Wenn einer mit einer Egli eine Reise macht....

  • Hallo,
    ich wollte hier einmal meine Erlebnisse meiner letzten Tour veröffentlichen.
    Am Freitag früh schnell den Tankrucksack mit etwas Werkzeug, Zahnbürste und Wechselwäsche bepackt bin ich gegen 12 Uhr in Richtung Schleiz aufgebrochen. Den Stadtverkehr von Frankfurt hinter mich gelassen bemerkte ich alsbald, dass das Motorrad etwas lauter wurde. Ich hatte nach der TÜV-Prüfung die Auspuffanlage gewechselt und leider nicht neu abgestimmt. Die Konsequenz daraus war, dass ich nun enorme Fehlzündungen beim Gaswegnehmen (Leerlaufdüse zu klein?) hatte. Vermutlich hat sich deshalb ein Teil der Dämmwolle aufgelöst. Ansonsten waren mit dem Tausch der Anlage auch die Probleme mit den klappernden Gasschiebern behoben und Drehmoment reichlich vorhanden!


    Auf dem Hinweg hat die Kupplung als erstes Probleme bereitet. Ich weiß nicht ob es ein blöder Zufall war, just in dem Moment wo ich mit vollsynthetischem Öl aufgefüllt habe. Mein elektronischer DET hat den Dienst für die Abfrage nach Tageskilometer, Gesamtkilometer als nächstes eingestellt. Eine Weile später dann die Abfrage für Temperatur und Volt-Anzeige. Macht nichts dachte ich mir, muss man ja nicht haben. Als dann der Motor die ihm vorgegebene Zwangshalterung nicht einhalten wollte und sämtliche Schrauben an der oberen Befestigung löste, hatte ich mit argen Vibrationen zu kämpfen (diese behob ich dann später, nachdem ich angekommen war und den Motor wieder fest verschraubte).


    In Schleiz angekommen, gleich durchs Fahrerlager und mir all die schönen Mopeds angeschaut. Schön für mein Empfinden waren z.B. 2x TR 1 (1. und 2. Classic Open Lauf), einige alte GS1000, Z900,... der Classic Superbike Serie und natürlich viele alte Engländer. Die Mopeds der Classic 500 waren schnell, aber meist weniger schön anzusehen. Nach dem Rennen der Classic 500 habe ich mich auf den Rückweg gemacht. Anfänglich war meine Laune noch super, da die schönen Landschaften des Thüringer Waldes meine Probleme der Kupplung vergessen machten.


    Doch schon bald kam ein weiteres hinzu. In Lauterberg die nächste Tankstelle angesteuert und betankt. Anschließendes ankicken zunächst nicht möglich, da der Dekompressionszug gerissen war. Leider hatte ich mit allem gerechnet, mit diesem jedoch nicht. Mit einem T-Schlüssel die Deko betätigt und als mir der Schweiß schon überall stand ist sie dann endlich angesprungen. Leider musste ich nochmals kurz vor Frankfurt tanken und wollte natürlich meinen Motor nicht ausgehen lassen. Abgestiegen vom Motorrad stellte ich fest, dass mein Seitenständer durch Abwesenheit auf sich aufmerksam machte. Scheiße dachte ich, ausmachen geht nicht, mit den montierten Spiegeln irgendwo anlehnen auch nicht. Erst einmal betankt und anschließend den nächsten Autofahrer um Mithilfe aufgefordert, welche er mit Ignoranz erwiderte. Der nächste Autofahrer mit tätowierten Armen half mir dann und ich konnte meine Fahrt fortsetzen. Leider ist der Seitenständer ein Umbau eines Ducati Ständers und erst einmal nicht so ohne weiteres zu bekommen. D.h. erst einmal keine weiteren Ausfahrten möglich.
    Zu guter letzt ist mir dann im Stadtverkehr von Frankfurt die blöde Kiste ausgegangen und ich hätte sie am liebsten abgefackelt oder was auch immer. Den Spiegel demontiert, konnte ich sie wenigsten anlehnen und erst einmal eine Pause einlegen. Mit einer manuellen Dekobedienung habe ich sie irgendwann anbekommen......




    So das war mein Kurzurlaub.

  • Zitat

    Original von Egli-SRX
    Zu guter letzt ist mir dann im Stadtverkehr von Frankfurt die blöde Kiste ausgegangen und ich hätte sie am liebsten abgefackelt oder was auch immer.


    he, nicht aufgeben wegen der kinderkrankheiten! sonst tät ich sie schon nehmen. ich hab sie nämlich in schleiz rumstehen sehen, und ich muss sagen: genehm. :D


    ja, die TR1 vom koch sepp sind was feines, darüber kann man auch mittlerweile ein paar sachen in der einschlägigen presse lesen. eine davon hat auch der guido hufschmid (# 6), der damit die classic open gewonnen hat, vor dem sepp.


    getroffen haben wir uns leider nicht... jedenfalls bist du nicht neben deinem moped gestanden ;)


    gruß, kohai (# 44 SR500)

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Ist doch auch ein Einzylinder. Also ohne Deko einfach mit Gang das Moped rückwärts schieben, bis die Kompression kommt. Dann antreten.
    Oder geht das bei dem Ding nicht?

  • kohai
    Hättest ja Deine Telefonnummer hinterlassen können, wäre für jeden netten persönlichen Kontakt offen gewesen


    Hetzer
    Auf die Idee bin ich nicht gekommen, werde ich einmal ausprobieren


    @Alle
    Ich werde sie nicht abgeben!!!!!



    Gruss


    Markus

  • sie hat halt noch was Angst vor der Strasse, die gewöhnt sich schon noch dran ;)

  • Zitat

    Die Mopeds der Classic 500 waren schnell, aber meist weniger schön anzusehen.

    :sh:


    [SIZE=7]na ja, wo er recht hat hat er recht ... aber schön aussehen und scheiße fahren ist ja auch nicht so erhebend ... [/SIZE] :duell:

  • Ich hab gerade schonmal gesucht, aber konnte im Netz nix finden. Mich interessiert, wie ihr alle abgeschnitten habt in Schleiz. Wollt ihr das nicht mal posten?

  • Zitat

    Original von ha-jo

    :sh:


    [SIZE=7]na ja, wo er recht hat hat er recht ... aber schön aussehen und scheiße fahren ist ja auch nicht so erhebend ... [/SIZE] :duell:


    Alles eine Sache der Übung...

  • Zitat

    Original von juwi

    :sh:


    [SIZE=7]na ja, wo er recht hat hat er recht ... aber schön aussehen und scheiße fahren ist ja auch nicht so erhebend ... [/SIZE] :duell:


    Ich dachte das bezieht sich eher auf mein Moped, da hat er natürlich auch ein (wenig) recht.......

  • Zitat

    Original von Egli-SRX
    Ich dachte das bezieht sich eher auf mein Moped


    klar!



    uwe! dachtest du etwa, ich meinte deinen renner??


    [SIZE=5]die ist doch nicht schön![/SIZE] :duell:

  • @ hajo


    die zeit wird kommen... ;)


    @ egli


    Nimm halt die ersten Querelen hin, stell sie ab, dann ist sie nicht "nur" schön sondern auch schnell.
    So dramatisch sind die kleinen Nickeligkeiten doch nicht, da hast du doch schon anderen Hürden
    genommen.


  • Von Scheiße fahren war ja nicht die Rede, oder woher nimmst Du das? Bis auf die nicht abgestimmte USD-Gabel fährt sich das Ding auch mit schleifender Kupplung gut. Der Rahmen verzeiht sogar diese mistige Gabel. Ich denke vibrieren tut auch deine und was bei dir so alles (ohne Drahtsicherung) nach 800 km verabschiedet hätte würde mich auch interessieren. Wir könnten ja einmal ein 24 Stundenrennen organisieren..... Da braucht man zumindest keinen Seitenständer und die Blinker können auch ab. Licht hat ja gehalten!

  • der mit der 40 scheint aber nicht zu grinsen!

  • Ja HaJo


    Ein Wiener mit "Schmäh" grinst vielleicht immer, und den Schmäh hat er nun einmal, das fällt uns Norddeutschen vielleicht schwerer?????


    Schnell wars allemal wie auf dem Foto mit der NR 1 die besagte TR1 an der Schräglage zu erkennen ist.

  • Zitat

    Original von sr500-bso
    Ja HaJo


    Ein Wiener mit "Schmäh" grinst vielleicht immer, und den Schmäh hat er nun einmal, das fällt uns Norddeutschen vielleicht schwerer?????


    Schnell wars allemal wie auf dem Foto mit der NR 1 die besagte TR1 an der Schräglage zu erkennen ist.


    Ist ja auch kein wunder wenn der gerhard grinst wie ein kleiner buddha wenn man weisz wie beherzt der das moped um die ecken tritt weisz man das er da nur lachen kann!!!
    Nur schad dasz er nicht im forum ist!!! :(
    l.g.


    christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Zitat

    Original von sr500-bso
    Schnell wars allemal wie auf dem Foto mit der NR 1 die besagte TR1 an der Schräglage zu erkennen ist.


    Das ist nicht der Sepp auf TR1, sondern die Nr. 41, der Ives G. mit der SR und 41,5PS, der fliegenden Kuh.
    Dass der mit der 40 (fpg) nicht grinst, wundert mich auch. Vielleicht war nur der Rasierer hinnich :)
    Schade, ich wär gern dabei gewesen, aber der Toskana-Urlaub und die Hochzeit am Samstag waren auch geil :ber:


    Gruß
    Hans

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!