14er Ritzel - Erfahrungen?

  • Moin,
    bin grad am überlegen ob ich nicht eventuell mal ein 14er ritzel an mein mopped schrauben sollte. Habe allerdings angst, dass die endgeschwindigkeit zu stark darunter leidet. erhoffe mir natürlich n stückchen mehr beschleunigung und durchzug von meiner kleinen und deshalb frage ich, ob jemand von euch mit einem 14er ritzel fährt und mir sagen kann, wie es sich im gegensatz zum original verhält/ ob es sich lohnt/ wieviel endgeschwindigkeit noch übrig bleibt..im moment fahre ich tacho 145 bei guten 5000 touren

    wrohhm...bumm..bummm.bumm..pat..pat..päng...bum.bummm

  • hi,
    das ihr immer so schnell fahren müßt.
    mach ein 14 drauf und freu dich über den durchzug und die beschleunigung. :D
    endgeschwindigkeit bleibt auf der strecke aber egal.


    gruß

  • Also:
    Da stimmt was nicht.
    Bei 5000 upm bei 16/42 hast Du echte 113km/std drauf.
    Wenn die Huddel im 5. Gang nicht mehr in die Pötte kommt , dann reicht 15 /42 . Bei 14 dreht die Maschine im 5. ohne Sinn.
    Regards
    Rei97

    Einmal editiert, zuletzt von unknown ()

  • Ich denke er meint 145km/h bei 6000UpM, das passt besser.

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • Zitat

    Original von n.a.j
    18/42 ?


    Geht nicht. Kein Platz. Selbst bei einem 17er schleift sich (bei mir) die dicke 530er-Kette ins Gehäuse.
    Ist mir schleierhaft, wie da ein 18er (das wohl tatsächlich ´mal zu kaufen war) samt Kette Platz haben soll.


    Ich habe 17/40, und das ist schon verdammt lang.
    Es soll zwar auch 39er Kettenräder geben; doch habe ich bis jetzt noch keines gesehen.
    Mit 17/40 ist es jedenfalls so lang, daß man den Fünften nur noch zum spritsparenden Zuckeln (4000) in der Stadt verwenden kann.
    Den Vierten konnte ich [kein Original-"Setup"] (leicht bergab) bei 7200 auf 155 km/Std bringen, der Fünfte brachte mit Mühe und Not noch 140 (inzwischen nur noch 130 ...).


    Mit 17/42 hatte ich im Fünften eine gemütliche Geschwindigkeit von 145 - 148 erreichen können.

  • Kann da Hetzer nur zustimmen.


    Hab auch 17/40 drauf und die Kiste löppt ziemlich flüssig bis zum 4 Gang.


    Ab dem 5. ist da kaum noch was mit Beschleunigung.


    Habe da mal auf der BAB getestet und konnte da den 4. locker bis 155 ziehen, nach dem umschalten in den 5. lief die Kiste immer noch 155 aber auch kein km/h mehr.
    Ist halt der Ernergiesparmodusgang an der SR :D


    Bin auf jeden Fall zufrieden.


    Greets
    HolgerD

    Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. (Manfred Rommel)


    Scype: homawida

  • Moin,
    mit 14er habe ich keine Erfahrungen, aber mit 15er.... und da dreht die Mühle schon gewaltig hoch im 5ten Gang. Wenn Du mehr Wumms haben willst, dann bist Du mit dem 15er bestens dran und kannst auch noch mal auf die BAB....


    Micha

  • Ja, 14er wird man wahrscheinlich höchstens in extrem bergigen Gegenden brauchen (ich habe sogar noch ein 46er Kettenblatt herumliegen, falls es mich ´mal dorthin verschlagen sollte ...).
    Auf normaler Straße wird der Motor nur unnötig drehen.

  • Hi,


    das 14er fahre ich jetzt schon einige tausend Kilometer.
    Außer im 1. Gang macht es wirklich Spaß und die Mopette geht ab wie Lucy :D
    Der 1. Gang ist halt etwas zu kurz jetzt.
    Wenn ich das neue Kettenkit aufziehe werde ich mal das 15er testen,
    vorallendingen auf der Bahn.


    Tipp: selbst austesten, Ritzel kosten nicht die Welt und jeder hat so sein Faible


    Grüße


    Roger

  • Für gute Beschleunigung kann man auch ein Bißchen amputieren... Batterie und so, dann nervt die auch nicht mit ewigem Blubbern :D


    Oder zusätzlich zur kurzen Übersetzung... :D


    Warum es ein 18er gibt.... Da war sicher einer folgendermaßen ganz schlau...: Weiß eine Mühle mit gleichem Getriebeausgangswellenende und gleicher Kette, die (ab Werk/Zubehör, egal) mit 18 Zähnen gefahren werden kann, kauft da welche von und wird Monopolist.


    Es ist so einfach, genial zu sein...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Ja, 14er wird man wahrscheinlich höchstens in extrem bergigen Gegenden brauchen (ich habe sogar noch ein 46er Kettenblatt herumliegen, falls es mich ´mal dorthin verschlagen sollte ...).
    Auf normaler Straße wird der Motor nur unnötig drehen.


    optimal für stop & go in der Stadt.
    die Kombination von 14er und 46er, das wär's mal!!!
    Bums von unten ohne Ende und für die Stadt würd sogar die Endgeschwindigkeit reichen!


    Zitat

    Original von rei97
    Also:
    Da stimmt was nicht.
    Bei 5000 upm bei 16/42 hast Du echte 113km/std drauf.


    wahrscheinlich bei seiner 48t.


    und meine 2j4 hat damit auch die 150er-Marke geknackt. jetzt mit 16er is der anzug halt nicht mehr sooo athemberaubend, aber immer noch ok.
    ...sollte ich wieder einbauen. mit offenem Luftfilter (damals war er offen) würde sie jetzt auch locker 150 laufen.


    ein 14er passt platzmäßig.
    Mensch, probier's einfach aus und schreib hier was rausgekommen is!!!



    [edit]

    Zitat

    Original von DC
    Für gute Beschleunigung kann man auch ein Bißchen amputieren...


    aber erstmal den Paulaner-Muskel straffen bevor die Flex kommt, gell?

  • Zitat

    Original von Develey
    die Kombination von 14er und 46er, das wär's mal!!!
    Bums von unten ohne Ende und für die Stadt würd sogar die Endgeschwindigkeit reichen!


    ja, mit der Übersetzung kannst du senkrecht die Wand hoch fahren. Hab ich so auf meiner XT für's Gelände, im Stadtverkehr würdest du dich allerdings totschalten.

  • Ich bin mal ne Zeitlang 14:42 auf der Straße gefahren (mit der XT), fand's aber für die Landstraße viel zu kurz. Für die Stadt mag's vielleicht ganz o.k. sein...
    Was lernen wir daraus? Wir brauchen dringend ein wide ratio 7Gang-Getriebe! ;)
    Gruß
    Sven

  • Zitat

    Wenn die Huddel im 5. Gang nicht mehr in die Pötte kommt , dann reicht 15 /42 . Bei 14 dreht die Maschine im 5. ohne Sinn.


    Kann ich voll und ganz unterschreiben.


    Ich bin mal mit dem 14er zum Stilfser Joch gefahren.


    Die Anfahrt auf der Bahn war echt eine Drehzahlorgie....


    aber den Stelvio hoch....ein Genuss.


    Nach Ankunft zu Hause hab ich dann auf 15er umgerüstet...ist echt die beste Übersetzung in Sachen Alltagstauglichkeit !

    1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres

  • Fahre 14/40 und ich bin vollauf zufrieden. Höchstgeschwindigkeit 155 Km/h, wurde von meinem Nachbarn mal "geblitzt"!!!

    LG Gerald




    Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi
    Have a nice Day

  • Also:
    erstmal ist 14/40 mit 0,35 gar nicht so weit von der auch von mir favorisierten 15/42 mit 0,357 weg.
    Bei 155 müssten es demnach ca. 7250Upm sein.
    Die werden aber normalerweise erst nach entsprechendem Anlauf erreicht.
    Regards
    Rei97

    Einmal editiert, zuletzt von unknown ()

  • Zitat

    Original von rei97
    ist 14/40 mit 0,35 gar nicht so weit von der auch von mir favorisierten 15/42 mit 0,357 weg.


    Du hast das verkehrt herum geteilt? Wird die Sekundärübersetzung nicht Kettenradzähne durch Ritzelzähne angegeben (also 2,857:1 für 14/40 und 2,8:1 für 15/42) ? Zumindest ist das im Bucheli so.


    So kann man dann vergleichen:


    14/42 - 3,0


    15/42 - 2,8


    16/42 - 2,625


    17/42 - 2,471


    14/40 - 2,857


    15/40 - 2,667


    16/40 - 2,5


    17/40 - 2,353


    14/46 - 3,286


    15/46 - 3,067


    16/46 - 2,875


    17/46 - 2,706


    (39er und 41er habe ich jetzt nicht erwähnt, weil ich solche Kettenblätter nicht besitze.)

  • alles klar jungs..eurer beschreibung nach wird das fuffzehner wohl am besten in mein einsatzgebiet passen..vielen dank..ich werds ausprobieren....


    cheers.

    wrohhm...bumm..bummm.bumm..pat..pat..päng...bum.bummm

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!