Hallo Forum!

  • Hallo!


    Ich bin neu hier und grüße erstmal alle Mitglieder aus dem Forum. Ich fahre seit 3 Jahren eine SR 500, 48T Baujahr 1988, mit Scheibenbremse und Speichenrädern.
    Und ich habe auch schon die erste Frage.
    In meiner Wohngegend ist einer der schneidet mir dauernd den Benzinschlauch durch und klaut mir den Sprit. Ich habe gehört es gibt so Stahlflex-Schläuche als Benzinleitung. Hat einer ne Ahnung wo man sowas bekommt oder was man sonst noch machen kann?


    Viele Grüße
    Klaus

  • Hallo Kläuschen,
    also wer den Schlauch durchhaben will, für den ist auch ein ummantelter Schlauch kein Hindernis. Ein guter Seitenschneider lacht über die paar Zehntel Stahl.


    Ich würde da über andere Sicherheitsmaßnahmen nachdenken. Keine Chance auf einen sicheren Stellplatz?

  • Außerdem ist der Typ ganz schön blöde. Um den Sprit zu klauen, hätte er den Schlauch (evtl. nach Entfernung einer vorhandenen Schelle) ja nur abziehen brauchen. Dann hätte er ihn hinterher wieder aufstöpseln können, - und Du hättest Dich über den phänomenal hohen Spritverbrauch Deiner Schleuder gewundert und hier eine entsprechende Anfrage gestartet...


    Abziehen kann man natürlich auch einen Stahlflexschlauch (wie er bei mir mit einer Schraubschelle befestigt ist; und da ich öfters wegen Schrauberei den Tank wegmachen muß, weiß ich, wie schnell das Ding entfernt und wieder angebracht ist)...

  • Genau..


    Die Spritpreise sind zwar was für'n Ar..., aber das gibt kein Recht auf Spritklau...
    Wenn ich jemanden erwischen würde, der sich an meiner Karre zu schaffen macht, dem würd ich den Kopf abreißen!!! :duell::a::duell:


    Gruß,
    mac_73de


    Wie Ulli schon fragte, haste keine Chance auf nen sicheren Stellplatz?
    Wie wär's denn mit Videoüberwachung? (So hat'n Kumpel mal nen Typen des Vandalismus überführt..)

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • @Kläuschen


    Das war der Joe. Der wohnt in Bielefeld. Der Joe ist eigentlich ein ganz netter. Aber manchmal etwas impulsiv. Der meint der aber gar nicht so. Deswegen sollte man den Joe auch nicht immer ganz ernst nehmen. Dann wird er vielleicht auch böse, aber doch nie so richtig. Und in der nächsten Maus stellen wir Euch den Harald vor!

  • moin klaus,
    in welcher gegend wohnst du denn? bronx?? :sh:


    Trotzdem willkommen! :ber:


    die einzig sichere methode ist ein leerer tank... :D

    nunc est bibendum :ber:


    porcus
    --------------------------------------------------------------------------

  • Das hat bei chronischen Straftätern aber oft üble Nachwirkungen:
    Vor lauter Frust, daß statt Sprit nur Luft drin ist, könnte er den Lack zerkratzen, die Reifen zerschneiden, die Speichen durchknipsen usw.usf.

  • Hallo Ulli, hallo Joe,


    danke für die schnelle Antwort, das mit dem anderen Stellplatz ist im Moment nicht so einfach zu realisieren, denke aber schon darüber nach. Der Tip von Joe würde wahrscheinlich am meisten helfen aber dazu muss ich den Typen erstmal kriegen.


    Gibt es nicht vielleicht abschliessbare Benzinhähne?


    Grüß
    Kläuschen

  • @ kläuschen


    Hänge abends ein Schild an den Schlauch und lege ihm noch ne Zange fürs Klämmerchen bei. Dann brauchst du nicht alle paar Tage neue Spritschläuche kaufen.


    Den freundlichen Hinweis das es ganz furchtbarfür ihn enden könnte wenn du ihn dabei erwischt nutzt vielleicht was.


    ach ja, herzlich willkommen

  • Man ey,


    bin überwältigt von dem enormen Echo auf meine Frage. Ihr seid ja echt gut drauf. Ist ja von allem was dabei, gut finde ich die Idee mit dem Schild,der Zange und dem Hinweis auf die möglichen Folgen.
    Alarmanlage hab ich auch schon überlegt, aber die geht doch erst los wenn man das Mopped bewegt, oder?


    Gruß
    Kläuschen

  • @Kläuschen: ist ja übel. Wohnst du in Palermo Downtown? Ne, ist nicht neckisch gemeint, sowas treibt jedem hier die Galle ins Blut.


    Für Benzinklauer wäre da bei der SR noch das Prinzip des Wechseltanks. Zutaten: 2 Tanks mit Sprit, 0,5 - 1 kg Zucker. Der Zucker kommt in den Sprit von dem Tank, der nachts auf dem Moped montiert ist. Macht nur 3 Schrauben auf und zu und ein bisschen Schlepperei. Und dann schauen wir mal, welches Fahrzeug in der Gegend plötzlich herbe Probleme mit Vergaser oer Einspritzpumpe bekommt.


    Verisierte Chemiker kommen sicher noch auf effektvollere Ideen. Körperliche Gewalt ist kein Ansatz, allein schon aus dem Grund, dass der andere stärker sein könnte ...


    P.

  • 100 pro ein Mofaflicker.


    Ab in den 5er Kanister lecker gemischt und ab in das Mini.


    Hau allen KIndern auf´s Maul. :D


    Pollizei bescheid die fahren dan öfter streife in der Ecke.


    ansonsten tu 5 euro innen umschlag und schreib "für dich " drauf. :))

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • Pointer: Warum soviel Zucker? Ich dachte, ein Esslöffel reicht... Aber das ist echt eine Spitzenidee!
    Letztes Jahr hab ich so meinen Nachbarn auf dem Campingplatz dazu gebracht, seinen knatternden Stromerzeuger abzustellen. Seine Frau wollte sich die Haare föhnen. Strom gibts dort, aber sie wollte sich die Haare im Womo föhnen. Nach 1 1/2 Stunden und mehreren Anfragen hatte ich die Schnauze voll. Und ging mit meinem guten braunen Zucker (für den Tee) nach nebenan. Hätte er das Ding nicht schneller ausgemacht, als ich an den Tank gekommen wär....
    Im Grunde ist das ein Spielzeug für ihn, und er ist ganz stolz drauf.
    Aber die Idee mit dem abschließbaren Benzinhahn hat auch was. Bloß nicht auf der PRI-Stellung. Ein Loch durch den Hebel und dann irgendworan mit einemm dünnen Stahlseil fixieren.
    Kläuschen: Wenn Du verrätst, wo Du wohnst, dann finden sich vielleicht zwei drei hilfsbereite Forumsbrüder, die den freundlichen Zapfer mal ordentlich versohlen, bzw. ihn freundlich von seinem Vorhaben abbringen.
    Auf alle Fälle: Kläuschen: Guter Einstand!
    Mal was anderes als die sonstigen, sich doch immer wiederholenden Probleme. Willkommen bei den Tretern!


    Gruß Soulman

  • Zitat

    Original von Frisch
    Moin,


    ...oder im Benzinhahn die PRI-Stellung verstopfen und der Arsch denkt der Tank ist schon leer.


    Jens


    Das ist doch der beste Vorschlag! Bloß wie? Normalerweise braucht man die PRI-Stellung doch ohnehin nicht.
    Jens: :r:


    Gruß Soulie

  • Moin!
    Ich dachte immer Zucker löst sich im Benzin nicht auf? Wie soll der Zucker denn durch den Benzinfilter laufen? Der wird doch aufgehalten. Außer man entfernt den Filter. Oder löst sich Zucker doch auf?


    Fragen über Fragen. Was sagt die Maus dazu?


    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!