Startprobleme

  • hallo und einen guten tag,
    erlaube mir gleich mal ein problem zu schildern. meine sr500 48T bj. 93 lief vom ersten kauftag (05) bis vor einem jahr spitze!
    jetzt springt sie schwer an, dass heist, sie kommt zwar aber erst nach geschwollenen oberschenkeln.
    wenn sie läuft bringt sie je nach wetterlage spitzengeschw. bei 24 ps. ca. 135 km/h!
    ich habe das gefühl, als ob sie keine kompr. aufbaut. dem widerspricht aber die motorleistung. es ist ein kraftloses antreten und irgendwann hat sie den nötigen druckpunkt und feuert los.
    dekompr. hebel ist geschlossen, sprit und zündfunke sind vorhanden und alles ohne fehlzündungen. ich lege mir die karten, wer hat eine idee und kann mir helfen?!
    roddy

    nicht immer aber immer öffter :353:

    Einmal editiert, zuletzt von Roddy ()

  • Ölkohlebröckchen im Motör, die im Stand die Ventile nicht ganz schließen lassen?!
    Sobald du´s dann doch geschafft hast, sie anzutreten, werden diese Partikel rausgeblasen und der Motor läuft, wie er soll.
    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • joh, besten dank!!
    Panzer
    habe den zug schon ausgehangen, keine änderung! bin als erstes drauf gekommen, weil ja die kompression gefühlsmässig leicht fehlte!
    sowie sie lief war alles in ordnung und das mit bestleistung!
    Nobby
    hmm, ja wäre möglich aber das bei jedem kaltstart? das kerzenbild zeigt andere werte, selbst als der tüv meinte sie wäre zu fett und wir sie wieder runterdrehten für den besagten kontroletti keine änderung im kerzenbild. noch nicht mal rehbraun, eher herzinfarkt gefärdetes grau ;)


    frage:
    kann es am kickstarter liegen, dass er nicht den richtigen punkt findet??
    habe schon alle möglichen sachen kontrolliert, benzinhahn, versager, kompressionshebel und zug :sh:. der hobel hat doch gerademal 19 TKM runter. wie schon gesagt strom ist immer da!!!


    warte geduldig auf antworten, bisher lieben dank für die tips

    nicht immer aber immer öffter :353:

    Einmal editiert, zuletzt von Roddy ()

  • upps, seit geraumer zeit ist am motor wo der hebel für den kupplungszug ist ein leichter oel film an der aussenseite des gehäuses,
    kann es damit zusammenhängen? dann hätte sich das problem erklärt!


    bin aber kein so grosser schraube, gehe nur den einzellnen möglichkeiten nach.


    hatte den gedanken eigentlich wieder in die tonne getreten, wenn der leerlauf drinnen ist, hat die kupplung doch noch nichts zu sagen????
    oder habe ich da was übersehen.


    roddy

  • Wenn ich davon ausgehe, dass du nach den Jahren weißt wie sie anspringen sollte, klingt das für mich entweder nach Dreck im Vergaser oder einem Problem mit der Lichtmaschine. Da du schon so einiges probiert hast und mit dem Rätselraten anfangen musst, würde ich dir dringend ein paar erfahrene Ohren, Augen und Hände empfehlen:


    http://www.eintopftreter.de/


    Ich kenne die Truppe nur aus dem Netz, aber Melli&Co freuen sich immer über neue Gesichter auf dem Hof.


    Gruß
    Wolfgang

  • danke wolfgang,
    ja ein paarmal habe ich das teil schon getreten, auch eine dkw175, dkw 350 usw. bis zu den englichen teilen.
    ich lebe halt nach dem motto " jeden tag ein tritt" ;)
    ich weis nicht ob du mich jetzt verstehst, ich meine mir fehlt der fülldruck um die kompression aufbauen zu können. das mit der oelkohle wäre zwar dann erklärbar, aber jedes mal und das bei dem kerzenbild??
    der versager wurde nur überprüft ob sprit rein und raus geht, das klappt.
    allerdings ist das teil noch nie auseinander genommen worden,
    bei so vielen schrauben trau ich mich auch nicht rann.


    die seite eintopftreter kenne ich allerdings auch nur aus dem netz!
    da sie in berlin ist wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als sie zu kontaktieren.
    für deine antwort und tip besten dank und ein schönes loch im hemde roddy

    nicht immer aber immer öffter :353:

    Einmal editiert, zuletzt von Roddy ()

  • Ich glaube nicht das du es bereuen wirst... :)


    Es kann schon helfen wenn einer tritt und ein anderer hinhört, ob irgendwo Undichtigkeiten bestehen.


    Mit der Lichtmaschine meinte ich die 330 Ohm-Spule, die die Zündung mit Enerige versorgt. Die macht öfter mal die Grätsche, was zu schlechtem Startverhalten führt. Das kann man aber mit Durchmessen der Lichtmaschine recht schnell ausschließen.


    Aber schreib doch mal den Eintopftretern, vielleicht haben die vor dem nächsten Stammtisch noch ein Schraubertreffen.

  • habe mir noch mal die seite http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm angesehen!
    bin runter gegangen und habe den hobel, mit chook, ohne gas, einmal
    getreten! und jetzt der vorführ effekt, SIE SPRANG SOFORT AN! :sh:
    das teil muss weiblich sein :bash:
    werde es beobachten und reinschreiben, lieben lieben dank an alle die tips gegeben haben :314:
    werde aber trotzdem die eingetretenen konsultieren :350:

  • Du hast es erfasst. Die SR ist ne richtige Zicke. :D


    Nicht aufgeben!

  • Schön dass sie anspringt, aber in der XT-Datenbank wird doch dein Vergaser gar nicht beschrieben? Es ist ja mittlerweile etwas kälter geworden, da kann man den Choke schonmal verwenden.

  • @ MopsFidelius
    mann bin ich intelent :403:


    @ Wolfgang


    das habe ich vorher auch schon gemacht :bash: aber warum jetzt nach wochen
    und bei regnerischem wetter :sh: :sh:


    also werde morgen früh 05:15h es sehen oder merken an meinem oberschenkel, bis die tage roddy

  • Wegen dem Öl am Kupplungsausrückhebel: da drunter sitzt ein Simmerring und der ist recht einfach zu erneuern. Wie, steht hier im Forum oder im Bucheli-Projekt vom motorang.

  • Hallo Roddy,


    also ich würde auf jeden Fall den Tipp von Wolfgang über die 330-er Spule beherzigen.
    Fast keine Prüfung läßt sich einfacher durchführen und schließt soviele Ursachen aus.


    Gruß Stefan

    Nichts von dem wovon ich Schreibe ist wahr
    ... und doch ist alles genau so, wie es in Wirklichkeit ist.

  • Hallo Roddy,


    den Vergaser(BST34) zu reinigen und einzustellen ist enfach und geht relativ schnell(wenn keine starken Ablagerungen vorhanden sind); zeig aber vorher mal dein Mopped auf dem Garagenhof, schicke mir bitte eine PN mit deiner Festnetznummer und wann Du erreichbar bist.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Zitat

    da sie in berlin ist wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als sie zu kontaktieren.


    Doch doch... das gibt noch andere Möglichkeiten...
    Fahr zu Yamaha und laß´viel Geld da... die gibt´s in Berlin ein paarmal.
    Auf der http://www.eintopftreter.de sind auch noch andere Werkstätten verzeichnet :D
    Man muß mit uns keinen Kontakt haben :D :D :D


    Grinsende Grüße
    Melli

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • lagebericht vom 12.10.09 05:00h!!!!!!!


    DIE KARRE SPRINGT AN !!!!!!!!!


    also entweder bin ich zu doof, was ich naturgemäß nicht glauben kann oder es saß was vor der den düsen???????



    werde die sache weiter im auge behalten!!!!!!!!!!!!!!


    lieben dank an alle erstmal!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Also:
    da können etliche Gründe für das mangelhafte Anspringen verantwortlich sein.
    Die niedrige Kompression kann Verschleiß sein, dann ists immer so, oder nur temporär , dann waren es runtergepellte Ölkohlereste, die zw. Ventil und Sitz gerieten.
    Wenn Du uns erzähltest, wieviel der Motor unverändert runter hat und wieviel Öl er auf 1000km braucht dann könnte mehr Info kommen, was zu tun ist. Zuguterletzt: ist der Lufi orginal oder K&N ?wann zum letzten mal gereinigt? Wann wurde die Kerze gereinigt? Zündkabel IO?
    Regards
    Rei97

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!