als internen Herstellercode bezeichnen wegen Herstellungsserie oder so,
    kann ich aber auch nicht genau sagen...
    wenn die Durchmesser und die Befestigung und die Länge gleich sind…
  • Guten Abend zusammen,
    sagt bitte, weiß jemand warum auf dem alten Ansaugstutzen D5 steht und auf dem neuen D6? Von den Maßen her, sind sie gleich (soweit ich richtig gemessen habe). Und die Artikelbezeichnung passt soweit auch.
    Liebe Grüße
    Dorothea
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich meinte eigentlich den auf meinem Foto abgebildeten Bremshebel hinten... :411:
    Drei Möglichkeiten hatte ich auf dem Zettel und die dritte wäre es gewesen...maximal ein halber Punkt... :456:

    Das Teil ist von einer XT...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Meister Z

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    […]

    Da ja jetzt bekannt ist, was es ist, muß ich Einspruch einwenden...
    das muß heißen-> wenn nicht gepflegt auch mit Rost ODER Schmiere...
    weil wenn Schmiere dann kein ROST, zumindest an der Stelle... :495:
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Hi Peter , keine Ahnung geht schon, leider, wenn man kein Ahnung hat. Ich hoffe da kommt heute noch was damit ich mal eine Ahnung habe. :477:
    Gruß Pille
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Motor werde ich behutsam weiter zerlegen. Grad aktuell ist jedoch Baustopp. Habe mir für die Kupplungs Korb Mutter eine 26er Nuss bestellt. Es gilt zu retten was zu retten ist :thumbup:
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Einspruch:
    Mambu meinte dies hier:


    Den Bremsschlüssel hatte ich auch erst unter Verdacht, aber da passte die Kontur nicht so ganz…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!