Startprobleme

  • Habe eine SR 48T erstanden. das Ding stand 5 Jahre in der Ecke. Habe eine umfassende Inspektion gemacht. Nun springt der Bock aber nicht an. Zündfunke und Zeitunkt sind i.O.. Sprit läuft auch. Ansonsten ist das Moped top gepflegt und soll bis zuletzt gelaufen haben. Laut Tacho 27.000 Km.


    Schon mal Danke

  • Hallo


    Neuer Sprit ist drauf. Motor läuft aber nur nach Anschiebe (ächts). One Standgas mit knallen und donnern.

  • Leerlaufdüse zu!
    Z'legn, putz'n, z'sammbauen.


    Tomcat

  • moin und willkommen,


    nimm als erstes ne NEUE zündkerze! dann mess gegebenenfalls die lima, davon ausgegangen, dass die vergasermembranen alle i.o.sind.
    ...das heißt, die lima kannst du auch messen bevor du den vergaser zerlegst...


    gruß ruffus

  • Wenn eine SR genauso zu kicken geht wie eine XT, dann habe ich schon 18 Jahre Erfahrung.


    Danke für den tollen Tipp

  • Zitat

    Original von steppi
    Wenn eine SR genauso zu kicken geht wie eine XT, dann habe ich schon 18 Jahre Erfahrung.


    Danke für den tollen Tipp




    Kannmannochbrauchen:duell:steppi


    :D

    Eine von vielen SMS von hier



    22:53
    Wir werden uns nun in illustrer runde ein paar prozente installieren :)


    :D

  • Zitat

    Original von steppi
    Wenn eine SR genauso zu kicken geht wie eine XT, dann habe ich schon 18 Jahre Erfahrung.


    Danke für den tollen Tipp


    Aus deiner Beschreibung konnte ich leider nicht erkennen ob und was du vorher gefahren hast.XT´s gibts auch viele ?( ,mit E ohne E von-bis?
    Wenn du ja alles gemacht hast.......als Tipp hätte ich da noch das Sicherheitventil der Beschleunigerpumpe wenn es der alte Vergaser ist,kommt deinem Symptom nahe,aber du hast ja alles geprüft 8)

  • Vergaser zerlegen und bei einer Motorradwerkstatt Ulltraschallreinigung durchführen lassen.
    Wenn das Motorrad solange gestanden hat ist der alte Sprit im Vergaser verharzt und hat die kleinen Kanäle und Bohrungen verstopft.Es reicht dann meistens nicht aus,den Vergaser mit Druckluft auszublasen.


    Gruß Tommi

  • Hallo steppi,
    wo kommst Du denn her?


    Ich habe gerade meinen Vergaser ausgebaut,
    möchte ihn aber ungern zu Testzwecken verschicken.


    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

    Einmal editiert, zuletzt von Jever ()

  • Wenn du deine XT noch hast und das ne XT 500 mit nem 32er Versager ist hänge doch einfach mal den in die SR. Ist ja schnell erledigt. Funzt es hast du den Übeltäter.

    Gut Kick
    Andreas


    "Das schönste Land in Deutschlands Auen,
    das ist das Badner Land,...."

  • Ich würde auch sagen,neue Kerze,den Vergaser total zerlegen und Ultraschall reinigen lassen.Und den Tankdeckel würde ich auch nochmal checken,könnte sein,das dass Loch für die Tankbelüftung dicht ist und deswegen kein Sprit nachläuft.

  • Ich würde ja jetzt auch gene meine Meinung dazu sagen, aber die ist ja bekannt. :D


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/70/4500070/400_3131633365646136.jpg]


    Den Leihvergaser gibts nicht mehr. Den hab ich verkauft. Bin aber dabei einen weiteren aufzubauen... :D



    rollo
    Tankentlüftung spielt in dem Fall keine Rolle.

  • ... mein Standardtipp (kost fast nix und hilft zumindest oft!)


    Neue Zündkerze
    Neuer Zündkerzenstecker


    Preis insgesamt 5 Euro - Erfolg (zumindest bisweilen): Durschschlagend!

  • Wenn Du die Schwimmerkammer abnimmst, dann gönne dir beim Zusammenbau 4 Inbuss- anstelle der 4 weichen Kreuzschlitzschrauben.
    So ist das abmontieren der Schwimmerkammer WESENTLICH entspannter.
    Wenn Du das Ding mal ´runter hattest, weißt Du was ich meine.. :411:

  • Macht es Sinn, dass ich vor dem Zusamenbau gleich alle Membrane mit wechsele. Sehen alle etwas labberig aus. Oder sind die Dinger zu teuer? Ich glaube so ein Rep-Satz aus dem Zubehör, beinhaltet die Membranen nicht?!


    Gruß

  • Labberig scheint nich schlimm zu sein. Löchrig ist :402:
    Hier
    gibts Membranen.
    Kost bissel was und ich nehme an das nochn paar Empfehlungen lauten nen TM 36 zu montieren. Das Teil in verbindung mit verstellbarer Hauptdüse scheint das Optimale zu sein.Gibts bei Grobmotte für Forumsmitglieder zum guten Preis (250 Öcken glaub ich )


    Grüßle vom Trierer

    Eine von vielen SMS von hier



    22:53
    Wir werden uns nun in illustrer runde ein paar prozente installieren :)


    :D

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!