Motorrad bollert, Leistung fehlt, Krümmer glüht nach kurzer Zeit

  • Hallo,


    ich bin gerade dabei einer 2J4 (1978) nach ca. 15 Jahren Standzeit wieder in Betrieb zu nehmen. Habe allerdings noch nicht allzu viel Erfahrung mit 4-Taktern (bisher nur an einer Simson S51 rumgeschraubt).

    Jedenfalls habe ich schon einiges gemacht und die SR ist auch nach einer Vergaserüberholung und gesäubertem Tank sofort angesprungen! Leider läuft sie aber schlecht. Sie bollert (vor allem beim Losfahren) und hat keine Leistung. Schon nach 2 Minuten glüht der Krümmer, weshalb ich sie dann lieber ausmache.

    Was ich schon gemacht habe:

    - Vergaser (Mikuni VM 34 SS) nun schon zwei Mal gesäubert und natürlich neue Düsen und Membranen eingebaut

    - beim drehen an der Einstellschrauvbe des Vergasers passiert so gut wie gar nichts -> mit Choke läuft sie besser

    - habe auch die Düsennadel dann etwas höher gestellt (von 2. kerbe auf 3. Kerbe von oben), weil ich vermutet habe dass sie zu mager läuft -> hat auch keinen merklichen unterschied gemacht

    - Kerzenbild kann man wahrscheinlich schlecht analysieren, wenn sie immer nur höchstens 2 min läuft? Bin mir jedenfalls nicht ganz sicher ob zu mager oder zu Fett.

    - Benzinhahn überprüft -> kommt genug Sprit durch

    - Benzinfilter erneuert

    - Zündkerze erneuert

    - Zündfunken überprüft -> ist ordentlich

    - Zündspule gesäubert und durchgemessen

    - Lima durchgemessen -> auch alles i.O.

    - neuer Ansaugstutzen

    - neuer Luftfilter



    Jedenfalls gehen mir langsam die Ideen aus. Da sie so lange rumstand, halte ich immernoch den Vergaser für schuldig und habe mich gefragt, ob es eventuell jemanden im Süden Berlins gibt (SR steht in Großbeeren), der einen funktionsfähigen Mikuni VM 34 SS hat, den ich mal testhalber einbauen könnte. Auch die CDI könnte man dann mal umstecken, um sie auszuschließen. Denn das mit dem glühenden Krümmer könnte doch auf eine zu späte Zündung hinweisen? Wobei ich mir nicht erklären kann, wie sich der Zündzeitpunkt durchs Herumstehen verstellt. Vor 15 Jahren lief sie jedenfalls angeblich noch sehr gut :D



    Viele Grüße und Danke im Voraus

    Robin :495:

  • schraubin

    Changed the title of the thread from “Motorrad Bollert, leistung fehlt, krümmer grlüht nach kurzer zeit” to “Motorrad bollert, Leistung fehlt, Krümmer glüht nach kurzer Zeit”.
  • Zündung mal abblitzen ist sicher nicht verkehrt. Ansonsten Verdacht auf Nebenluft. Würde den Ansaugstutzen und Dichtung inspizieren bzw. Bremsenreinigertest machen: Im Standgas draufsprühen. Drehzahl darf sich nicht verändern.

  • Ventile eingestellt ?

    Steuerkette Spannung überprüft ? evtl. ist die einen Zahn versetzt ? (böser Vorbesitzer)

    Vergaser Einstellschraube -> Spitze abgebrochen ? O-Ring vorhanden ?

    Wurde die LiMa mal getauscht ? Suche im Forum mal nach "Hauni Seuche"

    Membrane im Benzinhahn i.O. ?

    Klick-> Bucheli-Projekt kennst du ?

  • ich bin gerade dabei einer 2J4 (1978) nach ca. 15 Jahren Standzeit wieder in Betrieb zu nehmen.

    Hast du alle, wirklich alle Steckverbindungen mal überprüft, gereinigt ?

    könnte auch ein schlechter Kontakt evtl. im Zündschloß sein...

    oder ein durchgescheuertes Kabel (von der Kette) unten am Lima Kabelbaum...

  • Wie kommst du zu diesem Schluss? Wie könnte ein solcher Fehler zu dieser Störung führen?

    Wenn ein Kabel des LiMa Kabelbaums angescheuert ist, von der Kette und da fast nix mehr an der CDI ankommt... :du:

    oder ein schlechter Kontakt an dem Zündschloss oder der Zündspule ist... :du:

    Strom ist ein Eichhörnchen... :lol:

    kennst du die "Hauni Seuche" ???

  • Sie bollert (vor allem beim Losfahren) und hat keine Leistung. Schon nach 2 Minuten glüht der Krümmer, weshalb ich sie dann lieber ausmache.

    Wenn es der original Krümmer ist, der ist mehrwandig...

    wenn der innere Teil sich innen losgerappelt hat... kann der schon schnell glühen...

    und wenn der losgerappelte Teil sich quer stellt... kann das Abgas nicht mehr vernünftig raus -> keine Leistung...

    schraube den Krümmer mal ab und schau rein... oder probiere einen anderen Krümmer...

    die Nachrüst- bzw. Power Krümmer sind meist Einwandig und glühen auch schnell... :497:

  • Pfui! Eine SR ihrer Bestimmung nach bewegt glüht nicht den Krümmer aus.


    ;)

  • 'bollern' = süddeutsch 'ballern'?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • ein LANZ bollert, ne Harley bollert, ne SR bollert auch ein wenig. Kräder mit mehr als 3 Zylinder bollern nicht

    Ach deswegen haben mich gestern 2 Lanz Fahrer gegrüßt, sie dachten wohl, ein dritter Lanz kommt um die Ecke :flash

  • Ein wirklich guter Lanz hat einen Zylinder mit 10 in Worten zehn Litern Hubraum.

    Das bollert schon noch anders.


    Aber einen 10 Liter 1 Zylinder mit Kickstarter? Wie hoch würde man bei Rückschlag fliegen? Ersatz für die Saturn 5?

  • Ein wirklich guter Lanz hat einen Zylinder mit 10 in Worten zehn Litern Hubraum.

    Das bollert schon noch anders.


    Aber einen 10 Liter 1 Zylinder mit Kickstarter? Wie hoch würde man bei Rückschlag fliegen? Ersatz für die Saturn 5?

    Erstaunlich: Selbst wenn ein Thread bereits völlig sinnentleert scheint, gibt es immer noch einen Experten, der das noch steigern kann.

Recent Activities

  • SRich

    Thread
    Hallo liebe Eintopftreter: innen,
    nächste Woche ist wieder Stammtisch
    Freitag, 13.10.23
    ab 18:30 Uhr im
    Bella Italia,
    Brunnenstr. 104
    13355 Berlin
    Nahe Bhf. Gesundbrunnen.
    Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
    Bis dahin eine schöne Zeit für euch.
    Liebe…
  • chrille1

    Replied to the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2023.
    Post

    Stammtisch ! :ber:

    Samstag den 7.10 ab 11Uhr - Spinnerbrücke

  • Nobby

    Replied to the thread H-Stammtische 2022.
    Post
    Nächste Woche, am 11.10. isses mal wieder soweit: Treff ab 1900 im Havanna, wer Zeit und Bock hat.
  • oldman

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Danke Andreas, der Hinweis ist gut :thumbup: und kann unter Umständen eine Rückfahrt retten.

    Eine WD40 Spülung war zu Anfang bei Pauls Lima auch angedacht. Die Messung der Zündstromspulen (Bj. 95) durch Uwe ergab dann aber einen Istwert von 380 Ohm ! (Soll 112 -…
  • Stevie66

    Post
    […]

    Wenn man es so liest, eigentlich völlig logisch... :350:
  • Zumindest beim 2J4-Tank.

    https://www.motorang.com/bucheli-projekt/benzinhahn.htm

    Gryße!
    Andreas, der motorang
  • motorang

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Als Unterwegsbehebung hat Riege damals bei einer Ausfahrt die Spulen mit einer WD-40-Dusche durchs Schauloch des Polrads nochmal zur Mitarbeit überreden können. Das hilft nix bei einem Vollbad der Spule, aber bei lediglicher Feuchtigkeit bzw. Defekten…
  • oldman

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    […]

    Hi Paul, ist mehr oder weniger das erste Mal das ich von einem SpulenDefekt an der späten Lima höre. Bei deinen Kilometerleistungen ist aber auch nicht auszuschließen das die Spule einfach das Leben allmählich über hatte. Die Feuchtigkeit hat das…
  • oldman

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Hier auch noch was zum Thema Schlauchverlegung

    RE: Halterungen an Schloss für Seitendeckel
    Uwe_B ...ganz oben auf der Seite ist auch die angesprochene Halteöse am Seitendeckelschloß zu sehen =)
  • paul

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Moin zusammen,
    Uwe war so freundlich und hat eine Kerbe gemacht und den Schlauch ( Bild 2) nach oben verlegt.
    Vorher war der Schlauch so wie in Bild 1 verlegt.
    Das Wasser durch die Dichtung reinkommt will ich nicht ausschließen, halte ich aber für eher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!