... was zu lachen

  • Also MOMENT mal!!
    Ich hab nur Stress mittn elenden Klanglack :402: !!!
    Ich kenn Einen,der einen kennt ,der schonmal von Einem gehört hat,der irgendwo gelesen hat ,das das Zeug angeblich mindnstns 10 PS am Hinterrad bringt wenn mans innen Tank kippt ( Mischung 1:2,5 ). Da ich dachte ,die Quelle wär zuverlässig und sowas würd sich nie im Leben jemand Ausdenken,hab ich natürlich.... das Zeug innen Tank.... :sh: .Hart geworden das Zeug :bash: :bash:
    Brauch jetztn neuen Tank mit Huhn!


    ICH KÖNNT :ko:
    Für alles scheints zumindest nich zu taugen :du:


    :409: Grüße vom Trierer

    Eine von vielen SMS von hier



    22:53
    Wir werden uns nun in illustrer runde ein paar prozente installieren :)


    :D

  • Hi,


    das ist sicher die Funktion 'Spritkonservierung'. Ich glaube, die war noch nicht ausgetestet ... :ber:


    Aber das bringt mich auf eine Idee. Für Viagra muß man doch ein Rezept haben ... :495: :smi:

  • Wahnsinn!!!! :495:


    Ich habe ja schon von vielen merkwürdigen Dingen gehört oder gelesen. Aber in der Konzentration ....


    Was immer die Dame raucht, trinkt, isst oder sonst irgendwie zu sich nimmt ....... ich will das auch haben, Herr Doktor!!!

  • ... ich finde jetzt langts mir Eurer Aufregung über den Käse.


    "Es ist alles gesagt und auch schon von jedem" (Frei nach Karl Valentin).


    Das ist doch ein Technik Fred und kein Else Kling Tratsch.


    Hat nicht noch einer einen lesenswerten Beitrag zum ursprünglichen Thema - vielleicht eigene Erfahrungen oder so, die in der Vergangenheit nicht schon ausführlich erläutert worden sind?


    Ich benutz die Kabel auch an der Harley und bin sicher, dass seitdem ich sie im Einsatz habe, die Karre wesentlich besser anspringt. Bei 1200 ccm und nur einem Elektrostarter ist das durchaus eine Kunst im Frühjahr - ich bau die Batterie (Hawker) nicht aus - also viele Versuche gibts da nicht! Aber sie macht das jedes Jahr mit Bravour.


    Bei der Harley hab ich sog. Brisk Zündkerzen drin - bei der SR die von Nology - bin mal gespannt - die Brisk Zündkerzen kaben keine ähhh wie heisst den der Draht der halbrund auf die Elektrode zugebogen ist - na ja wie auch immer jedenfalls bei der Zündkerze ist das gnaze wie ein Kreis um die Mittelelektrode angeordnet - sieht zumindest interessant aus.


    und ich finde allein die roten Zündkabel rechtfertigen 40% der Anschaffung - findet ihr nicht (gibts übrigens in fast allen Farben - die SR hat schwarz bekommen - ein Klassiker halt).

  • Die Silberkerzen, die Nology anbietet, haben die ebenfalls von der Firma Brisk herstellen lassen.
    Brisk ist also nur die Herstellerfirma (also auch der "Nology-Kerzen"), nicht die Zündkerzenart.



  • So..., um nun mal sachlich zu bleiben:
    1) die Elektrode innerhalb des Porzellanisolators sitzt in der Mitte der Kerze und wird deshalb auch Mittelelektrode genannt.
    2) Die äußere bzw. äußeren Elektrode/n nennt man Masseelektrode (Weil sie mit dem Gewinde der Kerze in direktem Kontakt zur Fahrzeugmasse ist)


    3) die Kerzen ohne Masseelektrode werben damit, dass der Funke über eine längere Strecke von der Mittelelektrode quasi an der Oberfläche der Keramik "entlang kriecht" in Richtung Masse (= die Innenseite des Zündkerzeneinschraubgewindes, welches vom Isolator gegen die Mittelelektrode getrennt wird.
    --------->>>>>>
    Ein "kriechender" Funke, der einerseits gelobt wird, da er länger ansteht als einer, der bei einer herkömmlichen Kerze nur eine kurze Luftstrecke Luftstrecke springen muß.
    Angeblich soll damit eine bessere Zündung des Gemischs erreicht werden.


    Das steht m.E. allerdings im Widerspruch zu der andererseits umworbenen "Megazündenergie", die einen "kurzen, starken und zeitlich exakt definierten" Mega-Hyper-PlasmaFunken auf die zehntel Nanosekunde genau zum gewünschten Zündzeitpunkt "abfeuern" soll.


    --->>>
    Aus diesen beiden Aspekten kann sich jetzt jeder selbst was zusammenreimen.



    Aber ich fühle mich bei sowas "verar*cht*

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Die Silberkerzen, die Nology anbietet, haben die ebenfalls von der Firma Brisk herstellen lassen.
    Brisk ist also nur die Herstellerfirma (also auch der "Nology-Kerzen"), nicht die Zündkerzenart.


    interessante Kooperation - immerhin kommt die eine Firma aus den Staaten - die andere aus Tschechien.


    wie die sich gefunden haben?



  • Mmmh ... interessant ist immerhin, dass die Zündkerze, die mir von Nologiy noch vor vier jahren als das Optimum angeboten wurde (siehe kleines bild oben) ganz anders aussieht als die, die ich heute bekomme - na ja technischer Fortschritt halt :D

  • Zitat

    Original von ldrrg
    ... ich finde jetzt langts mir Eurer Aufregung über den Käse.


    Wer von uns hat denn die Überschrift "...was zu lachen" für diesen Thread gewählt ?? :O


    Also ich finde die Überschrift passt hervorragend zu den Beiträgen.. :350:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • @ Idrrg:


    Zitat

    Mmmh ... interessant ist immerhin, dass die Zündkerze, die mir von Nologiy noch vor vier jahren als das Optimum angeboten wurde (siehe kleines bild oben) ganz anders aussieht als die, die ich heute bekomme - na ja technischer Fortschritt halt


    Das liegt daran, daß das Optimum damals die (unentstörte) Beru Silverstone war, die inzwischen nicht mehr hergestellt wird. Als Ersatz müssen die sich jetzt Kerzen von anderen Herstellern liefern lassen.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • ich hatte in der Vergangenheit schon ein paar mal Platinum Kerzen im Einsatz - hab aber sehr schlechte erfahrungen damit - zuletzt im Sommer letzten Jahres - das din in meiner XT war vielleicht drei Monate alt (im Frühjar eingebaut) - dann ein wenig gestanden - nicht mehr angekriegt - nicht um´s verrecken - ausgetauscht gegen Standard NGK - rennt wie eine eins - seitdem gibts kein Paltin mehr X(


    Trotzdem bin ich aufgeschlossen wenns was neues gibt - und wie gesagt meine Erfahrungen mit Nology sind positiv und gut! =)

  • Zitat

    Also ich finde die Überschrift passt hervorragend zu den Beiträgen.. :350:


    findet also der godfather der "Quasselecke" - dann lieber Schuster - husch zu Deinen Leisten!

  • Zitat

    Original von ldrrg
    interessante Kooperation - immerhin kommt die eine Firma aus den Staaten - die andere aus Tschechien.
    wie die sich gefunden haben?


    Naja, früher hatte Nology zu seinen Artikeln die Silberkerzen von Beru (Silverstone) geliefert.
    Da es die irgendwie hierzulande nicht mehr gibt, hat sich Nology umgesehen, wer unentstörte Reinsilberkerzen für sie herstellen kann. Und da hatte wohl Brisk das günstigste Angebot gemacht.

  • Zitat

    Original von ldrrg


    findet also der godfather der "Quasselecke" - dann lieber Schuster - husch zu Deinen Leisten!


    Seid Du hier bist hab ich immer was zu lachen.. Passt schon... :ber:


    Zitat

    Original von ldrrg
    ... war vielleicht drei Monate alt (im Frühjar eingebaut) - dann ein wenig gestanden - nicht mehr angekriegt - nicht um´s verrecken - ausgetauscht gegen Standard NGK - rennt wie eine eins - ...
    !


    Ich sag immer: "Solange alles gut läuft, wieso sollte ich da was "ver(schlimm)bessern"...."
    Nicht jede noch so durchdachte Weiterentwicklung taugt auch automatisch was für Alteisen...
    Meine 0815-Kerze ist jetzt 2 Jahre drin und funktioniert einwandfrei und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoller ist die Ursachen zu finden, als an den Symptomen herumzudoktorn...

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

    Einmal editiert, zuletzt von mac_73de ()

Letzte Aktivitäten

  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!