Über den Traktor weiter zur Honda und jetzt zur SR - alle zusammen

  • :duell: Das war ja wohl sehr eindeutig ein Scherz mit der Sägeringzängli :ber:

    hihi, was soll ich dazu sagen.... :411:


    nee, klar, ich bin gerade a bissl geknickt, dass ich die Yamaha heute nicht fertig bekomme.


    Hab eindeutig zu viel Baustellen im Kopf, mich aber so gefreut, dass die gestern bestellten Ersatzteile heute schon geliefert wurden UND - die neuen Bremsschläuche zu kurz sind, meine Zangen nicht passen und es im hagebau und Bauhaus bei uns nix passendes gibt ?( HGRMPF....

    Und draußen regnet es immer noch. Naja, weiter gehts.

  • Hallo Peter, hallo Hans,


    ja, das abschleifen/feilen dachte ich abends dann auch noch....


    Gestern war a bissl viel bei mir und ich hab alles mehr im Vorbeiflug gemacht, keine Zeit genommen und nicht richtig überlegt. Heute morgen hat's dann doch geklappt, den Säge-Seeger-Sicherungsring :406: aufbekommen.

    Im Geschäft hatten sie glückerlicherweise eine schmalere Zange: Zylinder runterdrücken, Sicherungsring zusammendrücken und durch die Nut mit dem Kolben zusammen rausfädeln - Tetris analog.


    Naja, ich hoffe die Teile kommen morgen. KEDO sagte, dass ich wohl nen breiteren Lenker (von der 2J4) drauf habe, so sehen zumindest die alten Bremsschläuche aus.


    Ach, und zu allem Überfluss hab ich mir gestern dann noch die Dose mit der Bremsflüssigkeit umgekippt - kein guter Tag zum schrauben gestern.


    Schönes Wochenende zusammen!

  • Ich hab Matthies vor Ort und bekomm % :)

    Sicherungsringzange, genauso wie eine Flex ein Winkelschleifer ist u.s.w.

    Gibt es in verschiedenen Größen, abgewinkelt oder wie hier gerade, das I ist für Innen, innenliegende Sicherungsringe, hat die Funktion wie eine normale Zange, drückt etwas zusammen, für Sicherungsringe die in Bohrungen sitzen. Die für außen = A drücken beim betätigen die Spitzen auseinander für Sicherungsringe die außen auf Wellen, Achsen, oder ähnlichen sitzen. Der Durchmesser der Bohrung ist beim 2 Schrauben Deckel etwas über 12,7mm und beim 4 Schrauben Deckel etwas über 14mm. Ich würd die aus dem Bild nehmen.

  • Guten Abend -fast schon guten Morgen- zusammen,


    gerade komm ich aus dem Keller und brauche bitte Eure Hilfe zum Vergaser. So nach und nach hab ich alles abgebaut und im Ultraschallbad gereinigt. Nun bin ich mir aber unsicher, wie ich hier weitermachen soll. Frei nach Michael Schanze "Wähle 1, 2 oder 3" wollte ich nicht vorgehen. :du:


    Ist die Feder vorgespannt und schnalzt die mir um die Ohren, wenn ich 1 aufdrehe und 2 löse? Falls ja, bekomme ich die Feder "so einfach" wieder gespannt, nachdem ich die Welle rausziehe / gibts da nen Trick / oder ist die gar nicht gespannt... ?


    Liebe Grüße und schönen Dienstag wünsch ich Euch.

    Dorothea

  • Oder ist die Feder in diesem Sinne nicht vorgespannt und muss vielleicht ne "nur" ne halbe/dreiviertel Umdrehung wieder eingehangen werden, wenn die Schrauben 4 und 4a wieder festgeschraubt sind und die Seilzugplatte halten?

  • Gutem Morgen,


    Du kannst die Feder mit einer Spitzzange o.ä. zwischen 4 und 4a leicht aushängen. Nach dem Entfernen von 2 kannst Du die Welle dann rausziehen. 3 braucht in der Regel nicht entfernt zu werden. 4 und 4a kannst Du am Schluss zum Putzen entfernen.

    Je nach Belieben kannst Du auch zunächst die Stirnseitige Mutter SW 12 auf der Welle entfernen und den "Hebel" von der Welle ziehen. Dabei entspannt sich die Feder automatisch.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Lieben Dank, Mambu!! :ber:

Recent Activities

  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Seegerring habe ich gemessen
    1,25 x 16,5 innen 20.0 außen
  • heggedear

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo Matthias,
    Bisher hatte ich eine abgebrochene Stelle im Vergaser. Da fehlt ein Stück wo die Schwimmerwelle eingesteckt wird.

    Und in der Ölwanne fand ich einen Seegerring, dessen Ursprung Mithilfe Eurer Hilfe schon ermittelt wird

    Wegen dem Vergaser habe…
  • heggedear

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread Ölwanne Seegerring.
    Reaction (Post)
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Danke für die vielen Tipps.
    Ich kann leider nicht täglich schrauben. Werde den Motor aber mit Eurer Hilfe wieder fit machen.
    Über Fortschritte und Rückschläge wird berichtet.
    :thumbup:
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Bin da ganz beim Mambu und tippe auch auf den Sprengring vom Zwischenzahnrad. Ansonsten gibt es noch einen in ähnlicher Grösse auf der Hinterseite der Kickstarterwelle, da kann ich mir aber nicht vorstellen das der verloren geht.

    […]

    ...die Kupplung muss…
  • XTheo

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber auch beim Viertakter ist es auf jeden Fall gewünscht, daß eine Reflektion in Richtung Auslaßventil stattfindet.
    In der Fachwelt gibt es dazu zahlreiche Literatur und auch Berechnungsprogramme, die sich…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    🙄Wozu auch eintragen, es ist sozusagen der originale Auspuff?!

    Aus dem Tip wird wahrscheinlich was Schönes werden, die Zutaten sind so gut wie bestellt, warte nur noch aufs Angebot und Dank Seppis Tip wird’s bei den Felgen noch etwas preiswerter.
  • TankSR

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo uns Gruß,
    Viel Freude mit dem Moped.
    Was für Überraschungen hat der Motor denn geboten?

    viele Grüße

    Matthias
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Mopedman’s post in the thread Schrauber in Berlin.
    Reaction (Post)
    War meine Idee doch goldrichtig :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!