Seitendeckel Dichtung klebt

  • Habe heute den Seitendeckel unter dem der Kickstarter liegt demontiert, da eins der kleinen Bleche für die Freilauffunktion des Kickstarters abgebrochen war. Die Dichtung an dem Seitendeckel war jedoch so festgeklebt, dass ich sie
    an einigen Stellen nicht abkriege (jedoch nur an der Motorseite) der Seitendeckel ist soweit sauber. Ich habe schon einen Schraubenzieher zum Abkratzen verwendet, aber das gibt kleine Rillen, was ja wegen Dichtung nicht so gut ist.
    Hat jemand da eventuell ein Patentrezept wie man die Dichtungsreste abbekommt?

    Qui fit Maecenas, ut nemo quam sibi sortem seu ratio dederit seu fors obiecerit illam contentus vivat, laudet diversa sequentis.

  • Hallo,


    es gibt Dichtungsentferner aus der Sprühdose, z.B. beim Sponsor oben rechts auf der Heimseite. Ansonsten nimm einen nicht zu scharfen Flachschaber. oder mit einer Rasierklinge sauber abtrennen. (Dabei nicht in die Finger schneiden)


    Gruß


    Thomas

  • Hi,


    meine bevorzugte Methode hat den Namen Japanspachtel. Scharf genug für die Dichtung, lässt sich gut händeln und recht flach auflegen, dass die Dichtfläche nicht zerkratzt wird. Und eine "Griff" zum Schutz der Finger hat das Teil auch...

  • Hi,
    wenns flott gehen soll, bei Louis gibt es auch Dichtungsentferner, kann man auch prima zum Lack entfernen nehmen, also vorsicht. Und nicht zu sehr drann riechen, gibt nette Halos... 8o Kannst dir dann auch gleich ne neue Dichtung mitbringen, letzter Preis war unter 5€ wenn ich mich recht entsinne.


    Nimm dann am besten Hylomar oder eine ähnliche weich bleibende Dichtschmiere. Die dünn auf der Deckeldichtfläche verteilen, Dichtung aufkleben. Dann mit etwas Motoröl oder Fett die Dichtfläche am Motor eincremen und alles zusammenbauen. Sinn der Sache ist dann, das bei der nächsten Demontage die Dichtung sauber am Deckel kleben bleibt und man sie wiederverwenden kann.


    Grüße, Marc

    --IG. SR500 OWL--
    3xSR500,MZ ES250/2+Stoye,2xAWO425T,NSU MAX,NSU ZD201,RV125,CZ175,GPZ750,XS750,DB204,USC R60,BMW R75,P601S+jede Menge Scheiss

  • Dichtungen kratzen gehört leider dazu. Ich stehe zur Zeit wieder auf den guten alten Dreikantschaber, im Anschluß eine Behandlung mit 600er Polierleinen. Man macht dann aber ggf. die Kanten rund!



    Beim nächstenmal z. B.die Dichtung vor der Montage in Öl einlegen (aber nur 15w40 :D)


    Grüßle

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • Ich nehm ein gutes Klingenmesser, zumindest für die grobe Vorarbeit, man kann stirnseitig oder mit dem Klingenrücken aber auch ganz gut feinschaben. Ein kleiner (rasierklingenscharfer:-) Dreikantschaber ist prima. Wenn die Dichtungsreste runter sind, nehm ich einen sog. Bankstein, und glätte damit auch noch eventuelle Beulen und Pickel. Manchmal wundert man sich schon, wie krumm und verdengelt eine solche Dichtfläche ist.
    Bei einem Zylinderfuß eines SR-Motors, den ich neulich hergerichtet hab, hat das allerdings nicht gereicht. Damit die Laufbuchse winklig zum Fuß wurde, mussten 0,4mm runter...


    Gruß
    Hans

  • In flachem Winkel geführt, geht damit jede Dichtung runter.
    Weil es nicht sehr scharf ist, gibts auch keine Schnitte oder Kratzer auf den Dichtflächen.



    :369:
    moof

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!