Welche Zündi beim Ausliefern?

  • Mit welcher Zündkerze wurde die SR ausgeliefert? Brauche die angabe 100pro richtig, denn 0,3mm unter der haut lässt sich nicht radieren...


    mfg


    da Kine

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

  • Willst Du Dir ne Zündkerze auf den :409: tätowieren lassen...? :349:

    Bis dahin immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen...

  • Ich meine es ist die BP7ES von NGK.


    Also 'n cooles Zündkerzentattoo hab ich mal gesehen. Nicht bunt und mit Flammen oder was sondern schlicht und eher realistisch. Machte echt mal was her...

  • Zitat

    Original von mad-race
    Willst Du Dir ne Zündkerze auf den :409: tätowieren lassen...? :349:


    OT: Oder die Wartungs-/Einstelldaten inkl. Drehmomentangaben, LiMa-Werte usw. auf den Unterarm :369: :349:



    Meiner Meinung war es eine NGK BP7ES. So stehts zumindestens in sämtlichen Handbüchern und irgendwie steckt in fast jedem Motor diese Kerze drin

  • Nich nur die Kerze,sondern ne ganze SR mit abgezogenem Kerzenstecker! :D


    Jetz mal ohne Quatsch, wasn das fürn Quatsch mittem radieren unner der Haut???


    Äääähm, SR 2j2,2J4,48T oder,oder.....


    Grüße vom Trierer


    P.S.haste gewettet oder was??

    Eine von vielen SMS von hier



    22:53
    Wir werden uns nun in illustrer runde ein paar prozente installieren :)


    :D

  • ALso kine ich bin dafür das du ma n bild postest wenns fertig ist!!!!

  • Servus Kine,


    In meiner deutschsprachigen Bedienungsanleitung für 48T (EZ 84) steht:


    Zündkerze: Bauart/Hersteller
    BPR7ES/NGK
    Elektrodenabstand: 0,7~0,8mm (0,028~0,031 in)


    Viel Spaß beim Schmerzen ertragen... du könntest dir noch die Lima rund um den Bauchnabel stechen lassen. :duell:

  • @Laue: Nein, zum Stecker steht da nix. ich hab den originlaen aber sicher noch irgendwo im Keller. So weit mir bekannt ist da aber kein Störwiderstand drin, wenn du das meinst.


    Gruß


    Wolfgang

  • NGK BP7ES war oginool, so stehts in der Wartungsanleitung von 1978


    Später dann die NGK BPR7ES (mit Entstörwiderstand aber äußerlich gleich). Vermutlich ab 48T die BPR, aber genau weiss ich das nicht.



    Auf meinem (sehr alten) Kerzenstecker steht Bosch, ich kann aber nicht garantieren, daß der wirklich original ist. Womöglich wurden verschiedene Fabrikate verbaut (reine Vermutung).

  • alles klar - BP7ES...


    bild wird gemacht - der termin ist allerdings noch ne weile hin.... also ende november hier in diesem Fred das bild...



    Danke euch!


    mfg


    da Kine

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

  • Zitat

    Original von lazydog
    Später dann die NGK BPR7ES (mit Entstörwiderstand aber äußerlich gleich). Vermutlich ab 48T die BPR, aber genau weiss ich das nicht.


    Ja, aber erst die kastrierten Modelle mit der anderen Zündspule und der CDI in Plastik (entweder schon ab Herbst 1990, spätestens aber ab 1993, d.h. die Dinger mit Seitenständerkillschalter).

  • Moinsen!



    Was ne Japsekerze 8o 8o 8o ......... und das im Lande der Zündkerzenerfinder (Bosch) :495: :495: :495:



    ......... stylischer sind doch zumindest vom Namen her die Champignon Kerzen, früher immer gern in Verbindung mit dem Motorsport genommen.



    Optisch sind aber vieleicht Rennzündkerzen aus der Frühzeit des Motorsports am interessantesten, haben sie doch oft außen zusätzliche Kühlrippen (zb. die Auto Union / Mrecedes Silberpfeil Kerzen etc.)

  • Zitat

    Original von Hetzer


    Ja, aber erst die kastrierten Modelle mit der anderen Zündspule und der CDI in Plastik (entweder schon ab Herbst 1990, spätestens aber ab 1993, d.h. die Dinger mit Seitenständerkillschalter).


    Quatsch...
    Wie gesagt, meine ist eine der ersten 48T. In der Betreibsanleitung steht BPR7ES...


    Wer lesen kann...

  • Zitat

    Was ne Japsekerze ......... und das im Lande der Zündkerzenerfinder (Bosch)


    Was? Du fährst ein japanisches Motorrad? Und das wo du doch aus bayern kommst und BMW doch so schöne mopeds baut...


    Zitat

    stylischer sind doch zumindest vom Namen her die Champignon Kerzen


    Ja ne Champion Kerze... wie sie in den harleys verbaut wurden oder werden... :ko:


    also sein nicht böse aber über das Motiv mach ICH mir gedanken...und darüber hinaus ist die Kerze nur ein Teil des ganzen Motivs...


    nochmal Danke an all die anderen fachkundigen Infosgeber!


    mfg


    da [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_13491.gif]


    edit: katastrophaler rechtschreibfehler unterlaufen

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

    Einmal editiert, zuletzt von kinevonBayern ()

  • Zitat

    Original von mad-race
    Willst Du Dir ne Zündkerze auf den :409: tätowieren lassen...? :349:


    Oder auf den Schnie... :D


    Aber dann will ich davon nicht unbedingt ein Bild sehen. :D :411: :369:





  • Oh weia, so bierernst hab ich das jetz aber nicht gemeint ...........


    :349:




    Ja ne, ich will keine BMW - das währe ja zu einfach........... ich bin ehr auf dieses unvollkommene Zeug aus dem Lande des guten Essens und der laxen Lebensart fixiert und mit genügend Aperitiv vorher und Rotwein nachher sieht man die Unzulänglichkeiten eh nicht mehr.......Prost! :yl:


  • Wieso eigentlich nicht? Dann könnte ja vielleicht mal ein echter Wer-hat-den-Längsten-Fred draus werden.

    Ticking away the moments that make up a dull day...

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!