Knalltüte

  • also:
    nochmal beim TÜV mit einem Sachverständigen gesprochen.
    Zitat:
    Rückrüstung problemlos möglich.
    Er empfiehlt jedoch, bei der nächsten HU die Zubehöranlage austragen (und die Papiere entsprechend ändern) zu lassen, dass es bei Verkehrskontrollen mit den Staatsdienern keine Diskussionsgrundlage gibt.

  • Hmm, warum haste denn den BSM überhaupt eintragen lassen der hat doch eine "E" Nummer ???

  • Zitat

    Original von Toni Macaronni
    ...Ich sage zweiteres, bei meiner sind sogar zwei Auspuffanlagen eingetragen, könnte also sogar mit de originale drei fahren und das legal, wenn das so nicht gehe solle, hätte die bestimmt, bei de TÜV oder Zulassung schon gemängelt...


    Na, dann könnte ich bei meiner "Silbernen" ja mit 4 Schalldämferanlagen fahren...die 3 eingetragenen (EGU, Miles Supertrapp und SR-Racing) sowie die Originale...wobei mir dabei die Entscheidung bei der Auswahl des Schalldämpfers sehr leicht fällt... :D
    Gruß Pit.

  • das ergab ein Anruf beim ADAC.


    Zitat:
    Da in den Papieren ein Sonderauspuff eingetragen ist, muss dieser auch montiert sein, so dass das Fahrzeug dem Zustand entspricht, in dem es für den Verkehr zugelassen ist.
    Wenn eine Rückrüstung / Umrüstung auf eine andere Abagasanlage erfolgt (auch wenn es sich um die oginole handelt), muss dies in den Papieren dokumentiert sein - ansonsten fährt man mit einem nicht zugelassenen Fahrzueg durch die Gegend.
    Schwachsinnig...., ist aber leider so.


    hurra, wir leben in D! :bash:

  • Es gibt aber genügend Polizisten, die bei einer Kontrolle so einen Schwachsinn realistisch sehen und es entweder "übersehen" oder es bei einer mündlichen Verwarnung belassen. Leider gibt es aber auch strafzettelgeile, korinthenkackerische Wichtigtuer ...


    Zum Glück ist das inzwischen nicht mehr so tragisch. Gibt wohl im Extremfall ein Verwarnungsgeld von 25 Euro und einen Mängelbericht.


    Wenn der TÜV soetwas bei einer HU bemängelt, wird einfach der nicht mehr vorhandene Zubehörauspuff ausgetragen und die Gebühr dafür kassiert (zusammen mit der HU ist das auch nicht mehr so teuer). Man muß dann halt sinnloserweise wieder Geld für einen neuen Schein ausgeben.

  • Zitat

    Original von guckie
    Wenn eine Rückrüstung / Umrüstung auf eine andere Abagasanlage erfolgt (auch wenn es sich um die oginole handelt), muss dies in den Papieren dokumentiert sein - ansonsten fährt man mit einem nicht zugelassenen Fahrzueg durch die Gegend.
    Schwachsinnig...., ist aber leider so.[/I]


    hurra, wir leben in D! :bash:


    er hätte das teil ja nicht eintragen lassen brauchen. hat doch ´ne abe.


    @ hetzer:


    strafzettel sind in solchen fällen nicht das problem. die versicherungen werden im falle eines unfalls leider immer komischer. da kann es passieren, dass du wegen sowas als nichtverursacher trotzdem den kürzeren ziehst. wenigstens muss mann dann vor gericht ziehen bevor es geld gibt.


    und das ist ein vermeidbarer nervenkrieg...



    gruß


    testonalin

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • das Teil lwar leider beim VB bereits eingetragen (zudem ist keine E-nr. drauf, sondern nur die Typennummer von BSM (hab´se aber grade nicht greifbar).
    Die Eintragung wurde bei der Halter-Umschreibung lediglich übernommen.
    Werde aber hergehen, das Teil ´ner Not-OP unterziehen....., das überflüssige Rassel-Geschwür entnehmen, ....zubraten und schwatt drüberjauchen. Mopped ist eh rattig......, da isses wurscht.


    (Ist halt nur bissi pervers, dass ´n O-Puff ´ne Um-/ Ein- bzw. Austragung erforderlich macht.)


    edit: Vertipper beseitigt

  • Zitat

    Original von Marschall
    ...und wenn ich mehrere Reifengrössen eingetragen habe, muss ich die dann auch alle fahren ?
    So ein Blödsinn !


    da machst du einen denkfehler.


    wenn ein anderer auspuff eingetragen wird anstelle des originalen, dann hast du nur noch den einen in den papieren. andere kollegen haben hier ja schon geschrieben, dass sie sich andere auspüffe zusätzlich haben eintragen lassen. da kannste dann den ganzen tag auspüffe wechseln wie du lustig bist.


    gruß


    testonalin

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • Nö, mir geht es darum, dass ich es nicht einsehe, Originalteile eintragen zu lassen. Eigentlich müsste ja noch ww mit Originallenker drinnen stehen. Halte ich persönlich für :409:
    Eingetragen werden müssen Teile, die nicht dem Serienzustand entsprechen. Aber......

  • Bei mir hat der Vorbesitzer die E-Nummer eintragen lassen. Ich wollte das ändern lassen und statt dessen die Auspuffnummer eintragen (es gibt ja auch noch alte BSM, die noch keine E-Nummer haben; aber alle BSM haben die gleiche Auspuffnummer an der Seite an der Halterung).
    Der TÜV hat sich aus bürokratischen Gründen geweigert, die E-Nummer auszutragen. Er hat mir aber zusätzlich noch wahlweise die Auspuffnummer eingetragen, sodaß ich den BSM nun wahlweise mit und ohne E-Nummer fahren kann.


    Die Eintragung trotz E-Nummer hat schon seinen Sinn.
    Nur E-Nummer ohne Eintragung bedeutet eine ABE für den Auspuff, wie er urspünglich hergestellt wurde. Und diese ist ganz streng vergeben worden. Wenn da also etwas "manipuliert" ist, ist diese ABE erloschen. Man fährt also dann ohne Betriebserlaubnis.
    Bei einem mit Nummer eingetragenen Auspuff besteht die Betriebserlaubnis durch die Eintragung. Da ist es wurscht, wie der ursprünglich ´mal hergestellt war. Wichtig ist nur, daß die eingetragenen Geräuschwerte eingehalten werden.

  • Zitat

    Original von rei97
    Also:
    nun die Bilderdoku....
    Bilderdoku
    Regards
    Rei97 :kn:


    irgendwie ist der link zur bilderdoku down...
    kannst du die nochmal posten? lohnt sich das, den bsm aufzumachen und neu zu reparieren?
    wo öffnet man ihn am besten?
    wäre auch nur fürn tüvbesuch..
    gruß,
    vince

  • Also:
    etwas Geduld...Dein Rechner oder Dein Internet ist ne Oma.


    Es handelt sich um ein pdf nicht unerheblicher Grösse( 1,4MB) ...und es funzt.
    Regards
    Rei97

    Einmal editiert, zuletzt von unknown ()

  • Zitat

    Original von Sphiwe
    wo öffnet man ihn am besten?
    wäre auch nur fürn tüvbesuch..


    Wenn er optisch unbeschädigt aussehen soll, nicht an den Schweißnähten durchsägen (wie auf Reis Photos), da man das dann hinterher sieht, wenn es wieder verschweißt wird (kein Chrom mehr), sondern auf der Innenseite, die man im angebauten Zustand nicht sieht, große Fenster herausflexen, aufklappen, innen reparieren, zuklappen, verschweißen.

  • Also:
    mit genau dem Zustand (rundrum hartgelötet) war ich vor 2 Wochen beim TÜV Esslingen. Der Ing hat mich noch nichtmal danach gefragt. Ich habe allerdings nicht durchbohrt, da das m.E. nur den Lärm steigert, sondern nur das fehlkonstruierte Rohr entfernt.
    Regards
    Rei97

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!