Taugen die VA-Speichen von Grobmotorik?

  • Dem Mann


    kannst Du 100%ig vertrauen!


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl





  • Moin,


    naja, trotz Email-Erinnerung vom 03.11. warte ich mittlerweile schon den 17. Tag nach erfolgter Bezahlung auf meine Ware... :du:


    Gruß Werner

  • Fahre im SR-Gespann-Hinterrad Edelstahlspeichen von Friedrich Menze aus Hagen-Haspe, 0 Probleme, kann ich bedingungslos weiterempfehlen.

  • Zitat

    Original von harrygrote
    Fahre im SR-Gespann-Hinterrad Edelstahlspeichen von Friedrich Menze aus Hagen-Haspe, 0 Probleme, kann ich bedingungslos weiterempfehlen.


    Gibt es dazu eine Webseite?

    Gruß
    Andreas
    ______________
    Never change a running system


    Habe endlich mein Gespann

  • Hallo Werner,


    keine Sorge, deine Speichen werden kommen !! Mit Helmut gibt es keine Probleme, es sei denn es ist etwas gerade nicht lieferbar....da kann ich dir von Kedo noch ganz andere Gschichtn´ erzählen...


    LG Jörg

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

  • Durch Umwege habe ich nun diese VA-Speichen! Ich kann nur sagen, daß diese Speichen nicht passen! :(
    Sie sind um ca. 4mm zu kurz! Außerdem sind die dazugehörenden Nippel im Umfang im Vergleich zu den Originalen um fünf zehntel zu dünn.
    Mein Einspeicher sagte mir, er würde diese Speichen nicht verbauen, da eventuell die Nippel abreißen können. 8o


    Grüßle


    Wolfi

  • naja - der wird die dinger dann wohl zurücknehmen (umtauschen) müssen wenn sich das nicht problemfrei montieren lässt! Nur mal interesse - wieviel hast den bezahlt?
    Speichen - Werner wollte dass ich ihm jeweils vom Vorderrad und Hinterrad 2 Speichen zuschicke um evlt dieses Problem zu umgehen! aber wenn ich das hin und das rückporto und die ganze rumbauerei und die wartezeit so addiere dann frag ich mich ob sich die paar euro ersparnis wirklich rechnen - denn um soviel ist der auch nicht billiger als kedo (ca 20€)


    mfg


    da kine

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

  • Zitat

    Original von wolfi
    Durch Umwege habe ich nun diese VA-Speichen! Ich kann nur sagen, daß diese Speichen nicht passen! :(
    Sie sind um ca. 4mm zu kurz! Außerdem sind die dazugehörenden Nippel im Umfang im Vergleich zu den Originalen um fünf zehntel zu dünn.
    Mein Einspeicher sagte mir, er würde diese Speichen nicht verbauen, da eventuell die Nippel abreißen können. 8o


    Grüßle


    Wolfi


    Hallo Wolfi, wie lang sind die Speichen denn, ich habe nämlich auch schon welche verbaut, die mir zu kurz erschienen. (Originalspeichen waren 4-5 mm länger).
    Die Länge vom Knick aus gemessen, vorn:
    18" 175mm
    19" 185-187mm
    hinten:
    163mm


    Hat der Einspeicher die Speichen denn nicht montieren können ? Am besten schreibst Du mal , wie lang die sind. Gruß, Schreibwas

  • Irgendwie bin ich nun doch erleichtert: Nachdem mir immer mal wieder unterstellt worden ist, ich würde immer zu viel Geld ausgeben für meine Mühle, kann ich mich eines Kommentares jetzt nicht enthalten.


    Das kommt von der Pfennigfuchserei (oder sollte es nun Centfuchserei heissen?)


    wolfi natürlich tut es mir leid für Dich, aber überleg doch mal, wie groß Dein Zeitaufwand und Dein Ärger im Rahmen dieser Speichenbeschaffungsaktion gewesen ist und noch sein wird.


    Wäre es da nicht besser gewesen gleich bei einem Profi zu kaufen?


    Ich habe das gerade auch durchgemacht und wollte billig/guenstig meine Vorderradfelger pulvern lassen und dann ebenfalls mit VA Speichern versehen lassen - - hier die Geschichte:


    1. Eigenrecherche Strahlen und so 34,--, pulvern 30,--, einspeichen und die Speichen 140,00-------------- 200,00 ziemlich viel mal schauen, was da noch geht:


    Kumpel: ich kenn da ne Schlosserei, die machen das und nehmen Deine Felge so mit


    Angerufen: jau bring mal rum, machen wir mit fertig so naja 15 in die Kaffeekasse (strahlen, pulvern)


    nachdem ich die laten Speichen durchgezwackt habe, hingebracht und nach zwei Wochen mal nachgefragt: wir bekommen den Mantel nicht runter (Blitzmerker)


    ich hab dann eine Motorradwerkstatt in der Nähe angerufen: für 5,00 haben die den Mantel abgemacht.


    Zwei Wochen warten: Schlosserei angerufen liegt noch beim Lacker holen wir morgen ab------------------- zwei Wochen warten ist wohl schon lackiert, holen wir morgen ab. Wo ist der der Lackierer? ----


    ja das ist Erich David in Schnelsen, wir(Schlosser) kommen da aber in den nächsten Tagen nicht vorbei. Cousin angerufen, abholen lassen (30,00)


    zu Schlepps, Einspeicher, bringen lassen.


    Der sagt: ist ganz scheisse geworden, würde er so nicht einspeichen.
    Wieder zu David, OK machen wir besser eine Woche später wieder abholen lassen, Montag zu Schlepps (mein immer noch nicht so schön)


    und einspeichen lassen.


    FAZIT: das strahlen werde ich nicht bezahlen und konnte dadurch 34,00 Euro sparen. Das ganze hat 6 Wochen länger als geplant gedauert und der Beschichter wäre sogar genau der gewesen, wo ich es auch hätte machen wollen (nun such ich mir natürlich einen neuen).


    Und alles nur für lausige 30 Euro.............


    Also Wolfi, Du siehst es geht noch schlimmer. Mein Rat: schick die Speichen zurück, lass Dir das Geld wieder geben und lass den Einspeicher seine eigenen Speichen nehmen.


    Grüße vom Schotten

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin


  • also die Speichen sind vom Knick aus gemessen 186mm lang! Ich versuche mal ein Vergleichsbild reinzustellen.

  • moin,


    sind die denn rechts und links nicht unterschiedlich gekroepft?
    vielleicht wurde da was verwechselt?
    evtl sind die nippel auch entsprechend anders als die orginalen, damits passt...
    es faellt mir schwer zu glauben, dass grobmotorik seit jahren 4mm zu kurze speichen erfolgreich verkauft....

  • Für jemanden der selbst einspeicht ist das ja alles i.O. mit der "ich bin meinem Geld nicht böse und kaufe wo es am günstigsten ist"-Nummer. Blöde wird es wenn man als Handwerker mit Fremdmaterial arbeitet. Wenn dann was kaputt geht oder ist wird es langwierig. Noch beschissener wenn bei der Benutzung was den Geist aufgibt. Endlose Diskussionen die weder der Kunde noch der Rechnungssteller will. Wer ist jetzt schuld an der Misere, der Monteur weil zu dusselig, der Speichenhersteller weil Produktionsfehler, der Kunde weil....



    Widerlich, ich würde das als Handwerker nicht machen, mein Material, mein Lieferant. Wenn es Probleme gibt kann ich darauf zurückgreifen. Kein Theater mit dem Kunden, alles bestens.

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Ich hab meine Räder beim Speichen-Werner machen lassen...


    Tag 1:
    Ausbau der Räder, Abziehen der alten Pellen, hinbringen, ausspeichen, einspeichen, zentrieren, mitnehmen...
    Inkl Steuer, VA-Dickendspeichen und 2std Wartezeit 80 Euro pro Rad + 5 Euro inne Kaffeekasse des Reifenhändlers fürs Abziehen der alten Pellen...
    Tag 2:
    Aufziehen der neuen Pellen und Wuchten beim Reifenfritzen und Wiedereinbau der Räder. 10 Euro für die Arbeiten (Pellen online gekauft)
    Tag 3: Fahren fahren fahren...


    Was will man mehr? :du:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Zitat

    Original von tmacarthur
    Das kommt von der Pfennigfuchserei (oder sollte es nun Centfuchserei heissen?)


    Grüße vom Schotten



    Der Kommentar ist genauso dämlich wie überflüssig. :444:


    Wolfi hat die Speichen von mir bekommen und ich habe sie direkt bei Grobmotorik gekauft. Ich habe sie lediglich verkauft, weil ich das angepeilte Projekt aufgegeben habe, was bis dahin viel Geld gekostet hat. Es ging also nicht darum, so billig wie möglich an VA-Speichen zu kommen.
    Des weiteren ist Grobmotorik ja nun auch kein Hinterhofwerkler und sicherlich auch kein Schrottlieferant, zumal ich schon des öfteren hier über ihn gelesen und ich eigens dieses Thema hier eröffnet habe, um von den Erfahrungen Anderer profitieren zu können.
    Wer den Thread von Anfang an gelesen hat, wird feststellen, daß es sogar Forumsmitglieder gibt, die ihm 100% vertrauen.
    So halte ich es auch, bis ich vom Gegenteil überzeugt werde.
    Da ich, wie gesagt, ( noch) von der Seriösität Grobmotoriks überzeugt bin, wird bestimmt eine einvernehmliche Lösung gefunden werden können.
    wolfi: Hast Du schon mal bei Grobmotorik angeklingelt?

  • Soooooo,


    momentmal Leute, hier bekomme ich die Krise.........


    Probleme hin und her, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, das der Helmut verkehrte Speichen geliefert hat, sorry. Aber das passt nun mal so überhaupt nicht ins Bild.


    Falls es Differenzen beim Einbau gibt ist Helmut sicher gerne breit Konstruktive Hilfe zu Leisten.......


    Ansonsten stimmt da was nicht und es findet sich ein anderer Weg........


    Alsooo mal ganz entspannt hier.................




    Gruß Jörg

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!